Seite 1 von 2

Kunststoffverkleidung zerbröselt

Verfasst: Di 21. Jun 2011, 17:00
von Gott Enel
Meine Kunsstoffverkleidung vor allem das Matte Plastik im Durchstieg zerbröselt an mehreren Verschraubungen gleichzeitig. eine Verschraubung ist dadurch schon rausgebrochen.

Totaler mist, Hat jemand ähnliche Probleme?
Wollt ihr ein BIld davon sehen?

Re: Kunststoffverkleidung zerbröselt

Verfasst: Di 21. Jun 2011, 18:11
von crischan
Ja unbedingt Bilder dazu und lass jemand anderes die Bilder machen, bevor und während du schraubst. Eigentlich sollten die Verschraubungen vollen Kontakt mit dem Unterteil haben, so das das garnicht passieren können sollte. Und das ein Thaimöpken die deutsche Sonne nicht verträgt, kann ich mir nur sehr schwer vorstellen. Wird also irgend eine Vibration sein.

Re: Kunststoffverkleidung zerbröselt

Verfasst: Di 21. Jun 2011, 22:18
von Joge
Also Ich habe meine Verkleidung schonannähernd 20 mal demontiert , ohne Probleme . Ich vermute mal ganz stark Fehler beim verschrauben , wenn die Kunststoffteile nicht ganz richtig positioniert sind kann der Absatz an den Schrauben direkt aufs Plastik quetschen und beschädigen bevor diese dann weiter ins Loch hinein gelangen .

Re: Kunststoffverkleidung zerbröselt

Verfasst: Mi 22. Jun 2011, 09:08
von corollali
vielleicht mal falschen Reiniger verwendet, oder Öl draufbekommen der den Kunststoff angreift? Denke nicht dass es von der Sonne kommt. Die Kunststoffqualität macht auf mich einen guten Eindruck

Gruß
Roman

Re: Kunststoffverkleidung zerbröselt

Verfasst: Mi 22. Jun 2011, 11:25
von Gott Enel
ich glaube auch ,dass es an reiniger oder irgendwas in die richtung liegt , weil der kunststoff an manchen stellen richtig auseinander fällt.

Re: Kunststoffverkleidung zerbröselt

Verfasst: Mi 22. Jun 2011, 13:05
von NORTON
Bei mir schon 5x de/montiert, die Kunstoffteile können nicht von minderer Qualität sein.

Schließe mich meinen Vorpostern an. Tippe auf unpassende Reinigungsmittel.

Re: Kunststoffverkleidung zerbröselt

Verfasst: Mi 22. Jun 2011, 13:10
von t4lupo
Ja...... ich sach ja immer Reinigen ist nicht gut :away.

Re: Kunststoffverkleidung zerbröselt

Verfasst: Mi 22. Jun 2011, 14:47
von Mauri
Bin auch der Meinung der Kunststoff ist gute Qualität.Denke auch an ein Vibrationsproblem oder ungeeigneten Reiniger.

Re: Kunststoffverkleidung zerbröselt

Verfasst: Do 23. Jun 2011, 12:34
von Gott Enel
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

ich glaube des rätsels Lösung ist die Bremsflüssigkeit... scheint was undicht zu sein

Re: Kunststoffverkleidung zerbröselt

Verfasst: Do 23. Jun 2011, 13:19
von Joge
Bei der Lenkerverkleidung ists vielleicht wirklich die Bremsflüssigkeit , aber bei der Tunnelabdeckung (wie soll da die Bremsflüssigkeit auch hinkommen ) tippe Ich doch eher auf fehlerhafte Montage . Man sieht ja noch wie versetzt die Schraube in der Mitte ist , somit können die beiden Vorderen auch nicht gepasst haben und zerquetschen mit ihrem Absatz den Kunststoff .

Re: Kunststoffverkleidung zerbröselt

Verfasst: Do 23. Jun 2011, 13:23
von Moman
Hmm, also nur Aufgrund der Fotos würd ich sagen es handelt sich um eine mechanisch Zerstörung der Kunststoffteile.

Die Sache mit der Bremslüssigkeit solltest Du genauer untersuchen, wo soll denn Da das Leck sein?
Und wie soll die Bremsflüssigkeit denn da auf die Verkleidung gelangen? Die Flüssigkeit müsste ja dann über Deine Halbe Inno geflossen sein!

Grüße
Moman

Re: Kunststoffverkleidung zerbröselt

Verfasst: Do 23. Jun 2011, 14:22
von t4lupo
Hallo,
ich finde auch das sieht eher nach Gewalteinwirkung aus, hat sich eventuell jemand auf die Tunnelabdeckung gestellt oder gegen getreten ?
Ist dir das plötzlich aufgefallen oder ist das schon über einen gewissen Zeitraum zu beobachten ?

Re: Kunststoffverkleidung zerbröselt

Verfasst: Do 23. Jun 2011, 17:42
von NORTON
Eindeutig Gewalteinwirkung

Re: Kunststoffverkleidung zerbröselt

Verfasst: Do 23. Jun 2011, 18:12
von Gott Enel
also da ich die schraube in der mitte Nie gelöst habe kanns daran eigentlich nicht liegen. das ist alles sehr plötzlich auf einmal gekommen. Und die Schrauben saßen definitiv richtig, denn alle anderen Verschraubungen, die ich wieder verschraubt haben sind ganz normal ohne risse. irgendwas scheint das Kunststoffzeug anzulösen, denn wie schon gesagt die Schraube in der Mitte wurde von mir nie bewegt und da war die Verkledung als erstes hin. Mit der Bremsflüssigkeit scheint aber echt was nicht zu stimmen oder?

Re: Kunststoffverkleidung zerbröselt

Verfasst: Do 23. Jun 2011, 19:40
von Bertarette
Hallo Stefan,

tippe auch mal auf irgendeine Gewalteinwirkung. Sieht so aus, als ob da etwas schweres auf deine Inno gekracht ist. Waren denn vorher im laufe der Zeit irgendwelche Risse zu sehen, bevor alles auseinandergebröselt ist ?
Das Bremsflüssigkeit Lacke angreift war mir bekannt, aber das die Kunststoff versprödet ist mir neu :roll: