Inno springt nach Winterpause nicht mehr an ....
-
- Beiträge: 1873
- Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
- Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision
Zongshen ZS 125-47 - Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen
Re: Inno springt nach Winterpause nicht mehr an ....
Wer lesen kann ist im Vorteil, andere lesen lieber nur das, was sie selbst schreiben.
https://www.aphorismen.de/zitat/73841
https://www.aphorismen.de/zitat/73841
Ich bin Däne und wohne in Dänemark
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Inno springt nach Winterpause nicht mehr an ....
Bei uns in Tubigon, unten beim Plaza, da hat eine Tankstelle eine Kersen Zapfsäule. Soviel ich weiss brauchen das die Fischer für ihre extremst hellen Lampen wenn sie nachts, mit ihren ein/zweimann Böötchen, draussen auf dem Meer sind.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
-
- Beiträge: 1873
- Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
- Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision
Zongshen ZS 125-47 - Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen
Re: Inno springt nach Winterpause nicht mehr an ....
AVGAS 100LL ist Benzin, und wird dir als unbegrenzt fahrbares Überwinterungskraftstoff von freundliche Forumsmitglieder ganz ernsthaft vorgeschlagen.
Nur weil es teurer, und aufwändiger zu beschaffen ist, vorziehst du offensichtlich -auch vor längere Pausen- wieder E10 zu tanken, welches verdampft und diese hässliche Rückstände Hinterlassen.
20 Liter AVGAS 100LL kostet vielleicht ein bisschen mehr als die Stundenlohn für Komplettreinigung.
In Dänemark ist die Aufpreis gegenüber E10 etwa 25%
Nur weil es teurer, und aufwändiger zu beschaffen ist, vorziehst du offensichtlich -auch vor längere Pausen- wieder E10 zu tanken, welches verdampft und diese hässliche Rückstände Hinterlassen.
20 Liter AVGAS 100LL kostet vielleicht ein bisschen mehr als die Stundenlohn für Komplettreinigung.
In Dänemark ist die Aufpreis gegenüber E10 etwa 25%
Zuletzt geändert von Tranberg am Di 28. Jan 2020, 17:55, insgesamt 1-mal geändert.
Ich bin Däne und wohne in Dänemark
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Inno springt nach Winterpause nicht mehr an ....
Nein, die Kosten sind es nicht. Weder die der Reinigung noch die des Aufpreises für Kerosen. In den nächsten Tagen bin ich wieder auf der anderen Insel, in Tubigon. Wir haben eine Einladung für eine Hotelübernachtung in Panglao. In einem sehr guten und renomierten Resort.
Und wenn ich dann in Tubigon bin, bin ich eh jeden Tag mindestens einmal untem am Plaza. Da versuche ich mich dann mal schlau zu machen bez dem Kerosen das sie dort an der Zapfsäule verkaufen.
Aber der FLHF Macatan ist bei uns hier in Cordova gleich um die Ecke. Das wäre auch nicht weit weg.
Und wenn ich dann in Tubigon bin, bin ich eh jeden Tag mindestens einmal untem am Plaza. Da versuche ich mich dann mal schlau zu machen bez dem Kerosen das sie dort an der Zapfsäule verkaufen.
Aber der FLHF Macatan ist bei uns hier in Cordova gleich um die Ecke. Das wäre auch nicht weit weg.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
-
- Beiträge: 1873
- Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
- Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision
Zongshen ZS 125-47 - Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen
Re: Inno springt nach Winterpause nicht mehr an ....
Kerosen ist Diesel, nur reiner. Für Flugzeuge wird es als Jet-A1 verkauft.
Für Ottomotoren musst du Avgas 100LL oder UL91 verwenden
Für Ottomotoren musst du Avgas 100LL oder UL91 verwenden
Ich bin Däne und wohne in Dänemark
-
- Beiträge: 2608
- Registriert: So 8. Jan 2017, 20:52
- Fahrzeuge: C50, Innova, Vision, SH 125, PCX, SH 300
- Wohnort: Bern
Re: Inno springt nach Winterpause nicht mehr an ....
Das eigentliche Problem, wie man in Indonesien ein Moped länger abstellt, müsste da doch bereits Tausendfach gelöst sein. Keine Tipps von Mitmenschen, Nachbarn, Freunde u.s.w?
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Inno springt nach Winterpause nicht mehr an ....
Nope. Einerseits bin ich etwas, wie soll ich sagen, empfindlich auf andere Ausländer und andererseits fährt man hier mit dem Mopped wenn man eines hat. Das ist ein Gebrauchsgegenstand. Ungleich halt zu vielen anderen Moppedfahrern in DACH.
Aber ich werde mal dem Tipp von Tranberg nachgehen wenn es die Zeit noch zulässt. Ich habe noch ein paar Dinge die ich UNBEDINGT noch erledigen will, bevor das Geld wieder lockt.
Nein, wegen Geld alleine verlasse ich meine Familie, Freunde und das Land nicht, es ist vielmehr der Spass an dem was ich tue.
Das was ich hier noch unbedingt erledigt haben will, würde bei euch vielleicht 2 oder 3 Tage dauern. Hier bin ich der "Hans im Glück" wenn ich es in 3 oder 4 Wochen schaffe! Denn das Kerosen am FLHF besorgen dürfte, rein von der Distanz her, überhaupt kein Problem sein. In ein paar Minuten bin ich dort. Aber nach vielen Jahren hier weiss ich das "einfach" hier nicht geht. Fast alles ist sehr, sehr kompliziert. Und wenn man es noch komplizierter und aufwändiger machen kann, dann wird es gemacht.
An vieles habe ich mich gewöhnt. Aber noch lange nicht an alles. Zum Beispiel habe ich immer noch keinen Bericht von meiner Pumpe. Versprochen wurde mir eine Nachricht, spätestens am Montag. Aber nada. Auch eine Antwort auf eine E-Mail und eine SMS ist ausgeblieben!
So vergehen die Jahre hier.
Mal sehen, wenn das mit dem Kerosen OK geht, dann versuche ich das mal, und sonst, keine Ahnung. Habe heute mal angefangen an der Tanke zu schauen ob wirklich alles E10 ist. Ich meinte, aber sicher bin ich nicht und zum anderen ist hier alles im Fluss.
Die Kosten der Reinigung waren sehr überschaubar. Da bezahlt ihr wohl für ein kühles blondes mehr als ich für die Reinigung. Aber ich will nicht wieder dieses Theater. Ich will wegfahren damit wenn ich wieder ankomme. Basta. Und sonst verkaufe ich den Hobel.
Aber ich werde mal dem Tipp von Tranberg nachgehen wenn es die Zeit noch zulässt. Ich habe noch ein paar Dinge die ich UNBEDINGT noch erledigen will, bevor das Geld wieder lockt.

Nein, wegen Geld alleine verlasse ich meine Familie, Freunde und das Land nicht, es ist vielmehr der Spass an dem was ich tue.
Das was ich hier noch unbedingt erledigt haben will, würde bei euch vielleicht 2 oder 3 Tage dauern. Hier bin ich der "Hans im Glück" wenn ich es in 3 oder 4 Wochen schaffe! Denn das Kerosen am FLHF besorgen dürfte, rein von der Distanz her, überhaupt kein Problem sein. In ein paar Minuten bin ich dort. Aber nach vielen Jahren hier weiss ich das "einfach" hier nicht geht. Fast alles ist sehr, sehr kompliziert. Und wenn man es noch komplizierter und aufwändiger machen kann, dann wird es gemacht.
An vieles habe ich mich gewöhnt. Aber noch lange nicht an alles. Zum Beispiel habe ich immer noch keinen Bericht von meiner Pumpe. Versprochen wurde mir eine Nachricht, spätestens am Montag. Aber nada. Auch eine Antwort auf eine E-Mail und eine SMS ist ausgeblieben!
So vergehen die Jahre hier.
Mal sehen, wenn das mit dem Kerosen OK geht, dann versuche ich das mal, und sonst, keine Ahnung. Habe heute mal angefangen an der Tanke zu schauen ob wirklich alles E10 ist. Ich meinte, aber sicher bin ich nicht und zum anderen ist hier alles im Fluss.
Die Kosten der Reinigung waren sehr überschaubar. Da bezahlt ihr wohl für ein kühles blondes mehr als ich für die Reinigung. Aber ich will nicht wieder dieses Theater. Ich will wegfahren damit wenn ich wieder ankomme. Basta. Und sonst verkaufe ich den Hobel.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
-
- Beiträge: 1873
- Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
- Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision
Zongshen ZS 125-47 - Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen
Re: Inno springt nach Winterpause nicht mehr an ....
Kerosin ist für heizen oder Lampen
https://www.dict.cc/english-german/kerosene.html
Petroleum, Paraffinöl
Dein Honda verträgt kein Petroleum, nur Fliegerbenzin, Avgas 100LL
http://www.varaceair.com/products.do?item_id=24585
https://www.dict.cc/english-german/kerosene.html
Petroleum, Paraffinöl
Dein Honda verträgt kein Petroleum, nur Fliegerbenzin, Avgas 100LL
http://www.varaceair.com/products.do?item_id=24585
https://www.youtube.com/watch?v=WGbC6zTBVB0Petron Avgas 100LL
Avgas is used in small piston engine powered aircraft within the General Aviation community. Predominately activities such as private pilots, flight training, flying clubs and crop spraying. Piston engines operate using the same basic principles as spark ignition engines of cars, but they have a much higher performance requirement.
Ich bin Däne und wohne in Dänemark
-
- Beiträge: 1873
- Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
- Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision
Zongshen ZS 125-47 - Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen
Re: Inno springt nach Winterpause nicht mehr an ....
Ethanol lässt sich mittels Wasser vom Benzin entfernen:
https://www.youtube.com/watch?v=QH2zgomFdEM
https://www.wikihow.com/Remove-Ethanol-from-Gas
https://www.youtube.com/watch?v=QH2zgomFdEM
https://www.wikihow.com/Remove-Ethanol-from-Gas
Ich bin Däne und wohne in Dänemark
- Cpt. Kono
- Beiträge: 5321
- Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
- Fahrzeuge: W 650, Bj.99
- Wohnort: Muttistadt
- Alter: 61
Re: Inno springt nach Winterpause nicht mehr an ....
Wer rief nach der Prinzessin? Bin eben aufgewacht. Da muß wohl eine Erbse unter meiner Matratze liegen.
Wenn ich mich recht erinnere gab es Avgas in zwei Varianten. Einmal Avgas 100 und 130, sowie Avgas 100LL was soviel wie Low Lead, also weniger Bleizusatz bedeutet. Der Unterschied zum Autokraftstoff liegt wohl hauptsächlich im Bleizusatz und somit erhöhter Klopffestigkeit.
Flugkraftstoffe wie Jet Fuel A1 sind im Grunde genommen Diesel mit Zusätzen für einen veränderten Flammpunkt und wichtiger noch erhöhter Fließfähigkeit bei sehr niedrigen Temperaturen, da das Zeug ja bei knapp -60°C noch fließfähig sein muß.
So, ... jetzt aber schnell die Erbse finden und wieder zurück ins Bettchen, um den Schönheitsschlaf nicht zu lange zu unterbrechen.
Wenn ich mich recht erinnere gab es Avgas in zwei Varianten. Einmal Avgas 100 und 130, sowie Avgas 100LL was soviel wie Low Lead, also weniger Bleizusatz bedeutet. Der Unterschied zum Autokraftstoff liegt wohl hauptsächlich im Bleizusatz und somit erhöhter Klopffestigkeit.
Flugkraftstoffe wie Jet Fuel A1 sind im Grunde genommen Diesel mit Zusätzen für einen veränderten Flammpunkt und wichtiger noch erhöhter Fließfähigkeit bei sehr niedrigen Temperaturen, da das Zeug ja bei knapp -60°C noch fließfähig sein muß.
So, ... jetzt aber schnell die Erbse finden und wieder zurück ins Bettchen, um den Schönheitsschlaf nicht zu lange zu unterbrechen.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono
Cpt. Kono
- Zweitakter
- Beiträge: 27
- Registriert: Do 21. Nov 2019, 21:10
- Fahrzeuge: NEU:Innova 125i JC37 Bj.2008
Kawasaki KLR 250D
Herkules KX5
Suzuki DRZ 400 SM
Suzuki Bandit 1250S
Re: Inno springt nach Winterpause nicht mehr an ....
Hi Tranberg,Tranberg hat geschrieben: ↑Di 28. Jan 2020, 20:56Ethanol lässt sich mittels Wasser vom Benzin entfernen:
https://www.youtube.com/watch?v=QH2zgomFdEM
https://www.wikihow.com/Remove-Ethanol-from-Gas
dank Deiner Ausführung habe ich was dazugelernt.

Danach dann ein paar Liter auf Vorrat machen wenn keine gute Plörre zu kaufen gibt.
Ethanol ist Bio...?? und Agrarfläche Einsatz.. und in den USA Mais ...Monokulturen??...Ja ein Witz..dank der Europolitik!
E10-E5 ist nicht besonders Lagerstabil und obendrein hygroskopisch, zieht Wasser an wie die Wüste Gobi.
Von 3-6 Wochen Lagerzeit im Tank sprechen die Ölmultis!
Mich hat das ganze auch interessiert: weil ich auch ältere Schätzchen habe.
Ethanol mit Wasser gebunden ist nicht wie 98Okt Plus!!
Habe mich die Tage auch hier mal eingelesen:Oldies
Kraftstoffilter reinbauen, TT Öl rein und 5Min laufen lassen.
Fertig...
Jo schöne Grüße Euch
Ralph


- sholloman
- Beiträge: 1471
- Registriert: Di 4. Jul 2017, 05:45
- Fahrzeuge: Aprilia rs 250, Wave 110i, Prima 4s, Skr 125
Re: Inno springt nach Winterpause nicht mehr an ....
Mensch Andy, ich hab da ne Idee, einen guten Bekannten wirds da doch geben, Enkel sonstwas, die pflügen doch den Garten umsonst mit der Honda um. Immer wieder mal einen Ausritt, dann erspart man sich Stand oder Tankschäden. Das Benzin wurde jetzt ja seitenweise erörtert 

Wave' d gerade...
Gruß Steffen
Chostingator

Gruß Steffen
Chostingator
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Inno springt nach Winterpause nicht mehr an ....
Hahah...Die CRF anstatt das Karabou, so nennt sich der heimische Wasserbüffel hier.
Blendende Idee. Wir wären dann Vorreiter in Sachen moderner Reisanbau. Ich spreche mal mit den Tenants die unsere Reisfelder bewirtschaften ob das was für sie wäre.
Zum anderen war, bzw. ist dieser Thread hochinteressant geworden. Danke Tranberg! Es gibt doch noch viel technisches zu besprechen neben den üblichen Lobhudeleien und gegenseitigen Beleidigungen.
Ich bin aktuell grad etwas im Stress. Die beiden Handwerker die für tadellose Ordnung ums Haus sorgten, sind fast fertig und ich muss heute dringend noch ein paar Dinge erledigen. Denn morgen ist geplant dass die Handwerker, zusammen mit mir, zurück nach Bohol fahren werden.
Dort will ich die Tipps von Tranberg dann nochmals in Ruhe durchlesen. Vor allem das mit dem entfernen vom Ethanol klingt höchst interessant und könnte für mich die einfachste Lösung sein.
Nochmals danke für die Rege Beteiligung!

Blendende Idee. Wir wären dann Vorreiter in Sachen moderner Reisanbau. Ich spreche mal mit den Tenants die unsere Reisfelder bewirtschaften ob das was für sie wäre.
Zum anderen war, bzw. ist dieser Thread hochinteressant geworden. Danke Tranberg! Es gibt doch noch viel technisches zu besprechen neben den üblichen Lobhudeleien und gegenseitigen Beleidigungen.

Ich bin aktuell grad etwas im Stress. Die beiden Handwerker die für tadellose Ordnung ums Haus sorgten, sind fast fertig und ich muss heute dringend noch ein paar Dinge erledigen. Denn morgen ist geplant dass die Handwerker, zusammen mit mir, zurück nach Bohol fahren werden.
Dort will ich die Tipps von Tranberg dann nochmals in Ruhe durchlesen. Vor allem das mit dem entfernen vom Ethanol klingt höchst interessant und könnte für mich die einfachste Lösung sein.
Nochmals danke für die Rege Beteiligung!
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
-
- Beiträge: 1873
- Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
- Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision
Zongshen ZS 125-47 - Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen
Re: Inno springt nach Winterpause nicht mehr an ....
Benzin mit Ethanol ist Teufelswerk. Es hat eine Haltbarkeit wie ein geöffneter Eimer Joghurt
https://www.youtube.com/watch?v=UvS_D4_lF5U
https://www.youtube.com/watch?v=UvS_D4_lF5U
Ich bin Däne und wohne in Dänemark
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Inno springt nach Winterpause nicht mehr an ....
Ich bin offensichtlich bei weitem nicht der Einzige:




Das ist nur ein Posting. Es gibt noch mehrere solcher.
Ich weiss nicht ob es wirklich an diesem scheiss Ethanol liegt!!! Aber es ist wirklich eine Sauerei!
Und das sind die Arbeiten die ausgeführt wurden:
*Gas tank cleaning
*new fuel filter
*Fuel injector




Das ist nur ein Posting. Es gibt noch mehrere solcher.

Ich weiss nicht ob es wirklich an diesem scheiss Ethanol liegt!!! Aber es ist wirklich eine Sauerei!
Und das sind die Arbeiten die ausgeführt wurden:
*Gas tank cleaning
*new fuel filter
*Fuel injector
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire