Seite 1 von 1

Durchstiegsträger

Verfasst: Mo 9. Mai 2011, 10:01
von Trabbelju
Mein Durchstiegsträger ist gestern an der Befestigung unten rechts durchvibriert, kurz vor der Öse zur Befestigung mit der Schraube.
Eine Idee zu einer nachhaltigen Reparatur habe ich nicht.

Re: Durchstiegsträger

Verfasst: Mo 9. Mai 2011, 10:07
von Innova-raser
Trabbelju hat geschrieben:Eine Idee zu einer nachhaltigen Reparatur habe ich nicht.
Hast du schon daran gedacht die Bruchstelle zu Schweissen oder zu Hartlöten?

Re: Durchstiegsträger

Verfasst: Mo 9. Mai 2011, 11:47
von braucki
Hallo,

schweißen geht auf alle Fälle, sieht zwar nicht toll aus aber man kann es aufhübschen, in dem man einen Schrumpfschlauch 'drüberzieht :-).

Grüße
Oliver

Re: Durchstiegsträger

Verfasst: Mo 9. Mai 2011, 13:15
von Andrais
Mein Durchstiegsträger ist auch vor 1 Woche oben rechts vor der Anschraub-Öse gerissen.
Erstaunlicherweise war in dem Bereich auch viel Korrosion unter der Kunststoffbeschichtung.
Vielleicht probiere ich es erstmal mit Epoxidharzkleber.

Gruß
Andrais

Re: Durchstiegsträger

Verfasst: Mo 9. Mai 2011, 23:55
von hornet
Andrais hat geschrieben:Mein Durchstiegsträger ist auch vor 1 Woche oben rechts vor der Anschraub-Öse gerissen.
Erstaunlicherweise war in dem Bereich auch viel Korrosion unter der Kunststoffbeschichtung.
Vielleicht probiere ich es erstmal mit Epoxidharzkleber.

Gruß
Andrais
...dat hält von 12 bis mittag.... ;)

Re: Durchstiegsträger

Verfasst: Di 10. Mai 2011, 10:51
von lage
...dat hält von 12 bis mittag....
...wird aber dann vom Schrumpfschlauch gehalten, dat hält ne Weile.... :mrgreen:

Re: Durchstiegsträger

Verfasst: Di 10. Mai 2011, 12:17
von Andrais
lage hat geschrieben:
...dat hält von 12 bis mittag....
...wird aber dann vom Schrumpfschlauch gehalten, dat hält ne Weile.... :mrgreen:

okay..okay.. Ihr habt recht. :rain:

Der Träger ist schon abgebaut und ich setzte links und rechts jeweils einen Schweißpunkt drauf. :up2:

Gruß
Andrais