Seite 1 von 2

schwammiges Fahrverhalten ab 90km/h

Verfasst: Mo 22. Apr 2013, 07:52
von corollali
Hallo,
ich wollte Euch mal fragen was ich so alles testen kann wenn ich ab 90 km/h eine ständige Unruhe im Fahrwerk habe. Vom Gefühl her schwänzelt das Heck etwas. Bin schon stehen geblieben und habe Luftdruck, Kette, Befestigungen geprüft. Außerdem scheint es vom Fahrbahnbelag unabhängig zu sein. Luftdruck ist 2,1bar. Reifen ein Dunlop mit ca.3000km. Machen die Dämpfer bei den Geschwindigkeiten etwas aus? Seit 20tkm sind "Sparcs Dämpfer" verbaut. Die orginalen von Honda könnte ich wieder einbauen......
Bis 80km/h ist es Ok. Bin mir sicher dass sie sonst wesentlich stabiler geradeaus gefahren ist.
Vielleicht können mir die langjährigen Biker ein paar Tipps geben.

vielen Dank
Gruß
Roman

Re: schwammiges Fahrverhalten ab 90km/h

Verfasst: Mo 22. Apr 2013, 08:12
von braucki
Hallo,
nun ja, das Fahrwerk kann bei der Inno schon ein wenig Eigenleben haben. Bei mir war es aber mit den Heidenaus deutlich ausgeprägter. Aber die Dunlops bin ich mit deutlich mehr Reifendruck gefahren 2,8-3,0 bar, damit war die Inno dann sogar schneller ;) . Aber welche "Anbauten" hast Du denn noch verbaut, denn auch Körbchen, Scheibe, Gepäckträger mit TC verändern das Fahrverhalten deutlich. Kannst auch mal schauen, ob Deine Räder eine Unwucht haben, da könnte dann der Fahrradladen vor Ort weiterhelfen. Und mal einen Blick auf alle Fahrwerksschrauben legen, evtl. hat sich da auch was gelockert.

Re: schwammiges Fahrverhalten ab 90km/h

Verfasst: Mo 22. Apr 2013, 08:32
von Cpt. Kono
Moin Roman,

den schlüssigsten Hinweis hast Du Dir ja schon selbst gegeben. Versuch doch mal auf der selben Strecke, wo Du diese Fahrwerksunruhen verzeichnest, ob das auch vorkommt mit den Original-Stossies. Natürlich unter vergleichbaren Bedingungen. Luftdruck in den Reifen sollte gleich bleiben.

Ansonsten alle Lager des Fahrwerks abwackeln. Schwinge u. Lenkkopf.

Dann mal weitersehen.

Re: schwammiges Fahrverhalten ab 90km/h

Verfasst: Mo 22. Apr 2013, 09:09
von Trabbelju
Meine Innova pendelt und "schwimmt" auch mitunter leicht.
Ich habe da verschiedene vermutete Ursachen:
- Straßenbelag
- Topcase, unterschiedlicher Beladungszustand in Verbindung mit Wind
- Windschleppen vom vorausfahrenden Fahrzeug
- gefahrene Geschwindigkeit
- Möglicherweise wird das schwammige Fahrgefühl auch durch eine sehr feste Griffhaltung begünstigt

Ich habe mich bei mir auf das Topcase eingeschossen, da ich dadurch ein relativ hohes und recht weit hinten liegendes "Hindernis" habe und daher gewisse Fahrwerksunruhen verursacht werden können.

Re: schwammiges Fahrverhalten ab 90km/h

Verfasst: Mo 22. Apr 2013, 09:12
von CB50_1980
Kann man alles machen. Und das Fahrwerk läßt sich ja auch durchaus etwas optimieren. Aber: der "underbone"-Rahmen ist nicht hochgeschwindigkeitstauglich. Im wesentlichen nur ein Rohr, vergleich das mal mit "richtigen" Motorradrahmen. Trotz diverser Verbesserungen bin ich froh, dass meine Inno meistens nicht mehr als 100 echte km/h kann, darüber ist das Fahrverhalten schon etwas gruselig... Und ja: die Wackelei, Schaukelei, Schwammigkeit setzt so bei ca. 90 km/h spürbar ein.

Gruß, Martin

Re: schwammiges Fahrverhalten ab 90km/h

Verfasst: Mo 22. Apr 2013, 09:26
von NORTON
Wie Martin schon schrieb, kann man den Inno-Rahmen nicht mit einem stabilen Geflecht eines erwachsenen Moppeds vergleichen!

Ich glaube nicht an einen Defekt irgendeines Lagers, (trotzdem mal Kontrolle), die Inno wurde
für andere Fahrmodi gebaut, wir heizen herum und dürfen uns nicht wundern, wenn`s wackelt und eiert.

Mir macht das Spass, erinnert es mich doch an die 70er Jahre-Moppeds. ;)

Re: schwammiges Fahrverhalten ab 90km/h

Verfasst: Mo 22. Apr 2013, 09:36
von braucki
Da fällt mir gerade noch ein, konnten bei den YSS nicht die Gummis an den Aufnahmeaugen ausleiern? Da würde ich mal einen Blick drauf werfen. Ich hatte ja die Zubehördämpfer von den Philippinen, da wollte der Dämpfer gleich ganz vom Gummi rutschen, habe dann große U-Scheiben davor gelegt. Wer weiß, vielleicht sind die Originaldämpfer ja doch die Besten um mit der Inno "rumzueiern" :laugh2:

Re: schwammiges Fahrverhalten ab 90km/h

Verfasst: Mo 22. Apr 2013, 09:55
von braucki
NORTON hat geschrieben:Wie Martin schon schrieb, kann man den Inno-Rahmen nicht mit einem stabilen Geflecht eines erwachsenen Moppeds vergleichen!

Ich glaube nicht an einen Defekt irgendeines Lagers, (trotzdem mal Kontrolle), die Inno wurde
für andere Fahrmodi gebaut, wir heizen herum und dürfen uns nicht wundern, wenn`s wackelt und eiert.

Mir macht das Spass, erinnert es mich doch an die 70er Jahre-Moppeds. ;)
Dann sollte doch so etwas spurstabiler und ruhiger laufen :mrgreen:. Son Teil würde ich mir auch noch in den Stall stellen.

Re: schwammiges Fahrverhalten ab 90km/h

Verfasst: Mo 22. Apr 2013, 10:38
von corollali
Danke für die schnellen Antworten.
Werde erst mal vor der Heimfahrt den Reifendruck erhöhen und danach die Stoßdämpfergummis checken. Einen hatte ich schon ersetzt und gegen die Honda Gummis getauscht, weil er porös war.
An den Aufbauten kann es eigentlich nicht liegen, da ich die letzten 22tkm nicht geändert habe. Vielleicht hab ich über Ostern mein BMI verändert. :stirn:
Ich will auch nicht ausschließen dass schon der Gedanke unbewußt eine Unruhe reinbringt....
Wie ein Hund der unruhig wird, weils Herrchen weiche Knie kriegt.

Gruß
Roman

Re: schwammiges Fahrverhalten ab 90km/h

Verfasst: Mo 22. Apr 2013, 14:53
von Mauri
Also 2,1 bar hinten ist zu wenig denk ich.Ich fahre vorn 2,5 und hinten 2,7 bar,das ist ein guter wert zwischen zu viel und zu wenig.Einfach mal ausprobieren :idea:

Re: schwammiges Fahrverhalten ab 90km/h

Verfasst: Mo 22. Apr 2013, 16:49
von Ecco
Seit ich die kleine Puig dran habe, haue ich nicht mehr soviel Reifendruck rein. Ich hab festgestellt,
mit der kleinen Scheibe und über 2,3 bar wird sie sehr nervös vorne. Also auf der BAB so ab 95 kmh.
Etwas weniger Luft und sie liegt schlagartig ruhig bei mir.

Gruß
Bernd

Re: schwammiges Fahrverhalten ab 90km/h

Verfasst: Mo 22. Apr 2013, 17:15
von guri
Moin liebe Schmalreifenfreunde,


2,5 bar vorne?
Was verbleibt da noch an Kontaktfläche auf der Straße? Ich habe das Gefühl, dass ich jeden qmm benötige & das Mehr an Dämpfung. Fahre, seitdem ich mich hingelegt habe, wieder mit den vorgegebenen 2,0 bar. Evtl. Mehrverbrauch kann man wohl vernachlässigen.
"Habe dafür aber ein besseres Gefühl unterm Hintern." :sonne:

Guri

Re: schwammiges Fahrverhalten ab 90km/h

Verfasst: Mo 22. Apr 2013, 17:45
von Innova-raser
braucki hat geschrieben:Dann sollte doch so etwas spurstabiler und ruhiger laufen :mrgreen:.
Schon x-fach gesehen, aber immer und immer wieder schön anzuschauen diese U-bone custom bikes.


Bez. Fahrwerk. Dass das Fahrwerk nicht den hohen Ansprüchen von allen Europäern genügen mag ist sicher hinläglich bekannt. Ein Tausch der Stossdämpfer bringt da schon einiges.

Wenn du aber denkst es ist schlimmer geworden so kontrolliere die Lager wie weiter oben erwähnt.
Aber wenns wackelt und zittert während dem Fahren dann würde ich mir mal zuerste die Räder anschauen.
Haben die eine Acht? Extreme Unwucht, sind die Reifen nicht korrekt montiert?

Wenn alles nichts nützt so geniesse es und surf einfach deines Weges. Macht auch Spass :-))

Re: schwammiges Fahrverhalten ab 90km/h

Verfasst: Mo 22. Apr 2013, 20:02
von corollali
Hallo,
nachdem ich hinten nun 2,7bar aufgefüllt habe war die Heimfahrt in full speed schon sehr angenehmer. Von den 2,1bar die ich letztes Mal hinten aufgefüllt hatte waren nur noch 1,8 übrig....
Die Sparc Gummis sind zwar etwas porös, aber sonst ist alles paletti.
Nun hab ich noch neue Gummis für die Fußrasten aufgezogen und damit ist die kleine bereit für Onkel Dagobert TÜV.

Denke wirklich dass es am Luftdruck gelegen hat. War wohl zu einfach. Da denkt man vorher über Gott und die Welt und dann der LUFTdruck :stirn:

Danke für Eure Hilfe
Gruß
Roman

Re: schwammiges Fahrverhalten ab 90km/h

Verfasst: Mo 22. Apr 2013, 20:51
von Innova-raser
corollali hat geschrieben:Hallo,
nachdem ich hinten nun 2,7bar aufgefüllt habe war die Heimfahrt in full speed schon sehr angenehmer. Von den 2,1bar die ich letztes Mal hinten aufgefüllt hatte waren nur noch 1,8 übrig....
Auf das naheliegenste kommt man manchmal erst zum Schluss.

2.7 hinten ist nicht schlecht. Das würde ich so belassen. Wenn du mit zuwenig Reifendruck fährst da hast du nicht nur Probs mit schwammigen Fahrverhalten sondern du fährst dir mit grosser Wahrscheinlichkeit einen Plattfuss ein.

Bleib dran und beobachte das. Ein Druckverlust, wie von dir beschrieben ist nicht normal. Liegt wahrscheinlich an einem defekten Ventil. Ueberprüfe das mal, und schaue dass du mit Ventilkappen fährst.