Seite 1 von 1
Neutrallämpchen
Verfasst: Mo 8. Jun 2015, 14:55
von Ecco
Ich habe jetzt bei km-Stand 20.000 temporären Ausfall des Neutrallämpchens.
So ca. bei jeder 5. Leerlaufstellung bleibt es aus.
Gruß
Bernd
Re: Neutrallämpchen
Verfasst: Mo 8. Jun 2015, 15:03
von Rossweiss
Ecco hat geschrieben:Ich habe jetzt bei km-Stand 20.000 temporären Ausfall des Neutrallämpchens.
So ca. bei jeder 5. Leerlaufstellung bleibt es aus.
Gruß
Bernd
Und Du bist wirklich im Leerlauf?
Dann ist das Birnchen wohl locker.
Ich lande manchmal im "Niemandsland" beim Runterschalten zwischen dem 2. und dem 1. Gang, wenn der Motor mittelwarm ist. Dann leuchtet nichts. Gasgeben, es ruckt, neu runterschalten: Willkommen im 1. Gang.
Grüße
Re: Neutrallämpchen
Verfasst: Do 11. Jun 2015, 21:28
von Warmduscher
Ecco hat geschrieben:Ich habe jetzt bei km-Stand 20.000 temporären Ausfall des Neutrallämpchens.
So ca. bei jeder 5. Leerlaufstellung bleibt es aus.
Gruß
Bernd
Neutrallampenausfall hatte ich bei meiner früheren Inno auch schon. War ein Kontaktfehler,verdreckt. Mini-Metallverhüterli auf Feder, irgendwo unten hinter der Schaltwippe. Steht aber genau beschrieben im Handbuch, das ich nicht mehr habe. Mal einen Handbuchbesitzer nach einer Seitenkopie fragen...Ausbauen, säubern, einbauen, fertig.Lampe leuchtet wieder.
Grüße
M.
Re: Neutrallämpchen
Verfasst: Do 11. Jun 2015, 22:03
von Pingelfred
Rossweiss hat geschrieben:Ecco hat geschrieben:Ich habe jetzt bei km-Stand 20.000 temporären Ausfall des Neutrallämpchens.
So ca. bei jeder 5. Leerlaufstellung bleibt es aus.
Gruß
Bernd
Und Du bist wirklich im Leerlauf?
Dann ist das Birnchen wohl locker.
Ich lande manchmal im "Niemandsland" beim Runterschalten zwischen dem 2. und dem 1. Gang, wenn der Motor mittelwarm ist. Dann leuchtet nichts. Gasgeben, es ruckt, neu runterschalten: Willkommen im 1. Gang.
Grüße
Die Innova weist im Tacho für die Kontrolllampen nur noch LED´s auf... Liegt evtl. am Gebersensor, etwas verschmutzt, säubern, gängig machen und alles wieder in Butter.
Gruß Frank
Re: Neutrallämpchen
Verfasst: Fr 12. Jun 2015, 08:57
von Ecco
Danke Leute, kuck ich nach.
Re: Neutrallämpchen
Verfasst: Mi 29. Jun 2016, 12:32
von alf0815
Hatte dasselbe Problem bei 5000 km. Neutralstellung wurde nicht mehr durch grünes Lämpchen angezeigt.
Lösung: Sensor säubern.
Ritzelabdeckung abschrauben (2 Schrauben), links oberhalb des Ritzels sitzt der Sensor unter einer ovalen schwarzen Abdeckung in die 4 farbige Kabel führen.
Die 2 Schrauben lösen, Sensor abziehen und Säubern. Stift der gegen die Kontakte des Sensors drückt auf Leichtgängigkeit prüfen. Sensor wieder festschrauben (O-Ring beachten) und prüfen, ob es geht. Bei mir hat's geholfen.
Re: Neutrallämpchen
Verfasst: Mi 29. Jun 2016, 13:29
von Done #30
Hier oben links:

Das ist das Teil zwischen der 16 und 21:

Ein bischen Fett rein hilft gegen Wassereinbruch. Aber kein grafithaltiges Zeug