Seite 1 von 1

Kettenschutz schützt nicht wirklich

Verfasst: Di 12. Jun 2012, 15:31
von sivas
Hallo miteinander,

habe heute den Kettenkasten schwarz lackiert und mich gewundert, wieviel Dreck sich da drinnen schon auf 600 km angesammelt hat.
Vollends erstaunt war ich, als ich den Schwingenschutz sah, in dem die Kette läuft - voller Sand, wo Fett sein sollte!

Der Zusammenbau gab die Ursache preis:
Das Spritzwasser und der Dreck fliessen auf der inneren Außenseite des Kettenkastens in den U-förmigen Schwingenschutz!
Von dort aus verteilt die umlaufende Kette den Schmutz im gesamten Kasten.

Etwas Klebeband an der Richtigen Stelle sollte Abhilfe schaffen.

Grüße, Dieter

Re: Kettenschutz schützt nicht wirklich

Verfasst: Mi 13. Jun 2012, 01:14
von crischan
Der Kettenkasten ist halt nicht so dicht wie bei Simson und MZ. Aber die Kette ist schon deutlich besser geschützt als bei einem normalen Motorrad. Und er ermöglicht es mit normalem Öl zu fahren und das teure Kettenspray kann im Laden bleiben...
Ob das Klebeband wirklich hilft ist fraglich, weil der Kasten um die Nabe auch ziemlich offen ist. Aber probiers aus und berichte bitte.
Und eines muß schon klar sein: Der Kasten entbindet nicht von Kettenkontrolle und -Pflege. Aus den Augen vielleich aber bitte nicht aus dem Sinn verlieren ;)