Keine 50000 km , Auspuff defekt

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Keine 50000 km , Auspuff defekt

Beitrag von Bastlwastl »

hallo

wenn du deine frage noch ein wenig mehr konkretisieren würdest was du den genau wissen willst .
könnte man besser darauf antworten .
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Keine 50000 km , Auspuff defekt

Beitrag von Innova-raser »

christian #69 hat geschrieben:
So 12. Apr 2020, 08:46
wolfgang2011 hat geschrieben:
Fr 16. Mär 2018, 16:21
Den Anfangs Schwarz , später Rostig Auspuff habe ich , also ORSCHIGINAL .

Wie ich gelesen habe , funk der Chromauspuff ohne Kat nur mit änderung der Bolzen , richtig ?? .

Wirklicher Kaufgrund des rostigen : Ich wollte unbedingt das brutale Drehmoment , was ich früher hatte.

Gruß
Wolfgang2011
Ich würde mich da gerne anhängen. Muss da was geändert werden?
Wennd du bein der I-Innova (Schwarzer Auspuff) den der Vergaser Innova (kompletter Chrom Auspuff) anbaust geht das grundsätzlich plug'n play. Einzig die Stehbolen im Zylinderkopf, da wo der Flasch vom Krümmer an den ZK geschraubt wird, müssen gegen etwas länger getauscht werden. Das ist es schon.

Den originalen Honda Auspuff für die Vergaser Innova kann man entweder in GR oder in TH bestellen. Der Preis sollte, soweit ich mich erinnere, unter 100.- liegen. Für eine Originalanlage selbstverständlich!
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Keine 50000 km , Auspuff defekt

Beitrag von Bernd »

Der originale Einspritzer Auspuff kostet bei Makina Parts Griechenland, ca 90 Euro. Mit Versand ca 110.

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Keine 50000 km , Auspuff defekt

Beitrag von Done #30 »

Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
Böcki
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93
Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
Alter: 58

Re: Keine 50000 km , Auspuff defekt

Beitrag von Böcki »

Stehbolzen durch 60mm lange Gewindestange ersetzen und das Loch in der hinteren Auspuffhalterung etwas in ein "Langloch" erweitern, dann passt es ohne Verspannungen.

Noch was vergessen...? :lol:

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Keine 50000 km , Auspuff defekt

Beitrag von Harri »

Böcki hat geschrieben:
So 12. Apr 2020, 10:25
Stehbolzen durch 60mm lange Gewindestange ersetzen ……...
Noch was vergessen...? :lol:
Das würde ich nicht machen, zumindest hast Du vergessen, da auf die Qualität des verwendeten Materials zu achten. übliche Gewindestangen aus dem Baumarkt sind fast immer nur leider in 5.6 und bei der für diese Zwecke unzureichenden Qualität sind spätere böse Folgen nicht ganz unwahrscheinlich. Natürlich gibt es auch Gewinde Stangen in 8.8/ 10.9/12.9, nur eben selten im Baumarkt sondern praktisch nur im Fachhandel.
Zwar im Verhältnis immer noch eigentlich viel zu teuer, aber dafür gut und überall schnell erreichbar, sind die einzeln erwerbbaren Stehbolzen (3-4 Euro) in tauglicher Qualität aus den Autohäusern. Meine sind zB vom VW Händler, lassen sich aber sicher genauso gut bei allen anderen Herstellern erwerben, wenn der Man im Ersatzteilverkauf nicht ganz blöd ist und als erstes nach der für ihn zwingend notwendigen Fahrgestellnummer des Fahrzeugs fragt und wenn er die nicht hat, sofort sagt, "Teile für 125er Honda führen wir nicht." Solche "Heimchenfänger" gibt es zwar noch, sind aber in dieser Position seltener geworden.

christian #69
Beiträge: 21
Registriert: Do 17. Sep 2015, 20:54
Wohnort: Osnabrück
Alter: 51
Kontaktdaten:

Re: Keine 50000 km , Auspuff defekt

Beitrag von christian #69 »

Danke für die Tipps
Gruß Christian

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Keine 50000 km , Auspuff defekt

Beitrag von SC71 »

Möchte gerne noch anmerken, dass der Auspuff Krümmer der C125A KEINERLEI Rost ansetzt, auch nicht am Krümmer.

Es gibt aber immer noch mehr als 60 Stück C125A zu kaufen.

Einzig allein der Lochfraß unterhalb der Pedalplatte schmerzt meinem Auge.
IM HERZEN SUPERCUBIST

Tranberg
Beiträge: 1873
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision
Zongshen ZS 125-47
Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen

Re: Keine 50000 km , Auspuff defekt

Beitrag von Tranberg »

Stehbolzen im benötigen Länge sind schwer zu beschaffen.
Ich verwende stattdessen Edelstahlschrauben mit voller Gewindelänge und Muttern.
Ich bin Däne und wohne in Dänemark

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Keine 50000 km , Auspuff defekt

Beitrag von Harri »

Gehe zum nächsten Autohändler um die Ecke.
Die üblich käuflichen A2 Schrauben sind bzgl der Festigkeit deutlich unter 8.8 und selbst die etwas schwerer zu beschaffenden hochfesteren 80 er A2 Schrauben erreichen nicht die Werte einer "Normalstahl" 8.8 er, bzw erst recht nicht, die Werte von den für diesen Einsatzzweck deutlich besser geeigneten 10.9er /12.9ern.

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Keine 50000 km , Auspuff defekt

Beitrag von Done #30 »

Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Keine 50000 km , Auspuff defekt

Beitrag von Harri »

Ah eine 3 Monat Familienpackung in N3.
Done, es geht hier doch gar nicht darum, was es wo alles problemlos gibt. Wenn man schnell, am gleichen Tag etwas haben möchte und der Preis fast egal ist, geht man zum gewogenen Autohändler mit Ersatzteillager um die Ecke. Wenn man Zeit hat, dann bestellt man halt und hier jetzt noch mal ein Link auf zB 60er/63er in 10.9 bei Amazon ist doch egal wo. Es gibt einfach Anforderungen, die halt nach dem derzeitigen Stand als erforderlich angesehen werden sollten und jetzt erklären sich halt die Leute, die sich ausserhalb bewegen, wieso, das was sie machen besonders gut sein soll, bzw manchmal auch nur, weil sie sich immer gerne als clevere Jungs darstellen wollen.
Ich habe halt nur darauf hinweisen wollen, daß normale Gewindestangen nicht geeignet sind und was andere machen, bzw wo sie möglicherweise absehbar in ihr "Unglück laufen" könnten ist mir doch egal und soll meinetwegen jeder für sich selber entscheiden.

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Keine 50000 km , Auspuff defekt

Beitrag von Innova-raser »

Well done!
Bild
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Keine 50000 km , Auspuff defekt

Beitrag von Done #30 »

Harri hat geschrieben:
Mo 13. Apr 2020, 10:11
(...) daß normale Gewindestangen nicht geeignet sind (...)
ok, schon verstanden. Wenn man etwas dringend braucht, dann kann man in der Not schon mal zur Gewindestange als Provisorium greifen. Ich sag immer: "Provisorium, mit P wie Pyramiden." ;-)
Ich kenn mich halt zu gut: Wenn der Murks mal drin ist und keine Probleme macht, dann bleibt er drin. Dass man dann beim nächsten Mal Schrauben ein im wahrsten Sinne des Wortres evtl unlösbares Problem vor sich hat, das wird gerne ausgeblendet. QED ;-(
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Keine 50000 km , Auspuff defekt

Beitrag von Innova-raser »

Der Unterschied von einer Gewindestange/Schraube von 5N zu 8N kann sicher in diesem Falle vernachlässigt werden. Wenn man die Mutter nicht wie ein Ochse anzieht dann klappt das schon. Auch wenn deutsche (Hobby?) Ingeniöre das anders sehen. Hier bei uns wissen wir zum Glück nichts von diesem imensen Fachwissen. Sonst wäre der grösste Teil unserer Motorräder schon längst in ihre Einzelteile zerfallen. :prost2:

Zum Glück hat auch dieser nichts davon gewusst. :laugh2:

Bild
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Gesperrt

Zurück zu „Mängel“