Seite 1 von 1
Zündschloss klemmt
Verfasst: Mi 19. Sep 2012, 12:40
von ewu
Hallo zusammen,
nach ca 3,5 Jahren und ca 11000 km hab ich den 1. Defekt.
Das Zündschloss klemmt manchmal sehr hartnäckig.
Aus der Lock - Position läßt sich das Lenkradschloss manchmal nicht entriegeln.
Hab schon mit WD-40 versucht, ist aber nicht besser geworden.
Gestern hab ich fast 5 Minuten gefummelt, bis ich endlich loskonnte.
Befürchte jetzt nur, das es irgendwann gar nicht mehr klappt.
Der Austausch ist leider sehr aufwändig. Gabel + Lenker müssen
erst raus, damit man an 2 Senkschrauben kommt.
So wird aus einer ganz einfachen Sache eine ziemlich große.
Hab mal die Suche bemüht - scheint ein Einzelfall zu sein ?
Hat jemand ein Zündschloss zu verkaufen ?
viele Grüße
Uwe
Re: Zündschloss klemmt
Verfasst: Mi 19. Sep 2012, 12:55
von Mauri
Ich würd mal versuchen nicht vorne wo der Schlüssel reinkommt sondern hinten (nach abnehmen der Verkleidung)an den Sperrbolzen WD 40 oä. aufzubringen.
Re: Zündschloss klemmt
Verfasst: Mi 19. Sep 2012, 13:57
von ewu
Hallo,
danke für den Tip. Hab ich aber schon gemacht. Hat leider nix geholfen.
Der Sperrbolzen war auch ganz blank und leichtgängig.
Der Schlüssel ist übrigens auch nicht abgenutzt. Mit dem unbenutzten
Reserveschlüssel ist es auch nicht besser.
Gruß
Uwe
Re: Zündschloss klemmt
Verfasst: Fr 21. Sep 2012, 02:15
von crischan
"Klemmendes" Zündschloß hatte ich auch schon mal. Genauer gesagt zweimal. Der Schlüssel ging problemlos rein und ließ sich nicht das allerkleinste Bisschen bewegen. Fühlte sich an, als ob der Zylinder festgeschweißt wäre. Irgendwann gings dann ich hab keine Erklärung gefunden. Der Sperrbolzen wars jedenfalls sicher nicht. Wenn jemand eine Idee dazu äußerte, wäre ich dankbar.
Re: Zündschloss klemmt
Verfasst: Fr 21. Sep 2012, 05:48
von bike-didi
Hallo Uwe,
WD40 gehört nicht ins Zündschloss! Das wäscht die letzten Schmierreste aus. Versuche es mal mit Graphitpulver.
Bei der SZR hatte ich das gleiche Problem, da funktionierte gar kein Schloss mehr. Graphitpulver rein, einen Tropfen Kettensägenöl dazu, seitdem funktionieren die Schlösser wieder prima!
Re: Zündschloss klemmt
Verfasst: Fr 21. Sep 2012, 09:27
von ewu
Hallo Didi,
das mit dem Graphitpulver hab ich früher auch so gemacht.
Ich hatte mir aber mal einen neues Haustürschloß gekauft, und der Fachmann vom
Schlüsseldienst hat mir davon dringend abgeraten. WD-40 wäre das Beste für Schließzylinder.
Da das Zeug aber gar nicht schmiert, tu ich immer noch ein bisschen feines, harzfreies
Nähmaschinenöl hinterher.
Seitdem ich hier gemeckert hab, funktioniert das Schloß übrigens wieder tadellos.
(Klopf auf Holz). Mal gucken , wie es weitergeht.
Hab bei Ebay und Co mal nach Schlüsselsatz für Innova gesucht, hab aber nichts gefunden.
Stattdessen gabs recht häufig den Satz für Honda Bali. Sieht auf den Bildern passend aus.
Hat da jemand Erfahrung ?
(Kostet nur ca 30 Euro statt ca 110 Euro für das Original)
Viele Grüße
Uwe
Re: Zündschloss klemmt
Verfasst: Fr 21. Sep 2012, 10:07
von Andrais
Ich habe als 50er noch einen Honda Bali und kann Dir aus dem Gedächtnis heraus bestätigen, daß das Zündschloss von außen gleich aussieht. Also die Wahrscheinlicheit, daß es passt, ist hoch. Wenn ich dran denke, schaue ich am WE mal genauer nach.
Graphitpulver hat bestimmt prima Schmiereigenschaften. Aber wenn sich das dann mit Ölresten mischt, gibt das so eine eklige Pampe. Ich hatte mal die Bänder von einer Glastür vor Jahren damit geschmiert. Das würde ich aus diesem Grund nie wieder tun.
Mit WD40 kann man sogar Flecken aus einer hellen Couchgarnitur bekommen - also völlig harmlos und macht nichts kaputt.
Die Schmierwirkung hält halt nur nicht lange an und im schlimmsten Fall wäscht man damit etwas von anderen Fetten heraus.
Fensterscharniere, -bänder, etc. schmiere ich ausschließlich mit billigem 15-40.
Fahrradketten auch mit 15-40 und Mopedketten mit Fett (meist mit MOS2-Zusatz).
Gruß
Andreas
Re: Zündschloss klemmt
Verfasst: Fr 21. Sep 2012, 10:28
von AndreasH
Moin.
Mein Tip wie ich DAS mache / Pflege.
Schlösser am Mopped und Türschlösser am 4-Rad (vorm Frost) werden mit Bremsenreiniger geflutet/gespült, danach kommt (gebrauchtes) Getriebeöl rein.
Getriebeöl verharzt nicht und friert nicht ein aber schmiert.Hatte nie wieder eingeforene Schlösser seit dem !!!!
Habe immer gebrauchtes Getriebeöl da vonne BMW Kräder iss auch nicht älter als 20TKM, hab das Zeugs in diese kleinen "Enteiserflaschen" reingetan und diese Einfüllöffnungen passen perfekt ins Schloss.
Ob mein Tip nen` Guter iss, muss jeder selbst für sich entscheiden.
Nich` soviel "geraffel" am Zündschlüssel -Bund,also nur Zündschlüssel nutzen, iss auch immer nen Grund für defekte Zündschlösser.
Re: Zündschloss klemmt
Verfasst: So 23. Sep 2012, 19:51
von ewu
... Schloss zickt weiterhin.
Hab mal den seitlichen Blech-Deckel geöffnet.
Da kann man deutlich sehen, daß der Mechanismus vom Schließbolzen
nicht das Problem ist. Es hakt definitiv im Schließzylinder.
Weil mir die Sache zu unsicher ist, hab ich jetzt ein neues Schloß bestellt.
Hond Bali - ich hab die Bilder mit dem Inno-Schloss verglichen - das sieht
alles sehr ähnlich aus. Der Stecker ist allerdings anders belegt (5-polig statt
4-polig), aber das läßt sich wahrscheinlich anpassen.
Ich werde dann mal berichten...
Gruß
Uwe
Re: Zündschloss klemmt
Verfasst: Do 27. Sep 2012, 02:01
von crischan
ewu hat geschrieben:Ich werde dann mal berichten...
yepp
Re: Zündschloss klemmt
Verfasst: So 30. Sep 2012, 11:36
von ewu
Hab jetzt das Honda Bali Zündschloss erhalten.
Abmessung ist gleich, aber es ist anders geschaltet.
Ich hab mal eine Skizze gemacht.
Ich denke, daß ich mit einem zusätzlichen Relais das
Bali-Schloß verwenden kann.
Vielleicht kann ja ein Elektroniker was dazu sagen, ob ich das
so machen kann ?
Gruß
Uwe
Zündschloß
Re: Zündschloss klemmt
Verfasst: So 30. Sep 2012, 15:51
von Innova-raser
Irgendwie verstehe ich deinen Aufwand nicht. Ein Zündschloss für eine Innova lässt sich mit wenig Aufwand finden. Zum Beispiel
hier.
Nicht mal ganz 40 Euro und gehört zu einer Honda Innova.
Re: Zündschloss klemmt
Verfasst: So 30. Sep 2012, 18:34
von ewu
So ganz einfach ist dann wohl doch nicht.
Das Schloss hat nämlich nur 2 Anschlüsse und scheint auch kürzer zu sein.
Ist also teurer und schlechter geeignet, als das was ich gekauft hab.
Für konstruktive Beiträge stets dankbar -
Gruß
Uwe