Inno springt nach Winterpause nicht mehr an ....
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Inno springt nach Winterpause nicht mehr an ....
Aus meiner langen MIlitärzeit kenne ich noch die Kocher die mit so gut wie allen brennbaren Flüssigstoffen zu betreiben waren. Schau mal in einem Army Liquidationsshop. Dort kannst du vielleicht noch so ein Ding finden.
Trotzdem, ich wäre froh wir hätten nur annähernd das Entsorgungskonzept das ihr habt. Das ist etwas das ich doch seeeehr stark vermisse. Es ist weder hier noch dort alles besser. Es ist einfach anders. Und für den einen passt es hier oder dort besser.
Heute bringe ich die CRF zum Hondhändler. Der 1000 Km Service steht, nach nun 6 Jahren, an.
Trotzdem, ich wäre froh wir hätten nur annähernd das Entsorgungskonzept das ihr habt. Das ist etwas das ich doch seeeehr stark vermisse. Es ist weder hier noch dort alles besser. Es ist einfach anders. Und für den einen passt es hier oder dort besser.
Heute bringe ich die CRF zum Hondhändler. Der 1000 Km Service steht, nach nun 6 Jahren, an.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
-
- Beiträge: 23
- Registriert: Do 10. Sep 2015, 23:29
- Fahrzeuge: Innova 125i EZ 06/2008
Re: Inno springt nach Winterpause nicht mehr an ....
Wo bin ich denn hier gelandet? Tanks noch ganz dicht? Oder einfach zuviel getankt?
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Inno springt nach Winterpause nicht mehr an ....
In einem ziemlichen HARDCORE Oekofundiforum!Wenigfahrer hat geschrieben: ↑Do 26. Dez 2019, 17:42Wo bin ich denn hier gelandet? Tanks noch ganz dicht? Oder einfach zuviel getankt?


Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
-
- Beiträge: 5455
- Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
- Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini
Re: Inno springt nach Winterpause nicht mehr an ....
Ach Wenigfahrer,
erstmal Viellesen,
... dann klappt es hier bestens im Forum.
Gerne gibt es hier Wortspielereien, Andeutungen,
Doppeldeutiges. Getippt mit oder ohne Alkohol im
Ein-Finger-System.
Ganz profan: Es gab also "Tank-Holz" (1945-1948, auslaufend ...).
Britisch "Tank" steht für Panzer (oder SUV?). Die "Ostfront"
beheimatet die Schumacher-Brauerei. Diese Front verläuft dabei
mitten durch Klein-Tokyo in Klein-Paris. Und das am Rhein !!!
Dieser wiederum bildet die "Westfront" (bezüglich Scheel-Sick
oder Kölschproduktion). Das alles liegt nördlich der Benrather Linie,
also am oberen Niederrhein, an den Ausläufern des Niederbergischen.
BTT:
"... Watt isn Dampfmaschien?
Da stell maa uns maa janz dumm.
Datt iss een dunkler Raum mit zwo Löchern..."
Primaner-Pit
(nach zwei Glas Feuerzangenbowle.
Jeder Forist noor ein wönziges Schlöckchen!)
erstmal Viellesen,
... dann klappt es hier bestens im Forum.
Gerne gibt es hier Wortspielereien, Andeutungen,
Doppeldeutiges. Getippt mit oder ohne Alkohol im
Ein-Finger-System.
Ganz profan: Es gab also "Tank-Holz" (1945-1948, auslaufend ...).
Britisch "Tank" steht für Panzer (oder SUV?). Die "Ostfront"
beheimatet die Schumacher-Brauerei. Diese Front verläuft dabei
mitten durch Klein-Tokyo in Klein-Paris. Und das am Rhein !!!
Dieser wiederum bildet die "Westfront" (bezüglich Scheel-Sick
oder Kölschproduktion). Das alles liegt nördlich der Benrather Linie,
also am oberen Niederrhein, an den Ausläufern des Niederbergischen.
BTT:
"... Watt isn Dampfmaschien?
Da stell maa uns maa janz dumm.
Datt iss een dunkler Raum mit zwo Löchern..."
Primaner-Pit
(nach zwei Glas Feuerzangenbowle.
Jeder Forist noor ein wönziges Schlöckchen!)
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Inno springt nach Winterpause nicht mehr an ....
Wenigfahrer ist wohl auch ein Wenigleser, sonst hätte er seit 2015 schon längst bemerken müssen wie’s hier zugeht.
Ist wie in Gesellschaft von lauter Besoffenen, entweder man säuft mit oder geht heim. Nüchtern zwischen lauter Fetten geht jedenfalls nicht.
Ist wie in Gesellschaft von lauter Besoffenen, entweder man säuft mit oder geht heim. Nüchtern zwischen lauter Fetten geht jedenfalls nicht.

-
- Beiträge: 23
- Registriert: Do 10. Sep 2015, 23:29
- Fahrzeuge: Innova 125i EZ 06/2008
Re: Inno springt nach Winterpause nicht mehr an ....
Wenn das so ist, bin ich wieder raus. Innova fahren kann ich auch ohne euch. Und ja, mit Kat und Altöl-Entsorgung bei der Werkstatt. Aber euch noch viel Spaß beim Verbrennen.
Re: Inno springt nach Winterpause nicht mehr an ....
Eine - nicht spoettisch gemeinte - Idee dazu. Hast Du nicht vielleicht in Deinem reichen Fundus eine Petroleumlampe? So ein Ding, das jahrhundertelang bei den 'armen' Leuten fuer die Beleuchtung des Wohnraums sorgte. Da dort ein Docht fuer die Zufuhr des Brennmittels zustaendig war, glaube ich nicht, dass da eine groessere Gefahr besteht, dass da irgendwie eine Explosion (Benzin vs Petroleum) entsteht.Brett-Pitt hat geschrieben: ↑Mi 25. Dez 2019, 22:01Ich habe noch einige Liter Uraltplörre aus
Möpptanks. Entsorgung kostet hier richtig Geld. Frage in die Runde:
Gibt (oder gab) es nicht für den Outdoorbereich ein- bis zweiflammige Campingkocher, die auf
Benzinbasis köchelten?
Und Strom - ob PV oder sonstwoher - wird da noch einmal eingespart. Die CO2-Bilanz darfst Du Dir selber ausrechnen:-)
Leuchte hell, Peter.
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Inno springt nach Winterpause nicht mehr an ....
Er war hier völlig falsch und hat es über 4 Jahre nicht bemerkt.Wenigfahrer hat geschrieben: ↑Do 26. Dez 2019, 18:22Wenn das so ist, bin ich wieder raus. Innova fahren kann ich auch ohne euch. Und ja, mit Kat und Altöl-Entsorgung bei der Werkstatt. Aber euch noch viel Spaß beim Verbrennen.
Auch rekordverdächtig!
-
- Beiträge: 23
- Registriert: Do 10. Sep 2015, 23:29
- Fahrzeuge: Innova 125i EZ 06/2008
Re: Inno springt nach Winterpause nicht mehr an ....
Im Nachtreten liegt die echte Qualität eines Forums. Bitte den Moderator um Löschung meines Accounts, bin hier wirklich ganz falsch.DonS hat geschrieben: ↑Do 26. Dez 2019, 21:43Er war hier völlig falsch und hat es über 4 Jahre nicht bemerkt.Wenigfahrer hat geschrieben: ↑Do 26. Dez 2019, 18:22Wenn das so ist, bin ich wieder raus. Innova fahren kann ich auch ohne euch. Und ja, mit Kat und Altöl-Entsorgung bei der Werkstatt. Aber euch noch viel Spaß beim Verbrennen.
Auch rekordverdächtig!![]()
- sholloman
- Beiträge: 1471
- Registriert: Di 4. Jul 2017, 05:45
- Fahrzeuge: Aprilia rs 250, Wave 110i, Prima 4s, Skr 125
Re: Inno springt nach Winterpause nicht mehr an ....
Uiui, sei doch ein bisschen sportlicher 

Wave' d gerade...
Gruß Steffen
Chostingator

Gruß Steffen
Chostingator
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Inno springt nach Winterpause nicht mehr an ....
Ein Charmebolzen!
Re: Inno springt nach Winterpause nicht mehr an ....
Hallo Pit, ich hatte mir in Arizona bei meinem Wüstentrip den Coleman Unleaded 424 Benzinkocher gekauft.
War ich sehr zufrieden mit, hatte den noch 10 Jahre hier in Bonn.
War ich sehr zufrieden mit, hatte den noch 10 Jahre hier in Bonn.
-
- Beiträge: 5455
- Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
- Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini
Re: Inno springt nach Winterpause nicht mehr an ....
DAS war das Wort meiner Jugend.
Der "Cool-Män"
War damals zu teuer. Wir campten wild
und mit schnödem Spiritus-Kocher.
Thanx, ich werde mal nach Kühlmännern
schauen, um meine Suppe mit Altplörre zu
erhitzen.
Suppe? Zum Beispiel "Altbier-Suppe"
Ur-rheinische Resteverwertung. Vom
übrig gebliebenen Liter im Ürige-Fass.
Fehlt noch der Rhein-Lachs. Oder Ruhr-Aal.
Weiterköcheln,
Volx-Küchen-Pit
Der "Cool-Män"
War damals zu teuer. Wir campten wild
und mit schnödem Spiritus-Kocher.
Thanx, ich werde mal nach Kühlmännern
schauen, um meine Suppe mit Altplörre zu
erhitzen.
Suppe? Zum Beispiel "Altbier-Suppe"
Ur-rheinische Resteverwertung. Vom
übrig gebliebenen Liter im Ürige-Fass.
Fehlt noch der Rhein-Lachs. Oder Ruhr-Aal.
Weiterköcheln,
Volx-Küchen-Pit
-
- Beiträge: 1873
- Registriert: So 25. Jul 2010, 12:41
- Fahrzeuge: Kawasaki ZRX 1200 R,Honda Innova,noch eine ziemlich starke,leichte und schnelle Honda
- Wohnort: im Südwesten der Republik
- Alter: 58
Re: Inno springt nach Winterpause nicht mehr an ....
So nen Coleman Spritkocher hab ich auch noch,aber schon ewig nicht mehr benutzt
Aber wie gesagt,der funktioniert einwandfrei 


Gruß Mauri !
Re: Inno springt nach Winterpause nicht mehr an ....
Der gute Coleman........ aber leider mit zu großem Packmaß - wenn auch praktisch aus dem
Reservebehälter nachgefüllt werden kann.
Bin daher auf einen Trangia Spiritusbrenner umgestiegen, der
lässig im Kochgeschirr verstaut werden kann.
Reservebehälter nachgefüllt werden kann.
Bin daher auf einen Trangia Spiritusbrenner umgestiegen, der
lässig im Kochgeschirr verstaut werden kann.
IG
Guri
Baujahr '48
ANF-125i(Schneewittchen)
SH 300i(Rosenrot)
Space Star - mein 4. Mitsubishi
Guri
Baujahr '48
ANF-125i(Schneewittchen)
SH 300i(Rosenrot)
Space Star - mein 4. Mitsubishi