Seite 1 von 1
Kickstarter
Verfasst: Sa 30. Aug 2014, 17:28
von ul-power
Liebe Innovaner, meine fast noch neue Innova hat jetzt 500 km runter und steht vor dem ersten Ölwechsel. Bisher alles bestens, bis auf eine Kleinigkeit. Da ich endlich wieder ein Mopped mit Kickstarter habe, nutze ich diesen natürlich ausschliesslich. Manchmal lässt er sich beim ersten Kick schier nicht runtertreten bzw. das Hinterrad bewegt sich. Als wenn die Kupplung nicht sauber trennt. Beim 2. Kick dann problemlos. Beim normalen Schalten gibt es nie ein Problem, beim Anlassen per Knopfdruck auch nicht.
Kennt jemand dieses Phänomen und kann mir einen Tip geben?
Danke im Voraus!
Mit freundlichen Grüssen von der Ostalb
Ralf
Re: Kickstarter
Verfasst: Sa 30. Aug 2014, 18:18
von mofarocker
hat vielleicht was mit der kolbenstellung ot zu tun?
Re: Kickstarter
Verfasst: Sa 30. Aug 2014, 19:52
von teddy
ul-power hat geschrieben: Manchmal lässt er sich beim ersten Kick schier nicht runtertreten bzw. das Hinterrad bewegt sich. Als wenn die Kupplung nicht sauber trennt.
Hallo Ralf,
Kicke fortan nur mehr im N-Stand an, Ist sowieso die sicherste Methode um unerwuenschte Nebenwirkungen zu vermeiden! Im N findet beim Ankicken nie ein Kraftschluss durchs Getriebe hin zum Hinterrad statt, was ja auch eine Masse hat, die durch Kick-Energie in Dreh-Bewegung umgesetzt werden muss.Dazu braucht die Kupplung nicht einmal 'schlecht' eingestellt zu sein.
Aber hauptsaechlich fuers "schwere" Ankicken ist der Stand des Kolbens in seinem Takt verantwortlich. Steht er unten vor dem Verdichtungshub, dann musst Du nicht nur die gesamte Masse aus dem Nullstand in Bewegung setzen, sondern auch noch die mehr als 125 ccm Luft im Zylinder in etwa auf 10:1 verdichten. Kostet also extra Kick-Kraft.
Steht der Kolben aber in einem anderen Takt, dann braucht erst einmal nur der Kolben in Bewegung gebracht werden, erst spaeter kommt die Verdichtung dazu; geteilte Energie ist halbe Energie:-)
Gruesse, Peter.
Re: Kickstarter
Verfasst: Sa 30. Aug 2014, 21:32
von Innova-raser
teddy hat geschrieben:ul-power hat geschrieben: Manchmal lässt er sich beim ersten Kick schier nicht runtertreten bzw. das Hinterrad bewegt sich. Als wenn die Kupplung nicht sauber trennt.
Hallo Ralf,
Kicke fortan nur mehr im N-Stand an, Ist sowieso die sicherste Methode um unerwuenschte Nebenwirkungen zu vermeiden! Im N findet beim Ankicken nie ein Kraftschluss durchs Getriebe hin zum Hinterrad statt, was ja auch eine Masse hat, die durch Kick-Energie in Dreh-Bewegung umgesetzt werden muss.Dazu braucht die Kupplung nicht einmal 'schlecht' eingestellt zu sein.
Aber hauptsaechlich fuers "schwere" Ankicken ist der Stand des Kolbens in seinem Takt verantwortlich. Steht er unten vor dem Verdichtungshub, dann musst Du nicht nur die gesamte Masse aus dem Nullstand in Bewegung setzen, sondern auch noch die mehr als 125 ccm Luft im Zylinder in etwa auf 10:1 verdichten. Kostet also extra Kick-Kraft.
Steht der Kolben aber in einem anderen Takt, dann braucht erst einmal nur der Kolben in Bewegung gebracht werden, erst spaeter kommt die Verdichtung dazu; geteilte Energie ist halbe Energie:-)
Gruesse, Peter.
Hey, was wollte ihr da ankicken? Eine alte 500er XT???

Re: Kickstarter
Verfasst: So 31. Aug 2014, 01:06
von Pille
Ehm...
Wie war das nochmal mit der Automatik-dekompression....Nockenwelle...hebel....Drehzahl....

Re: Kickstarter
Verfasst: So 31. Aug 2014, 09:17
von sivas
wollte schon früher meinen Senf dazu geben, anlassen unbedingt im Leerlauf und so ...
Ich muss zugeben, ich tu's auch. Das Anlassen bei eingelegtem Gang, war mir dessen gar nicht bewusst.
Halten vor'm Bäcker im 1. Gang, Seitenständer raus - Motor geht aus. Abstellen.
Draufsetzen, Seitenständer einklappen, Motor elektrisch starten, Gas geben - und ab die Post.
Dieter dh
Re: Kickstarter
Verfasst: So 31. Aug 2014, 10:37
von Karl Retter
hallo Ralf,
Getriebe auf Leerlauf ( grüne Lampe) mit dem Kickstarter Zünd OT erfühlen und kräftig nach unten treten.
Läuft sofort.
Gruß Karl

Re: Kickstarter
Verfasst: So 31. Aug 2014, 13:50
von ul-power
Hallo liebe Gemeinde, alles klar. Danke für die Tips. Habe es nach 20 Jahren elektr. Anlasser scheinbar verlernt, ein Mopped anzukicken. Naja wird schon wieder...Ist eh alles wieder neu oder zumindest anders. Oder schleichende Senilität und alles wieder vergessen?
Mit freundliche Bikergrüssen von der Ostalb.
Ralf
Re: Kickstarter
Verfasst: Mo 22. Sep 2014, 14:40
von ul-power
Hallo liebe Gemeinde, jetzt habe ich alle Empfehlungen befolgt, aber verzweifle trotzdem. Weil ich es nicht verstehe:
Beim Anlassen per Knopfdruck ist alles i.O. Unabhängig davon, ob Gang drin oder nicht.
Beim Anlassen mit Kickstarter (und Getriebe auf Leerlauf): Gleiche Symptome
Habe das Gerät aufgebockt und beim Durchtreten des Kickstarters dreht sich das Hinterrad mit (trotz Getriebe auf N).
Wie kann das sein???
Beim 2. Tritt dann alles i.O., als würde man irgendein Losbrechmoment erzeugen, das zur wundersamen Heilung beiträgt.
Hat irgendjemand eine Idee?
Möchte ungern dem freundlichen Geld in den Rachen werfen...
Mit freundlichen Bikergrüssen von der Ostalb
Ralf
Re: Kickstarter
Verfasst: Di 23. Sep 2014, 18:45
von saarlaender
@ul-power
Bei mir tritt das "Phänomen" auch auf-auch auf N(!), aber bei der Wave, denke es liegt am OT, hab bei 4000 km selbst eingestellt....
noch 800km dann berichte ich wieder....
weiterhin gute fahrt, ankicken tue ich sie selten....
gruß aus dem Saarland
P.S. Den Wave-Pariser kann ich nach jedem tanken leeren....vllt. bin ich einfach zu schnell unterwegs

Re: Kickstarter
Verfasst: Di 23. Sep 2014, 19:09
von teddy
saarlaender hat geschrieben:P.S. Den Wave-Pariser kann ich nach jedem tanken leeren....vllt. bin ich einfach zu schnell unterwegs

Der Motor ist ja auch nur ein Mensch und wenn der tuechtig gefordert wird, ja dann faengt er halt zum Schwitzen an:-)