Seite 1 von 1

Blinkerschalter und Spiegel

Verfasst: Do 7. Aug 2014, 22:08
von Gausi
Klingt zwar ein bischen blöd, aber mein Blinkerschalter wollte nicht mehr nach links funzen .... Diesmal ohne Bilder ....... der Schalter lässt sich mit 4 Klicks total zerlegen, alle Kontakte mit Glasfaserstift gereinigt und wieder mit Polfett eingeschmiert und wieder zusammengeclickst ....

mit dem Spiegel hat es nicht so gut geklappt ..... der sackte immer von allein herunter .... dachte mir, das ich die M5 Mutter im Inneren ein wenig anziehe, dass die Feder, welche das Gelenk zusammendrückt, ein wenig gespannt wird. Das Spiegelglas lässt sich relativ einfach entfernen...

Mit der Ausblaspistole eines Luftkompressors einen kurzen Luftstoss in der Abtropföffnung des Spiegel und der Spiegel ploppt ( natürlich gegen ein weiches Kissen ) aus der Halterung. Das Gewinde wie auch die Mutter waren nicht mehr das Wahre....... knappe 6 Jahre Sommer wie Winter und mehr als 100.000km, der Rostgott hat wohl gewonnen ......aber mit ein weinig Rostlöser konnte ich die Mutter ca. 2 Umdrehungen gegen die Feder drehen ... so knuggig fest wie bei meiner Zweitinno wollte der Spiegel nicht werden .... aber brauchbar fest.

Beim Spiegelreindrücken ist mir aber das zarte Glas zerbrochen. :-(

Günstigster Preis in der Bucht Innospiegel rechts beim spanischen Versender knappe 15€ incl. Versand. z.Z fahre ich den Rechten meiner Zweitinno.

Wer noch einen rechten Innospiegel ( gebraucht, funktionstüchtig ) über hat und zum OST kommt, darf sich von meiner Seite 10€ einstecken. Eventuell auch Übergabe beim Dieselmotorradtreffen eine Woche früher in Hamm ( NRW ).


Ausserdem werde ich wohl beim OST noch meine hinteren Radlager wechseln müssen .... die haben wieder leichtes Spiel ( is mir aufgefallen beim Kettennachspannen ). Die halten offensichtlich nur 50.000km

mfg

Gausi

PS: Ich will die Qualität von Honda nicht madig machen, aber die meisten Mängel, welche ich hier poste, rühren vom ständigen Gebrauch meiner Inno her ..... irgendwann wird Pille mit seiner Wave auch so weit sein --------NICHTS HÄLT EWIG---------

Re: Blinkerschalter und Spiegel

Verfasst: Do 7. Aug 2014, 22:29
von Fritten-Robert
Gausi hat geschrieben:Klingt zwar ein bischen blöd, aber mein Blinkerschalter wollte nicht mehr nach links funzen .... Diesmal ohne Bilder ....... der Schalter lässt sich mit 4 Klicks total zerlegen, alle Kontakte mit Glasfaserstift gereinigt und wieder mit Polfett eingeschmiert und wieder zusammengeclickst ....

mit dem Spiegel hat es nicht so gut geklappt ..... der sackte immer von allein herunter .... dachte mir, das ich die M5 Mutter im Inneren ein wenig anziehe, dass die Feder, welche das Gelenk zusammendrückt, ein wenig gespannt wird. Das Spiegelglas lässt sich relativ einfach entfernen...

Mit der Ausblaspistole eines Luftkompressors einen kurzen Luftstoss in der Abtropföffnung des Spiegel und der Spiegel ploppt ( natürlich gegen ein weiches Kissen ) aus der Halterung. Das Gewinde wie auch die Mutter waren nicht mehr das Wahre....... knappe 6 Jahre Sommer wie Winter und mehr als 100.000km, der Rostgott hat wohl gewonnen ......aber mit ein weinig Rostlöser konnte ich die Mutter ca. 2 Umdrehungen gegen die Feder drehen ... so knuggig fest wie bei meiner Zweitinno wollte der Spiegel nicht werden .... aber brauchbar fest.

Beim Spiegelreindrücken ist mir aber das zarte Glas zerbrochen. :-(

Günstigster Preis in der Bucht Innospiegel rechts beim spanischen Versender knappe 15€ incl. Versand. z.Z fahre ich den Rechten meiner Zweitinno.

Wer noch einen rechten Innospiegel ( gebraucht, funktionstüchtig ) über hat und zum OST kommt, darf sich von meiner Seite 10€ einstecken. Eventuell auch Übergabe beim Dieselmotorradtreffen eine Woche früher in Hamm ( NRW ).


Ausserdem werde ich wohl beim OST noch meine hinteren Radlager wechseln müssen .... die haben wieder leichtes Spiel ( is mir aufgefallen beim Kettennachspannen ). Die halten offensichtlich nur 50.000km

mfg

Gausi

PS: Ich will die Qualität von Honda nicht madig machen, aber die meisten Mängel, welche ich hier poste, rühren vom ständigen Gebrauch meiner Inno her ..... irgendwann wird Pille mit seiner Wave auch so weit sein --------NICHTS HÄLT EWIG---------
Moin Gausi,

Du kannst bei dieser langen Mängelliste so ein OST schon fast alleine bestreiten. So was nennt man vorsätzlichen Reparaturstau :inno: .

@Reinhard: besorg Miet-Hebebühnen, sonst muß der Rest der Mannschaft das ganze Wochenende auf dem Boden rumkriechen bei Gausi´s Mängelliste :popcorn gross:

Gruß
Robert

Re: Blinkerschalter und Spiegel

Verfasst: Do 7. Aug 2014, 23:18
von Gausi
@Robert

Habe irgendwie befürchtet, dass ich als "Reparaturschnorrer" dargestellt werde. Natürlich könnte ich auch all die anfallenden Arbeiten zuhause durchführen ( bis auf den Wechsel der Ventilschafftdichtung ) .

Ich sehe dass anders ..... mir ist es eben zu langweilig, anderen Leuten bei "banalen" Sachen wie "Ventile einstellen", "Luftdruckprüfen" oder "Kettenspannen" zuzusehen .... helfen tue ich da gern!

Außerdem habe ich noch nie in meinen Leben ein LKL gewechselt ..... bin gespannt wie ein Flitzebogen, wie dass wohl geht. Wenn ich dann nicht weiter weiß, sind wir beim OST doch ein eingeschweißtes Team mit der sogenannten "Schwarmintelligenz".

Und wenn ich eben nicht auf die Bühne darf, schraube ich halt draussen.

mfg

Gausi

PS: freue mich auf ein Wiedersehen

Re: Blinkerschalter und Spiegel

Verfasst: Fr 8. Aug 2014, 07:15
von seaman100
Hallo Gausi,

ich finde es gut, wenn du so viel machst, da kann man in Ruhe schauen und was lernen.
Außerdem hat man einen guten Grund, nix zu machen... :prost2:
Heißt ja auch Schraubertrefffen.

seaman100/Martin

Re: Blinkerschalter und Spiegel

Verfasst: So 10. Aug 2014, 11:42
von CB50_1980
Ich freue mich auch schon darauf, Dir beim Abarbeiten Deines jährlichen Reparaturstaus zuzusehen, Gausi :mrgreen:

Gruß, Martin

Re: Blinkerschalter und Spiegel

Verfasst: So 10. Aug 2014, 12:16
von Innova-raser
Fritten-Robert hat geschrieben:Du kannst bei dieser langen Mängelliste so ein OST schon fast alleine bestreiten. So was nennt man vorsätzlichen Reparaturstau
Ist das OST nicht exakt für das da? Mit Kollegen zusammen schrauben anstatt alleine im dunklen Keller? Ich finds gut und wäre auch supergerne dabei. Nur eine doppellte Eisenarschtour und noch was dazu ist mir echt etwas zuviel.

Mit dem Alter müssen die Reize stärker werden damit man ausserordentliches unternimmt. :mrgreen:

Viel Spass beim Schrauben.

Re: Blinkerschalter und Spiegel

Verfasst: Do 31. Dez 2015, 13:26
von wolfgang2011
Habe das gleiche wie Gausi ,

Blinken Links funktioniert nicht mehr , werde ich gleich mal demontieren.

Stand 37000 KM

Gruß
Wolfgang2011

..........später ...: wie Gausi , Schalter zerlegt , gereinigt , wieder eingebaut und gut

Wolfgang2011