Schlauch getrennt wie abgeschnitten
Verfasst: Sa 23. Jun 2012, 00:41
Hallo,
gerade eben bei einer kleinen Ausfahrt durch Wald und Wiese hatte ich plötzlich einen Platten am Hinterrad. Bei der Demontage (mitten aufm Feldweg) zwecks Flicken sehe ich das der Schlauch in auseinnander getrennt ist und damit jeder Reparaturversuch witzlos.
Nach der Rückholaktion hab ich daheim gleich das Rad wieder ausgebaut und wirklich, der Schlauch ist etwa 10 cm neben dem Ventil, da wo es so etwa 10 - 15 um den Schlauch gehende Markierungen hat (origanl Dunlop Thai Schlauch), ist der Schlauch ganz sauber, sozusagen messerscharf komplett getrennt (Sollburchstelle ???).
Ich habe vorher am Nachmittag ein Loch geflickt, den Reifen auf etwa 2,5 bar aufgepumpt, an der ersten Tankstelle auf 2,5 bar eingestellt, nach einer halben Stunde an der zweiten Tanke geprüft, war alles OK.
Der Schaden passierte etwa 1 Stunde später.
Wie kommt das???
Dabei habe ich gleich mein neues Bordwerkzeug getestet. Da man ja für Montaghebel wenig Platz hat, habe ich mir aus einen 14 und 19 Ring-Maulschlüssel zwei Montagehebel für die Reifenmontage gemacht:
Bei beiden das Maul wegflexen, diesen Stumpf ähnlich wie ein Montagehebel zurechtflexen, am Schleifbock das ganze schön abrunden, an der Ständerbohrmaschine mit einer festen Stahlbürste polieren.
So habe ich vernünftige 14 - 19 Schüssel zur Radmontage und zwei Montierhebel in einen für lau. Geht gut, hab gerade meinen Reifen damit runtergeholt.
Empfehlenswert ist den Honda 10 - 12 Maulschlüssel durch zwei Ring-Maulschlüssel zu ersetzen. Wie man mit einen Schlüssel die Muttern der Hinterradzentrierung kontern soll ist mir ein Rätsel ( mit der beiliegenden Zängelchen ist doch wohl Murckeserei ).
Grüße
Uwe
gerade eben bei einer kleinen Ausfahrt durch Wald und Wiese hatte ich plötzlich einen Platten am Hinterrad. Bei der Demontage (mitten aufm Feldweg) zwecks Flicken sehe ich das der Schlauch in auseinnander getrennt ist und damit jeder Reparaturversuch witzlos.
Nach der Rückholaktion hab ich daheim gleich das Rad wieder ausgebaut und wirklich, der Schlauch ist etwa 10 cm neben dem Ventil, da wo es so etwa 10 - 15 um den Schlauch gehende Markierungen hat (origanl Dunlop Thai Schlauch), ist der Schlauch ganz sauber, sozusagen messerscharf komplett getrennt (Sollburchstelle ???).
Ich habe vorher am Nachmittag ein Loch geflickt, den Reifen auf etwa 2,5 bar aufgepumpt, an der ersten Tankstelle auf 2,5 bar eingestellt, nach einer halben Stunde an der zweiten Tanke geprüft, war alles OK.
Der Schaden passierte etwa 1 Stunde später.
Wie kommt das???
Dabei habe ich gleich mein neues Bordwerkzeug getestet. Da man ja für Montaghebel wenig Platz hat, habe ich mir aus einen 14 und 19 Ring-Maulschlüssel zwei Montagehebel für die Reifenmontage gemacht:
Bei beiden das Maul wegflexen, diesen Stumpf ähnlich wie ein Montagehebel zurechtflexen, am Schleifbock das ganze schön abrunden, an der Ständerbohrmaschine mit einer festen Stahlbürste polieren.
So habe ich vernünftige 14 - 19 Schüssel zur Radmontage und zwei Montierhebel in einen für lau. Geht gut, hab gerade meinen Reifen damit runtergeholt.
Empfehlenswert ist den Honda 10 - 12 Maulschlüssel durch zwei Ring-Maulschlüssel zu ersetzen. Wie man mit einen Schlüssel die Muttern der Hinterradzentrierung kontern soll ist mir ein Rätsel ( mit der beiliegenden Zängelchen ist doch wohl Murckeserei ).
Grüße
Uwe