Abfallende Clipmuttern...Herausforderung Lenkerverkleidung
Verfasst: Di 15. Okt 2013, 17:00
Hallo Leute,
um das störende Klappergeräusch an der Lenkerverkleidung meiner Zweitinno zu beseitigen, war es notwendig die beim Einbau der Griffheizung abgefallene Clipmutter (links oben über der Tachoanzeige) zu ersetzen.
Abmachen von Verkleidungsteilen kann ja schon recht tückisch sein, aber mit so einer Frimmelei habe ich nicht gerechnet...
Einfach mal so verschwanden zwei weitere Clipmuttern -nach dem Öffnen und lösen der vorderen und hinteren Lenkerverkleidung- in den Tiefen des Kabelgewirrs...unauffindbar.
Nun war improvisieren angesagt: Ersatzclips -zwar leichtere, einfachere Ausführung aber dafür mit deutlich höherer Spannkraft- eingesetzt und mit viel Gefühl und hin und her die Verkleidungen wieder in die richtige Position gebracht. Für die neuen Clips musste ich auf passende Blechschrauben zurückgreifen. Mal schauen wie sich das in der Praxis bewährt. Nach dem alles wieder fest war, viel mir ein Gummi auf welches verloren auf dem Boden lag. Es handelt sich um das Gummi welches sich unter dem linken Spiegelsockel/Licht- und Blinkerschaltereinheit befindet...
Was tun? Alles wieder abmachen? Nein danke! Möp geschnappt...auf Holperstrecke gefahren...kein Geklapper vernommen...alles ist gut. Möp wieder abgestellt. Gummi in der Hand angeschaut und Entscheidung getroffen, dass dieses Teil nicht Systemrelevant ist...
Werde mich dem ganzen erst dann wieder widmen, wenn zum Beispiel mal die Birne ersetzt werden muss. Es ist schon ein Aufwand...mir graust es jetzt schon davor... Puigscheibenhalterungen, Spiegel, Sockel etc. abmachen...war mir jetzt too much. Könnt ihr das nachvollziehen?
Ist sicherlich keine fachmännische Vorgehensweise aber ich hoffe es reicht fürs Erste.
Habt ihr auch mit abfallenden Clipmuttern zu kämpfen?
Ach ja, beim entfernen des Givi Gepäckträgers (der mit den Streben an der Blinkerhalterung) ist ebenfalls die rechte Mutter -welche die Schraube (die von unten zum befestigen des hinteren Blinkerhalters und im Sitzbankschlosskasten mündet) aufnimmt - abhanden gekommen. Aufgrund der Enge habe ich auch keine Möglichkeit entdeckt eine Ersatzmutter zu positionieren. Wahrscheinlich muss dafür das Schloss ausgebaut werden um Platz zu haben.
Was meint ihr dazu? Ist das beim Zweiradschrauben normal oder hab ich mal wieder die Ausnahme der Regel erwischt?
Gruß Richi
um das störende Klappergeräusch an der Lenkerverkleidung meiner Zweitinno zu beseitigen, war es notwendig die beim Einbau der Griffheizung abgefallene Clipmutter (links oben über der Tachoanzeige) zu ersetzen.
Abmachen von Verkleidungsteilen kann ja schon recht tückisch sein, aber mit so einer Frimmelei habe ich nicht gerechnet...

Einfach mal so verschwanden zwei weitere Clipmuttern -nach dem Öffnen und lösen der vorderen und hinteren Lenkerverkleidung- in den Tiefen des Kabelgewirrs...unauffindbar.
Nun war improvisieren angesagt: Ersatzclips -zwar leichtere, einfachere Ausführung aber dafür mit deutlich höherer Spannkraft- eingesetzt und mit viel Gefühl und hin und her die Verkleidungen wieder in die richtige Position gebracht. Für die neuen Clips musste ich auf passende Blechschrauben zurückgreifen. Mal schauen wie sich das in der Praxis bewährt. Nach dem alles wieder fest war, viel mir ein Gummi auf welches verloren auf dem Boden lag. Es handelt sich um das Gummi welches sich unter dem linken Spiegelsockel/Licht- und Blinkerschaltereinheit befindet...
Was tun? Alles wieder abmachen? Nein danke! Möp geschnappt...auf Holperstrecke gefahren...kein Geklapper vernommen...alles ist gut. Möp wieder abgestellt. Gummi in der Hand angeschaut und Entscheidung getroffen, dass dieses Teil nicht Systemrelevant ist...

Werde mich dem ganzen erst dann wieder widmen, wenn zum Beispiel mal die Birne ersetzt werden muss. Es ist schon ein Aufwand...mir graust es jetzt schon davor... Puigscheibenhalterungen, Spiegel, Sockel etc. abmachen...war mir jetzt too much. Könnt ihr das nachvollziehen?
Ist sicherlich keine fachmännische Vorgehensweise aber ich hoffe es reicht fürs Erste.
Habt ihr auch mit abfallenden Clipmuttern zu kämpfen?
Ach ja, beim entfernen des Givi Gepäckträgers (der mit den Streben an der Blinkerhalterung) ist ebenfalls die rechte Mutter -welche die Schraube (die von unten zum befestigen des hinteren Blinkerhalters und im Sitzbankschlosskasten mündet) aufnimmt - abhanden gekommen. Aufgrund der Enge habe ich auch keine Möglichkeit entdeckt eine Ersatzmutter zu positionieren. Wahrscheinlich muss dafür das Schloss ausgebaut werden um Platz zu haben.
Was meint ihr dazu? Ist das beim Zweiradschrauben normal oder hab ich mal wieder die Ausnahme der Regel erwischt?
Gruß Richi