Einspritzdüse

seaman100
Beiträge: 1757
Registriert: So 25. Jul 2010, 20:19
Fahrzeuge: 2 x Honda Innova
Wohnort: Verl
Alter: 60

Re: Einspritzdüse

Beitrag von seaman100 »

Bei Makina zahle ich 125,00 Euro insgesamt, war auch schon mal billiger, geht das Geld halt vom Erbe ab. :prost2:

seaman100/Martin
Bild

Bild

Man wird alt wie nee Kuh und lernt immer noch dazu.
Habe die Ignorierliste gefunden....

Tranberg
Beiträge: 1873
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision
Zongshen ZS 125-47
Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen

Re: Einspritzdüse

Beitrag von Tranberg »

Die 2 hintere Befestigungen passen auch nicht ohne weiteres.
Längere Stehbolzen sind nicht ganz einfach zu bekommen und ich habe stattdessen normale Bolzen mit Kontermuttern im Einsatz.
Das sieht man nur wenn man genauer hinschaut
Ich bin Däne und wohne in Dänemark

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Einspritzdüse

Beitrag von Done #30 »

Makina als Lieferant ist schon ok, Originalauspuff auch, aber der Vergaserpuff schaut viiiieeel schöner aus und hört sich einen Ticken besser an ohne aufdringlich zu sein.

Bild

Die längeren zu verbauenden Stehbolzen sind nicht das Problem, ich hatte ewig zu tun die alte Krümmerdichtung rauszupfriemeln, weil sie fast nicht zu erkennen ist. Was ist schon Motorblock, was ist noch Dichtung?
Hier isse noch drin:
Bild
Das gibt dann solche Spuren ;-(
Bild

Wenns dann vorne am Krümmer passt und die mittige Schraube an der Fußraste auch handfest sitzt, dann brauchts hinten nur noch einen Bohrer und gut is:
Bild
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Antworten

Zurück zu „Mängel“