Seite 1 von 2
Kreischendes Geräusch
Verfasst: Fr 16. Mär 2012, 14:42
von Mauri
Gibts eigentlich was neues zum Kreischenden Geräusch?Hatte es gestern nach ca 2 km Vollgas bei 90 Grad Öltemperatur.
Re: Kreischendes Geräusch
Verfasst: Fr 16. Mär 2012, 20:13
von Fränky
ja nee leider bis jetzt noch nix mein Anwalt schreibt mit Honda hin und her
Re: Kreischendes Geräusch
Verfasst: Sa 24. Mär 2012, 17:57
von corollali
Ich habs auch wieder und warte nur darauf dass was kaputt geht. Leider beginnt es nun schon bei diesen Temperaturen und auch bei genau 20km bei 90km/h. Jedesmal im lezten Waldstück wirds interessant.
Das ist der einzige Mangel der mich in die Richtung Wave 110 spülen könnte...Jetzt erst mal einen Ölwechsel gemacht. Vielleicht ist es dann besser.
Dass aber niemand einen Schaden bisher hatte verwundert mich, da es sich wirklich nicht gesund und nach mächtig Verschleiß anhört.
Letzte Lösung wäre eine längere Übersetzung damit man die Drehzahl des vierten Ganges reduziert.
Oder hat das schon mal jemand hier ausprobiert.?
Gruß
Roman
Re: Kreischendes Geräusch
Verfasst: Sa 24. Mär 2012, 21:31
von Moman
Mich würden die Baujahre und die laufleistung von den kreischenden Innos interessieren.(
Wann zum ersten mal und die Umstände.
Und das Fahrprofil (Autobahn, Stadt, Winter........)
Wieviele sind überhaupt betroffen?
Vielleicht kann man das Phänomen auf einen Produktionszeitraum eingrenzen.
Grüße
Re: Kreischendes Geräusch
Verfasst: So 25. Mär 2012, 21:18
von corollali
Hab nur den Tip bekommen die Kupplung einzustellen. Angeblich hat jemand damit seine Inno geheilt. Wäre natürlich schön.
Mein Fahrprofil ist (wie bei vielen anderen Leidgeplagten):
-20km Vollgas,
-Aussentemperatur ab ca 15°C,
-grundsätzlich vierter Gang
-bei 90km/h beginnend und
-mit 60km/h wieder verschwindend.
- wenn man wieder auf 90 geht kommt auch das Geräusch kurze Zeit später wieder.
- Defekte sind aber noch nicht bekannt.
Kupplung wurde bei einem User auf Garantie gewechselt, also kann es daran wohl nicht liegen (was mich etwas skeptisch macht im Bezug auf Kupplung einstellen).
Heute die Kupplung eingestellt. Bisher kein kreischendes Geräusch provozieren können (war sonst immer auf meiner Strecke möglich). Bin gespannt wie es die nächsten Tage läuft. Im Moment bin ich sehr optimistisch. :laugh:
Re: Kreischendes Geräusch
Verfasst: Mo 26. Mär 2012, 20:33
von Fränky
Ja bei mir wurden Teile getauscht für 1100 Euro Kupplung mit allem drum und dran ...
Auf dem Rückweg von der Werkstatt war das Geräusch gleich wieder da ... Nun immernoch mit dem Anwalt dabei da sie nun auf einmal nix mehr hören wollen
Re: Kreischendes Geräusch
Verfasst: Mi 2. Mai 2012, 20:16
von Herr Keuner
Hallo Zusammen,
ich bin nicht mit diesem Fehler geschlagen, habe aber letztens zufällig in einem englischen Forum von Ähnlichem gelesen und da war die Ursache des Problems bei der Innova das linke KW-Lager, dessen Außenring sich mitdrehte und wohl für das Geräusch verantwortlich war.
Leider finde ich den Beitrag gerade nicht; reiche den Link aber nach, wenn ichs wiederfinde.
Der Zusammenhang mit dem vierten Gang ist mir beim KW-Lager zwar nicht klar, aber vllt. ist es ein Gedankenanstoß.
Markus
Re: Kreischendes Geräusch
Verfasst: Mi 2. Mai 2012, 20:56
von bike-didi
In dieser Richtung lag ja auch meine Vermutung, ich hätte die Ursache allerdings zuerst beim Anlasser/Freilauf gesucht.
KW-Lager ist natürlich auch möglich. Wenn sich da tatsächlich die äußere Lagerschale mitdrehen sollte, gibt es mittelfristig Kleinholz... . Nicht gut! Müßte sich dann aber auch durch starke Vibrationen bemerkbar machen...
Re: Kreischendes Geräusch
Verfasst: Mi 2. Mai 2012, 21:14
von Qinnova
Das Kreischen hat sich bei mir seit einigen Monaten nicht mehr offenbart. Hoffentlich bleibt das so. Ich muss aber auch dazu erwähnen, dass ich nicht mehr so oft Vollgas fahre und wenn dann nur kurze Strecken.
Gruß,
Gert Q.
Re: Kreischendes Geräusch
Verfasst: Di 16. Apr 2013, 18:42
von corollali
Heute war es wieder so weit....kreischendes Geräusch
Wie gewohnt. 20min Vollgas bei > +10°C. Werde ich nun den cruise Schalter suchen müssen, oder ich versuche mal eine etwas längere Übersetzung. Das einzig Positive....es wird nicht schlimmer und ist ja schon seit 22tkm vorhanden. Ausserdem tritt es nur auf dem Heimweg auf. Zur Arbeit ist sie absolut Vollgasfest.

Re: Kreischendes Geräusch
Verfasst: Di 16. Apr 2013, 18:47
von Fonzie
Vielleicht hast Du die Arbeitgeberversion

Re: Kreischendes Geräusch
Verfasst: Mi 17. Apr 2013, 12:32
von Ecco
Hallo corollali,
ich hab genau dein Fahrprofil.
BAB Köln-Bonn Vollgas, mal hören ob meine demnächst was von sich gibt.
Aber du hast das schon 22.000 km lang oder ab Kilometerstand 22 tkm ?
Gruß
Bernd
Re: Kreischendes Geräusch
Verfasst: Mi 17. Apr 2013, 16:33
von corollali
hab mich zweideutig ausgedrückt....gekauft mit 4tkm und nun hab ich 26tkm. Das kreischen hab ich schon seit Anfang an.
Ich konnte nun auch ein paar englischsprachige Foren durchforsten. Denke schon dass es sich auch vom Geräusch und er Entwicklung um ein im Sitz mitdrehendes Lager handelt. Daher braucht man auch eine Mindestgeschwindigkeit damit es wieder verschwindet und steigert sich dann wieder innerhalb ca. 1sec bis zum kreischen.
Re: Kreischendes Geräusch
Verfasst: Do 18. Apr 2013, 09:31
von Moman
Da sollte dann eigentlich ziemich schnell ein Schaden entstehen, oder das Phänomen zumindest deutlich schlimmer werden mit der Zeit!
Wass ich hier so gelesen habe scheint das ja nicht der Fall zu sein.
Schaden ist wohl auch noch keiner bekannt.
Moman
Nachtrag Kreischendes Geräusch
Verfasst: Do 1. Aug 2013, 09:18
von corollali
kleiner Nachtrag für alle die schon mal das nervige Geräusch hatten:
Seit 2009 plagte mich das Kreischen. Vermutet wird ja ein Lager das sich bei hohen Temperaturen im Sitz dreht. Seit 5 Monaten fahre ich nun das 15er Ritzel was die Drehzahl senkt.
Dadurch ist wohl die Motortemperatur in eine Größenordnung gesunken, dass selbst bei 38°C Außentemperatur kein einziges Mal ein kreischen zu hören war. Das war vorher undenkbar. Hier durfte ich mit maximal 80 fahren sonst war es ruck zuck wieder da
Für mich ein toller Erfolg und geniale Nebenwirkung des Ritzels.
Gruß
Roman