Seite 1 von 1

Hupe streikt, verm. der Schalter als Übeltäter

Verfasst: Mo 14. Mär 2011, 19:13
von country
Hallo zusammen, bei mir streikt die Hupe derzeit. Oft nutze ich sie wirklich nicht, ist ja auch vom Ergebnis eher peinlich. Momentan ist es so, dass irres drücken und qetschen des Schalters ab und zu einen Ton erzeugt; ich tippe auf Kontaktprobleme. Hat jemand den Schalter schonmal von innen gesehen? Möchte ihn nicht öffen, bin erstens momentan zu faul und zweitens ist jede nicht beanspruchte Plastikverschraubung haltbarer. Bei meinem Piaggio SKR war nach 4-5 maligem Birnenwechsel jedes Plastikgewinde der Frontverkleidung unbrauchbar geworden. Kann man außen vielleicht mit Kontaktspray fluten?
Vielleicht hat ja jemand Erfahrungen....
Gruß Stefan

Re: Hupe streikt, verm. der Schalter als Übeltäter

Verfasst: Mo 14. Mär 2011, 21:12
von pelle
Hallo Stefan,

hatte das Problem auch schon mal- bei mir hatte sich ein kleines Fitzelchen Laub in den Schalter verirrt.
Versuch einfach mal den Schalter mit Druckluft durchzublasen.

Viel Erfolg, Peter

Re: Hupe streikt, verm. der Schalter als Übeltäter

Verfasst: Do 17. Mär 2011, 18:36
von country
Danke für den Tip, hat aber leider nichts gebracht :laugh3:
Gruß
Stefan

Re: Hupe streikt, verm. der Schalter als Übeltäter

Verfasst: Do 17. Mär 2011, 20:42
von Joge
Kontrollier mal die Stecker an der Hupe auf Korrosion , Böcki hatte ja auch schon Ärger mit den Kabeln seines Zündschlosses .

Re: Hupe streikt, verm. der Schalter als Übeltäter

Verfasst: Fr 18. Mär 2011, 02:33
von t4lupo
Hallo Stefan,
du wirst wohl bei der Fehlersuche nicht drum weg kommen doch die diversen Plastikteile zu demontieren um an Kabel, Schalter und Hupe selbst zu kommen.
Mit ein wenig Fingerspitzen Gefühl einem warmen Raum, dem richtigen Werkzeug und der nötigen Ruhe sollte das gut möglich sein.

Re: Hupe streikt, verm. der Schalter als Übeltäter

Verfasst: Fr 18. Mär 2011, 11:38
von pelle
Moin Stefan,

bau einfach mal die Lenkerverkleidung ab, der Schalter ist sehr einfach aufgebaut und zu reinigen. Die meiste "Arbeit" ist das Abbauen der Verkleidung.
Und wenn dir die Hupe zu leise ist- ich hab mir vom Schrottplatz ne Autohupe für 2€ geholt. Die wirkt manchmal Wunder ;) ..........

Gruß Peter

Re: Hupe streikt, verm. der Schalter als Übeltäter

Verfasst: So 20. Mär 2011, 10:54
von country
Hupe hupt wieder! :cool: Das Problemchen war ein Ministück Laub (vermutlich) zwischen den Schalterkontakten. Wenn man das Lenkerverkleidungsgeraffel ab hat, kommt man recht gut an den Schalter heran. Beim nächsten Mal würde ich aber anders vorgehen: nur die Schraube direkt neben dem Hupenschalter entfernen und dann die "Gummirevisionsklappe" unten an der linken Armatur rauspopeln. Ich denke, dann könnte man den Schalter auch rausziehen. Wenn nicht, muss halt der Rest doch abgeschraubt werden.
Dank für die Tipps
Gruß Stefan, der dachte, dass es schon wärmer wäre :ups:

Re: Hupe streikt, verm. der Schalter als Übeltäter

Verfasst: So 20. Mär 2011, 11:01
von t4lupo
Sehr gut dann hatte der Peter ( Pelle ) ja doch recht gehabt :eiei:

Re: Hupe streikt, verm. der Schalter als Übeltäter

Verfasst: Di 8. Mai 2012, 22:20
von CB50_1980
Seit etwa dem Jahreswechsel tat es meine Ersatz-Billig-Hupe nicht mehr. Erst dachte ich auch an den Schalter. Dann habe ich am Sonntag eine neue Billighupe von Louis verbaut. Die alte war wohl nicht wetter- und rostsicher. Inno hupt jedenfalls wieder. Nicht schön, nicht laut, aber immerhin brauchte ich nicht an das Schaltergedöns...

Gruß, Martin