Wave "hupt" beim Anlassen wie bei dem Waltons
Re: Wave "hupt" beim Anlassen wie bei dem Waltons
Ich kenne solche Geräusche von kleinen Elektromotoren, die nicht mehr ganz so frisch sind, z.B. in der Mini-Bohrmaschine oder im Modellbau.
Mach doch mal die zwei großen Schrauben auf, zieh den Anlasser raus, drück auf den Startknopf und schau, ob er alleine auch so "schreit".
Mach doch mal die zwei großen Schrauben auf, zieh den Anlasser raus, drück auf den Startknopf und schau, ob er alleine auch so "schreit".
-
- Beiträge: 1183
- Registriert: So 24. Feb 2013, 14:35
- Fahrzeuge: Wave seit 2013 (so ca. 68.000 Km), Royal Enfield seit 2005 (48.000 Km).
- Wohnort: Bei Marburg
- Alter: 63
Re: Wave "hupt" beim Anlassen wie bei dem Waltons
Ich vermute auch dass der Anker am Stator scheuert. Dann noch die Verkleidung als Resonanzkörper machts schön laut.
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
-
- Beiträge: 19
- Registriert: So 9. Sep 2018, 19:40
- Fahrzeuge: Honda Wave 110i
Beta Urban 200
NIU N1s - Wohnort: München
- Alter: 62
Re: Wave "hupt" beim Anlassen wie bei dem Waltons
Danke schon mal für die beiden Tipps. Werde dann demnächst mal den Anlasser ausbauen und schaun was passiert.
Vielleicht hat jemand noch eine weitere Idee?
Vielleicht hat jemand noch eine weitere Idee?
-
- Beiträge: 19
- Registriert: So 9. Sep 2018, 19:40
- Fahrzeuge: Honda Wave 110i
Beta Urban 200
NIU N1s - Wohnort: München
- Alter: 62
Re: Wave "hupt" beim Anlassen wie bei dem Waltons
Hi, Jetzt hab ich den Anlasser raus. Keine besonderen Geräusche. Hab ihn zerlegt. Nur wie bekomme ich die Schleifkohlen / Federn wieder eingebaut. Kann man die temporär irgendwie fixieren?
Re: Wave "hupt" beim Anlassen wie bei dem Waltons
Die Federn erst auf die Kohlen drücken lassen, wenn der Deckel drauf ist. Zuvor verklemmen sie die Kohlen in deren Schacht, durch seitlichen Druck ???
Täter
-
- Beiträge: 19
- Registriert: So 9. Sep 2018, 19:40
- Fahrzeuge: Honda Wave 110i
Beta Urban 200
NIU N1s - Wohnort: München
- Alter: 62
Re: Wave "hupt" beim Anlassen wie bei dem Waltons
So, die Bindfadentechnik hat also geholfen die Federn mit den Schleifkohlen zu fixieren während des Zusammenbaus. Vorher alles schön sauber gemacht.
Jetzt ist es aus mit der Huperei, gute Nacht John-Boy, vielen Dank für Eure Hilfe.

Jetzt ist es aus mit der Huperei, gute Nacht John-Boy, vielen Dank für Eure Hilfe.



- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: Wave "hupt" beim Anlassen wie bei dem Waltons
Sehr schön. Freut mich, dass es nichts Wildes war.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!
Re: Wave "hupt" beim Anlassen wie bei dem Waltons
Wer weiss, ob es das nicht doch war ? ... was Wildes.
Das Hupen hiess übersetzt: "Ich will hier raus !"
Was war es wohl, was rauswollte ? nix gesehen ?
Ob beim Abspielen des Videos das Schreien auch weg ist ?
Er, Sie, Es hat ja jetzt keinen Grund mehr für ...
Gratuliere !
Das Hupen hiess übersetzt: "Ich will hier raus !"
Was war es wohl, was rauswollte ? nix gesehen ?
Ob beim Abspielen des Videos das Schreien auch weg ist ?
Er, Sie, Es hat ja jetzt keinen Grund mehr für ...
Gratuliere !
Täter
-
- Beiträge: 19
- Registriert: So 9. Sep 2018, 19:40
- Fahrzeuge: Honda Wave 110i
Beta Urban 200
NIU N1s - Wohnort: München
- Alter: 62
Re: Wave "hupt" beim Anlassen wie bei dem Waltons
https://youtu.be/BZAi1KAnAMo
Wie Ihr seht, hört sich das jetzt wieder Klasse an.
Also es war jede Menge Abrieb von den Kohlen drin.
Wie geschrieben hab ich alles sauber gemacht und schön eingebaut. Ein Bisserl Motoröl auf den O-Ring. Vielleicht war's vom Vorbesitzer auch nicht sauber eingebaut das Ganze, da muss schon mal jemand dran gewesen sein, denn eine Kreuzschlitzschraube war etwas ausgerissen.
Hoffe das war's dann langfristig mit der Huperei.
Wie Ihr seht, hört sich das jetzt wieder Klasse an.
Also es war jede Menge Abrieb von den Kohlen drin.
Wie geschrieben hab ich alles sauber gemacht und schön eingebaut. Ein Bisserl Motoröl auf den O-Ring. Vielleicht war's vom Vorbesitzer auch nicht sauber eingebaut das Ganze, da muss schon mal jemand dran gewesen sein, denn eine Kreuzschlitzschraube war etwas ausgerissen.
Hoffe das war's dann langfristig mit der Huperei.
Re: Wave "hupt" beim Anlassen wie bei dem Waltons
Also war's der Geist des letzten Reparatörs, der noch drinnen war. Man soll einfach keinen Pfusch machen.
Der kommt nie wieder.
Der kommt nie wieder.
Täter
-
- Beiträge: 19
- Registriert: So 9. Sep 2018, 19:40
- Fahrzeuge: Honda Wave 110i
Beta Urban 200
NIU N1s - Wohnort: München
- Alter: 62
Re: Wave "hupt" beim Anlassen wie bei dem Waltons
Hab den Stöpsel auf die Flasche gemacht, die bezaubernde Jeannie kommt da nimmer rein. 

Re: Wave "hupt" beim Anlassen wie bei dem Waltons
Wetten, die bezaubernde Jeannie kommt da wieder raus
...
IGN ruft Günther Jauch oder gar Thomas Gottschalk an...
Smeargols Leben vor dem Herrscherring und wie er,
zu Gollum wurde Dieter...
Der zunächst verchromte, dann galvanisch vergoldete O-Ring...

IGN ruft Günther Jauch oder gar Thomas Gottschalk an...

zu Gollum wurde Dieter...
Der zunächst verchromte, dann galvanisch vergoldete O-Ring...
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Wave "hupt" beim Anlassen wie bei dem Waltons
Ich fand es mit hupen, besser! 
Re: Wave "hupt" beim Anlassen wie bei dem Waltons

Keine Ahnung, liegt vielleicht daran,
das bei IGN noch nie eine CUB das spontane Hupen anfing...
Was noch nicht ist, kann ja hoffentlich noch kommen, oder ?
Anyway, IGN würde sich für die "Hupen Bewegung" stark machen...


John Boy ?
Ja...
bei mir geschieht da irgendwas!
Hmmmmh...