Seite 1 von 1

Vorderradbremse quitscht

Verfasst: Do 1. Nov 2012, 09:55
von Fritten-Robert
Hallo zusammen,

meine Innova hat jetzt rund 11.000km runter. Das besagte quitschen ist fast ne Art Vibration oder Resonanz und tritt bei niedriger Geschwindigkeit auf.

1. Reparaturversuch: Klötze raus, Plastilube an alle Auflagepunkte und Führungen dran, Schlitze des Bremsbelages gereinigt, Kanten abgeschrägt mit Feile - ohne Erfolg
2. Versuch: Arbeitskollege schlug vor, das Edelstahl-Federblech der Bremszange nachzubiegen - ohne Erfolg
3. Versuch: selbiger Arbeitskollege schlug vor, ggf. einfach mal andere Bremsklötze zu probieren - jetzt ist Ruhe

Ich habe probeweise gebrauchte Klötze meiner Unfall-Innova eingebaut, original Nissin.

Sind die beiden Bremskolben gegen rausfallen gesichert? Ich frage deshalb, weil die Bremskolben beim Betätigen des Bremshebels meiner Unfall-Inno garnicht alzu weit raus gingen. Möglicherweise ist das System aber auch nicht entlüftet worden bzw. belüftet worden beim Ausschlachten der Unfall-Inno. Das Ausschlachten/zerlegen hat noch der Vorbesitzer gemacht.

Das rechte Tragbild von Bremsscheibe und rechtem Bremsklotz sieht nicht gut aus, links ist es i.O.

Bild

Bild

Gruß
Robert

Re: Vorderradbremse quitscht

Verfasst: Do 1. Nov 2012, 10:19
von Pingelfred
Hallo Fritten-Robert,

ich denke mir die Kolben sind einfach nur oxidiert, mangelnde Pflege nach Winterfahrten mit Salzdusche. Dichtsatz besorgen, ausbauen, reinigen, polieren und mit neuen Dichtungen und Staubschutzmanschette wieder montieren. Bremsanlage spülen, entlüften und die Anlageflächen, Führungsstifte beim reinigen nicht vergessen.

Dann sollte alles wieder einwandfrei funktionieren.

Gruß Frank

Re: Vorderradbremse quitscht

Verfasst: Do 1. Nov 2012, 10:23
von bike-didi
Hallo Robert,
die Kolben fallen nicht raus.
Sieht ja so aus, als wenn der Belag nicht bündig an der Scheibe anliegt. Ursache könnte der Kolben oder die Führung des Belages im Sattel sein. Letzteres könnte am Belag selbst oder am Sattel liegen. Überprüfe mal, ob sich der Belag im Sattel bewegen lässt. Wie sieht denn die Rückseite des Belages aus? Kann man anhand des Druckbildes vom Kolben sehen, ob dieser plan anliegt?

Re: Vorderradbremse quitscht

Verfasst: Do 1. Nov 2012, 13:49
von Mauri
Hallo Robert,die Kolben sind nicht gegen rausfallen gesichert.Wenn du sie entfernen willst einfach bei ausgebauten Belägen an der Handpumpe so lange pumpen bis sie rausfallen .Alternativ wenn der Sattel ausgebaut ist geht auch Druckluft in den Bremsleitungsanschluss(auf die Finger aufpassen wenn die Kolben rauskommen).

Re: Vorderradbremse quitscht

Verfasst: Do 1. Nov 2012, 14:59
von Fritten-Robert
Hallo zusammen,

erstmal vielen Dank für die bisherigen Meinungen.

Hier das Tragbild der Bremskolben von der Bremszange meiner Inno:

Bild

Könnte schlechter, oder? Verdrehen der Kolben wie häufig bei den Dosen ist nicht, so wie es aussieht. Damit läßt sich das Tragbild der Kolben ja eigentlich einstellen.


@Pingelfred: Salz war nicht im Spiel. Die Innova habe ich Ende Februar d.J. neu angemeldet.

@Didi: die Kolben vom Bremssattel der Unfall-Innova kommen nicht weit raus. Scheint aber an Luft im System zu liegen.

@Mauri: aha, also alles wie gehabt.

Ich habe jetzt 150km mit den Klötzen der Unfall-Inno gefahren. Bisher ist Ruhe.

Soweit von hier.

Gruß
Robert

Re: Vorderradbremse quitscht

Verfasst: Fr 2. Nov 2012, 13:25
von Mauri
Hallo Robert wenn jetzt alles wieder in Butter ist dann laß alles so wie es nun ist und fahr weiter!