Seite 1 von 1

Abfallende Clipmuttern...Herausforderung Lenkerverkleidung

Verfasst: Di 15. Okt 2013, 17:00
von Richi17
Hallo Leute,

um das störende Klappergeräusch an der Lenkerverkleidung meiner Zweitinno zu beseitigen, war es notwendig die beim Einbau der Griffheizung abgefallene Clipmutter (links oben über der Tachoanzeige) zu ersetzen.

Abmachen von Verkleidungsteilen kann ja schon recht tückisch sein, aber mit so einer Frimmelei habe ich nicht gerechnet... :shock:
Einfach mal so verschwanden zwei weitere Clipmuttern -nach dem Öffnen und lösen der vorderen und hinteren Lenkerverkleidung- in den Tiefen des Kabelgewirrs...unauffindbar.

Nun war improvisieren angesagt: Ersatzclips -zwar leichtere, einfachere Ausführung aber dafür mit deutlich höherer Spannkraft- eingesetzt und mit viel Gefühl und hin und her die Verkleidungen wieder in die richtige Position gebracht. Für die neuen Clips musste ich auf passende Blechschrauben zurückgreifen. Mal schauen wie sich das in der Praxis bewährt. Nach dem alles wieder fest war, viel mir ein Gummi auf welches verloren auf dem Boden lag. Es handelt sich um das Gummi welches sich unter dem linken Spiegelsockel/Licht- und Blinkerschaltereinheit befindet...

Was tun? Alles wieder abmachen? Nein danke! Möp geschnappt...auf Holperstrecke gefahren...kein Geklapper vernommen...alles ist gut. Möp wieder abgestellt. Gummi in der Hand angeschaut und Entscheidung getroffen, dass dieses Teil nicht Systemrelevant ist... :mrgreen:

Werde mich dem ganzen erst dann wieder widmen, wenn zum Beispiel mal die Birne ersetzt werden muss. Es ist schon ein Aufwand...mir graust es jetzt schon davor... Puigscheibenhalterungen, Spiegel, Sockel etc. abmachen...war mir jetzt too much. Könnt ihr das nachvollziehen?

Ist sicherlich keine fachmännische Vorgehensweise aber ich hoffe es reicht fürs Erste.

Habt ihr auch mit abfallenden Clipmuttern zu kämpfen?

Ach ja, beim entfernen des Givi Gepäckträgers (der mit den Streben an der Blinkerhalterung) ist ebenfalls die rechte Mutter -welche die Schraube (die von unten zum befestigen des hinteren Blinkerhalters und im Sitzbankschlosskasten mündet) aufnimmt - abhanden gekommen. Aufgrund der Enge habe ich auch keine Möglichkeit entdeckt eine Ersatzmutter zu positionieren. Wahrscheinlich muss dafür das Schloss ausgebaut werden um Platz zu haben.

Was meint ihr dazu? Ist das beim Zweiradschrauben normal oder hab ich mal wieder die Ausnahme der Regel erwischt?

Gruß Richi

Re: Abfallende Clipmuttern...Herausforderung Lenkerverkleidu

Verfasst: Di 15. Okt 2013, 18:15
von reppi
Ich hab die Dinger mit Klebeband fest gemacht...

Re: Abfallende Clipmuttern...Herausforderung Lenkerverkleidu

Verfasst: Di 15. Okt 2013, 18:21
von VR 46
...würd ja jezz gerne von Evolution bei der Wave berichten...is aber leider genau so!
Klammerverluste bei dieser Aktion:
http://www.honda-innova.de/viewtopic.ph ... it=de+luxe

Re: Abfallende Clipmuttern...Herausforderung Lenkerverkleidu

Verfasst: Di 15. Okt 2013, 18:26
von olster
Richi17 hat geschrieben:Ach ja, beim entfernen des Givi Gepäckträgers (der mit den Streben an der Blinkerhalterung) ist ebenfalls die rechte Mutter -welche die Schraube (die von unten zum befestigen des hinteren Blinkerhalters und im Sitzbankschlosskasten mündet) aufnimmt - abhanden gekommen. Aufgrund der Enge habe ich auch keine Möglichkeit entdeckt eine Ersatzmutter zu positionieren. Wahrscheinlich muss dafür das Schloss ausgebaut werden um Platz zu haben.

genau den selben K(r)ampf hatte ich auch schon mal, fang schon mal an die gesamte Verkleidung vom Rahmendurchstieg nach dorsal, also nach hinten, abzubauen, anders bin ich nicht an die Sch.... Mutter ran gekommen.
Richi17 hat geschrieben:Ist das beim Zweiradschrauben normal oder hab ich mal wieder die Ausnahme der Regel erwischt?
1. Jau 2. nö
Warum solltes es dir besser ergehen? :aetsch1:
Kopf hoch.

Re: Abfallende Clipmuttern...Herausforderung Lenkerverkleidu

Verfasst: Di 15. Okt 2013, 21:45
von Atomo
Eigentlich möchte ich die kpl. Verkleidung entfernen um den Rahmen winterfest einzufetten.
Ich lasse es lieber. Vor ein paar Monaten habe ich die Hupe gegen eine lautere getauscht und mußte dafür die vordere Verkleidung abnehmen....Da ist der Motorausbau bei meiner MZ einfacher.

Re: Abfallende Clipmuttern...Herausforderung Lenkerverkleidu

Verfasst: Mi 16. Okt 2013, 15:12
von Richi17
@olster
Danke für dein Mitgefühl. :mrgreen:

Ja, scheint so, also ob ich an einem Strippen (zügelt euch...) nicht herumkomme...aber ich glaube schlimmer als an den Lenkerverkleidungen kann es nicht werden. Hoffentlich sind die Scheinwerferlampen für die Ewigkeit gebaut.

@Atomo
Jepp, kann ich verstehen. Da wächst die Sehnsucht nach einem Naked CUB. ;)

Jetzt nochmal zu dem o. a. Gummi...draußen lassen oder doch nochmal alles abmachen und wieder einbauen?

Und zur Blinkerhalterung unterm hinteren Kotflügel... reicht die eine Schraube aus (ist ja jetzt kein Gepäckträger mehr dran) oder doch das Sitzbankschloss ausbauen und mit einer Mutter die zweite Schraube festmachen?`

Gruß Richi

Re: Abfallende Clipmuttern...Herausforderung Lenkerverkleidu

Verfasst: Mi 30. Okt 2013, 16:55
von corollali
Auch ich war vom Klappern nicht verschont.
Letzte Woche dachte ich die letzte Stunde meiner Inno hat geschlagen, da das rattern jede Woche lauter wurde. Das Kreischen (bevor ich die Übersetzung verlängerte)....die üblen Vollgasfahrten die ich der armen Inno jeden Tag bis in den Winter verabreiche und die ungesunde immer lautere Geräuschkulisse legten nahe, dass ich die 40tkm nicht mehr erreichen werde.... und hab schon nach Ersatz gesucht.....
Also letzte Wiederbelebungsmaßnahmen eingeleitet:
Ventilspiel geprüft und dazu alle Verkleidungsteile zur Ortung des Geräusches abgenommen...und siehe da...perfekter Klang, ohne klappern in allen Drehzahlbereichen. Das hatte ich noch NIE. Also penibel die Beinschildverkleidung auseinandergebaut und mit "Lugato wie Gummi" an allen möglichen Stellen verklebt. Seit dem besitze ich ein neuwertiges Mopped. Sauberer Klang in allen Drehzahlen sind ein Traum. Besser wie neu..Getriebe war anfangs sicher etwas leiser, aber der Rest sollte nun wieder fit sein, um nächstes Jahr die 40tkm zu knacken....und ich dachte schon ich müßte kurzfristig auf ne Wave umsteigen....
Gruß
Roman

Re: Abfallende Clipmuttern...Herausforderung Lenkerverkleidu

Verfasst: Di 27. Mai 2014, 05:50
von JanN
Moinsen,

Zwecks Anbau der Tfl und Experimenten an der Elektrik hatte ich die Front- und Lenkerverkleidung in den letzten zwei Wochen dreimal runter. Beim ersten Mal sind mir auch die Blechmuttern abgefallen. Ich habe sie dann etwas zusammengebogen (vorsichtig mit den Zähnen) und stramm wieder angeklippst - seitdem sind die fest. Insgesamt gibt es zwar schönere Arbeiten, aber auch deutlich schlimmere...

Grüße
Jan (der da die Tage nochmal ran muss)