Seite 1 von 3
Starkes Beschleunigen ... Problem
Verfasst: So 1. Jul 2018, 16:22
von CZ75
liebe anf experten
habe mal wieder ein "kleines" problem mit meiner anf 125.
wenn ich stark beschleunige scheint es im bereich der kraftübertragung ein problem zu geben.
es ist fühlbar und geringfügig auch hörbar
man hat den eindruck die kraftübertragung wird kurzfristig unterbruchen so als ob etwas das
eigentlich fixiert sein sollte um die kraft zu übertragen kurzzeitig nicht greift
vielleicht vergleichbar mit einer kette die auf dem ritzel um einen oder einige zähne rutscht
bevor sie wieder halt findet und ihre arbeit fortsetzt.
da kette und kettenritzel relativ neu sind und die kette nicht zuviel spiel hat ordne ich
das problem an eine andere stelle.
da die anf eine halbautomatik ist vermute ich dass es im bereich der kraftübertragung so etwas
wie ein fliehkraftkupplung gibt und dort möglicher weise ein verschleiß der reibebeläge vorliegt.
vorausgesetz dass es das so gibt.
die laufleistung der anf beträgt ca. 25000 km. ansonsten fährt sie ordentlich und sparsam
für hilfreiche antworten wäre ich wie immer sehr dankbar
liebe grüße vom ammersee
Re: Starkes Beschleunigen ... Problem
Verfasst: So 1. Jul 2018, 17:34
von sivas
gleich wird kommen: "leer mal den Pariser"
Das ist es aber nicht ! ... jedenfalls nicht immer.
Mach Dir weiter keine Gedanken - fahr einfach

Re: Starkes Beschleunigen ... Problem
Verfasst: So 1. Jul 2018, 18:33
von Bastlwastl
hallo
welches öl ist drinnen ?
wann wurde das letzte mal die kupplung eingestellt ?
achtest du drauf nicht mit dem Fuß beim fahren an den schalthebel zu kommen ?
Re: Starkes Beschleunigen ... Problem
Verfasst: So 1. Jul 2018, 19:28
von CZ75
also an der kupplung wurde von mir nichts eingestellt (gebraucht bei ca. 19000 gekauft hat jetzt ca. 25700 km). was vorher gemacht wurde weiß ich nicht.
das problem tritt beim starken beschleunigen (anfahren im 1. gang) auf, d.h. der blitzstart an der ampel klappt unter diesen umständen nicht
ich habe das gefühl da ist eine art von "klaue" die in eine art von "nut" eingreift um die kraft zu übertragen
und besagte klaue rutscht unter starker last rauß....
was kann man an der kupplung einstellen? (wie und wo?)
welches teil könnte von verschleiß betroffen sein?
Re: Starkes Beschleunigen ... Problem
Verfasst: So 1. Jul 2018, 19:30
von CZ75
apropos schalthebel
ja ich denke ich achte darauf während der fahrt nicht mit dem fuß an den schalthebel zu kommen
Re: Starkes Beschleunigen ... Problem
Verfasst: So 1. Jul 2018, 19:41
von Sachsenring
wo kommst du her? vielleicht aus der nähe?
lass einen fachmann drüberschauen.
kann nur ein klacks sein!
LG
MM
Re: Starkes Beschleunigen ... Problem
Verfasst: So 1. Jul 2018, 20:02
von Bohne
Sowas in der Art hatten wir doch erst kürzlich.
Da war es wohl der Kettensatz:
viewtopic.php?f=22&t=7838
Prüf doch dort mal Spannung und Verschleiß...
Re: Starkes Beschleunigen ... Problem
Verfasst: So 1. Jul 2018, 20:21
von CZ75
bin am ammersee!
wie schon gesagt habe ich den kettensatz kürzlich gewechselt
und die kette ist eher zu straff als zu locker gespannt
in dem angeführten älteren beitrag zu ähnlicher problematik wird
von öl mit "JASO MA" geschrieben
ich habe vor einiger zeit tatsächlich öl gewechselt
das öl wurde mir von motorrad louis als geeignet für den anf 125 verkauft
an eine bezeichnung wie "JASO MA" kann ich mich nicht erinnern
welcher zusammenhang soll zwischen dem öl und den unterbrechnungen
der kraftübertragung bestehen?
wie stellt man die kupplung nach?
Re: Starkes Beschleunigen ... Problem
Verfasst: So 1. Jul 2018, 20:23
von sholloman
Der Übertäter scheint das neue Öl zu sein. Ohne den Zusatz MA2 rutscht deine Kupplung durch. Ergo, richtiges Öl kaufen, wechseln und wahrscheinlich war's das dann.
Re: Starkes Beschleunigen ... Problem
Verfasst: So 1. Jul 2018, 20:34
von Sachsenring
aber dann rutscht die Kupplung nicht beim Anfahren und wenn, dann nur ganz gleichmäßig
und der beschleunigungsvorgang fühlt sich nicht linear an.
nochmal die frage: wo kommst du her? vll kann dir jemand aus deiner umgebung helfen!
MfG
Martin
Re: Starkes Beschleunigen ... Problem
Verfasst: So 1. Jul 2018, 21:10
von sholloman
"da die anf eine halbautomatik ist vermute ich dass es im bereich der kraftübertragung so etwas
wie ein fliehkraftkupplung gibt und dort möglicher weise ein verschleiß der reibebeläge vorliegt."
Bei wenig Last kann die Kupplung noch greifen, bei Vollgas schmiert sie, ein Versuch, das Öl zu wechseln wäre zumindest Kosten und Zeitaufwand mäßig gesehen ein Versuch wert und könnte den Fehler weiter eingrenzen.
Re: Starkes Beschleunigen ... Problem
Verfasst: So 1. Jul 2018, 21:19
von Sachsenring
er schreibt von einem gefühl, als würde eine Kette überspringen, das geht mit Ruckeln durch den Antriebsstrang
und dann fragt er gleichzeitig nach verschlissenen Reibbelägen.
Es kann am Ende auch ein brüchiger Kerzenstecker sein.
LG
MM
Re: Starkes Beschleunigen ... Problem
Verfasst: So 1. Jul 2018, 22:20
von Bastlwastl
wo Wohnstn ?
und jez sag ned Ammersee...... i moan in welchen Kaff

Re: Starkes Beschleunigen ... Problem
Verfasst: So 1. Jul 2018, 22:51
von Karl Retter
auch nach 10 Jahre Innova passiert es mir heute noch ( auf der Livignofahrt bestimmt 10 mal) dass ich unbewusst auf die Schaltwippe komme und der Motor kurz aufheult.
Gruß Karl
Re: Starkes Beschleunigen ... Problem
Verfasst: Mo 2. Jul 2018, 00:44
von CZ75
vielen dank für das angebot der vor-ort-hilfe
wie schon mehrfach gesagt: ich bin am AMMERSEE 50km westlich von München
falls hier ein experte wohnt komme ich gerne mal vorbei...
rein gefühlt könnte das "problem" durchaus zeitlich mit dem ölwechsel (nehme an es geht um MOTORÖL) korrelieren
deshalb
1. welches motoröl muss man denn bei der anf 125 verwenden? genaue bezeichnung (marke und öl sorte)
2. reicht das einfache ablassen und neu befüllen aus damit der effekt des möglicher weise falschen öls aufgehoben wird
was käme neben öl u. kettensatz noch in frage