Seite 1 von 8

Keine 50000 km , Auspuff defekt

Verfasst: Fr 23. Feb 2018, 19:04
von wolfgang2011
Hallo zusammen ,

Eigentlich war der Plan bei 50000 km eine Zwischenbilanz zu veröffentlichen , defekte Teile u.s.w. ,
Die Bilanz würde allerdings auf einen kleinen Merkzettel passen ,

aber nun , riesen Schaden , 70 km vor 50000 :wein:

.
Das wird der neue
Das wird der neue
P2231579.JPG
P2231580.JPG


Gruß
Wolfgang2011

Re: Keine 50000 km , Auspuff defekt

Verfasst: Fr 23. Feb 2018, 19:07
von sholloman
Hui,
Aber, wenn du kurz Infos gibt's wenn der neue montiert ist, ich wäre sehr dankbar (Sound, Leistung) :up2:

Re: Keine 50000 km , Auspuff defekt

Verfasst: Fr 23. Feb 2018, 20:08
von Palü
Hallo Wolfgang,
was hat die neue Tüte gekostet? und woher?
Ist der Pott aus VA?

Gruß Paul

Re: Keine 50000 km , Auspuff defekt

Verfasst: Fr 23. Feb 2018, 20:11
von Richi17
Hallo Wolfgang,

ist das jetzt ein Leovinceauspuff?

Gruß Richi

Re: Keine 50000 km , Auspuff defekt

Verfasst: Fr 23. Feb 2018, 20:46
von wolfgang2011
Ja , der Auspuff ist aus VA , ist von GPR , und ich habe Ihn von einem Forumsmitglied vor Jahren gekauft .

Der Klang ist etwas kerniger wie original , aber auch nicht lauter ,

die kleine ist etwas freudiger im oberen Drehzahlbereich ,

aber unten rum fehlt eindeutig Drehmoment ,

deswegen habe ich das Teil seit ein paar Jahren in Verwahrung , genau für den jetzigen Notfall .

Eventuell versuch ich nur den Krümmer zu nutzen , mal sehen , werde den alten mal zersägen ,
um vielleicht aus zwei ....einen zu machen , ....vorne VA , hinten der originale Endteil.

Gruß
Wolfgang2011

Re: Keine 50000 km , Auspuff defekt

Verfasst: Fr 23. Feb 2018, 21:57
von Bernd
Der Auspuff meiner 2009er Inno hielt immerhin 58600 Kilometer lang.
Weil aber am dermaßen rostigen Krümmer das Metall lagenweise abblätterte, habe ich letztes Jahr, in weißer Voraussicht, einen fast neuen Auspuff gekauft, den ich jetzt montiert habe.

Jetzt ist wieder Ruhe für die nächsten neun Jahre und 59.000 Kilometer.

Ich finde, beim Auspuffkrümmer hat Honda echt gespart.

Gruß
Bernd

Re: Keine 50000 km , Auspuff defekt

Verfasst: Sa 24. Feb 2018, 08:28
von Karl Retter
der Umbau auf VA Krümmer lohnt allemal und ist im Auspuffthread gut beschrieben
noch gefälliger wäre der V2A Auspuff von Reinhard

Gruß Karl

Re: Keine 50000 km , Auspuff defekt

Verfasst: Sa 24. Feb 2018, 09:00
von bike-didi
Hallo Wolfgang,
der Krümmer ist aber abgerissen, nicht abgerostet, oder?
Ziemlich unwahrscheinlich, dass der direkt am Auslass durchrostet... .
Wie sind denn die Erfahrungen bei der Wave? Ist der Krümmer dort auch eine Problemstelle?

Re: Keine 50000 km , Auspuff defekt

Verfasst: Sa 24. Feb 2018, 10:18
von Bernd
Bei meiner Inno war der Krümmer an der besagten Stelle so sehr vom Rost zerfressen, dsss er, als er nur noch Papier dünn war, abgebrochen ist.

Gruß
Bernd

Re: Keine 50000 km , Auspuff defekt

Verfasst: Sa 24. Feb 2018, 10:20
von Sachsenring
Erst pfeift der Innokrümmer am Flansch irgenwo durch und dann reißt er ab.

Bei der Wave hab ich noch nichts von einem durchgerosteten Krümmer gehört.

Sind ja auch noch ein bissche neuer.

LG
MM

Re: Keine 50000 km , Auspuff defekt

Verfasst: Sa 24. Feb 2018, 10:25
von wolfgang2011
bike-didi hat geschrieben:
Sa 24. Feb 2018, 09:00
Hallo Wolfgang,
der Krümmer ist aber abgerissen, nicht abgerostet, oder?
Ziemlich unwahrscheinlich, dass der direkt am Auslass durchrostet... .
Wie sind denn die Erfahrungen bei der Wave? Ist der Krümmer dort auch eine Problemstelle?
Wie Bernd schon schrieb : Abgerostet , kaum noch Metall , ein Schlagloch hat dann für den Abriss gesorgt

Gruß
Wolfgang2011

Re: Keine 50000 km , Auspuff defekt

Verfasst: Sa 24. Feb 2018, 10:54
von Brett-Pitt
Der Erstbesitzer meiner Inno hatte den
Krümmer-Riss bereits vor Erreichen von
total 5.000 km (i.W.: "Fünftausend Kilometer").
Er hat dann ein orig. Neuteil montiert - und mir
zusätzlich einen nicht ganz passenden V2A-Krümmer
mitgegeben.

Keine Ahnung, was da genau passiert ist.

Weiterkrümme(l)n,

Krümmermonster-Pit
("Kekse. Mehr Kekse !!!")

Re: Keine 50000 km , Auspuff defekt

Verfasst: Sa 24. Feb 2018, 12:35
von Bulli
....m.E. sind viele Kilometer eher gut für einen Krümmer, denn dadurch rostet er von innen nicht. Gerade bei Kurzstreckenfahrern kommt aufgrund von Kondenswasser noch der Rost von innen zu dem eh im Laufe der Zeit entstehenden Rost von außen. Also sind bzgl. des Krümmerlebens wohl eher die Jahre.... und natürlich noch Dinge wie Fahren im Winter/Salz, Unterstellen in Garage oder vor der Tür und ggf. Rostbehandlung/Pflege zu bewerten. Der Krümmer meiner 2. (gebraucht gekauften) HS-100 sah z.B. nach 2.200 Kilometern deutlich rostiger aus, als der Krümmer meiner 1. (als Neufahrzeug gekauften) HS-100 nach 10.000 Kilometern.... und die waren defintiv gleich alt (ca. 8 Jahre), nur Nr.1 stand immer draußen und wurde auch im Winter gerudert..... Inzwischen sind sie beide 12 Jahre alt und noch voll OK......
Wenn son Innova-Krümmer also dann 7 Jahre (auch bei Winternutzung) gehalten hat, ist das m.E. doch voll OK. Was erwartet ihr bei einem 0815-Stahl-Krümmer.....?! :roll: :twisted:

Re: Keine 50000 km , Auspuff defekt

Verfasst: Sa 24. Feb 2018, 12:41
von wolfgang2011
So , Plan A .....aus GPR und Honda Auspuff eins machen ist verworfen .
geht nur vernünftig wenn ich den GPR - VA Krümmer kürze , und das wollte ich nicht.

Plan B ....ist durchgeführt , der VA Auspuff bleibt erst mal dran .

Plan C .... anderen VA Krümmer besorgen , hab ich mal irgendwo im Netz gesehen , und den dranbasteln .

juuhhuuu , endlich was zu basteln , war ja schon langweilig


Frage : kann man eigentlich VA und ST irgendwas zusammenschweißen ????
P2241588.JPG
Gruß
Wolfgang2011

Re: Keine 50000 km , Auspuff defekt

Verfasst: Sa 24. Feb 2018, 12:49
von Bulli
wenn man schweißen KANN, dann kann man das schweißen, nur sollte man die Schweißstellen gut gegen Rost nachbehandeln. Ob das Ganze Sinn macht..., steht auf einem anderen Blatt...! :roll: Ich würds so lassen..!! :up2: :prost2: