
Verkleidung reparieren
-
- Beiträge: 59
- Registriert: Mi 23. Jul 2014, 22:16
- Fahrzeuge: Mash 250 Cafe Racer
Honda Wave 110i
Honda CT150 - Wohnort: 22880 Wedel
- Alter: 63
Re: Verkleidung reparieren
Wer repariert ist geizig? 

Re: Verkleidung reparieren
Die Grenze ist reparieren können oder nicht können.
Das von Wolfgang gezeigte Zeug ist für Kleinigkeiten wirklich tauglich.
Das von Wolfgang gezeigte Zeug ist für Kleinigkeiten wirklich tauglich.
- wolfgang2011
- Beiträge: 1489
- Registriert: Mi 11. Jan 2012, 03:27
- Fahrzeuge: Innovo silber
Innova weiß
CRF1000L DCT - Wohnort: Hünxe
- Alter: 68
Re: Verkleidung reparieren
Ups , wollte grade SC71 antworten , da war der Beitrag weg.
Aber hier die Klarstellung : Sicherlich ist ein Neuteil die alternative ,
das habe ich aber schon hinter mir .
Ich werde sicherlich nicht der einzige Inno Treiber sein , der ärger mit abgebröselten Plastikteilen hat.
und bei einem alter von 9 Jahren und knapp 70000km übersteigen langsam die Ersatzteilpreise
dem tatsächlichen Wert des Mopeds.
Solange die kleine noch läuft , wird eben geklebt
Aber hier die Klarstellung : Sicherlich ist ein Neuteil die alternative ,
das habe ich aber schon hinter mir .
Ich werde sicherlich nicht der einzige Inno Treiber sein , der ärger mit abgebröselten Plastikteilen hat.
und bei einem alter von 9 Jahren und knapp 70000km übersteigen langsam die Ersatzteilpreise
dem tatsächlichen Wert des Mopeds.
Solange die kleine noch läuft , wird eben geklebt

LG
Wolfgang2011
...eine Inno kommt selten allein:
eine Silber , eine Weiß
Schaltplan Inno : http://www.honda-innova.de/download/file.php?id=7658
Wolfgang2011
...eine Inno kommt selten allein:
eine Silber , eine Weiß
Schaltplan Inno : http://www.honda-innova.de/download/file.php?id=7658
-
- Beiträge: 59
- Registriert: Mi 23. Jul 2014, 22:16
- Fahrzeuge: Mash 250 Cafe Racer
Honda Wave 110i
Honda CT150 - Wohnort: 22880 Wedel
- Alter: 63
- wolfgang2011
- Beiträge: 1489
- Registriert: Mi 11. Jan 2012, 03:27
- Fahrzeuge: Innovo silber
Innova weiß
CRF1000L DCT - Wohnort: Hünxe
- Alter: 68
Re: Verkleidung reparieren


LG
Wolfgang2011
...eine Inno kommt selten allein:
eine Silber , eine Weiß
Schaltplan Inno : http://www.honda-innova.de/download/file.php?id=7658
Wolfgang2011
...eine Inno kommt selten allein:
eine Silber , eine Weiß
Schaltplan Inno : http://www.honda-innova.de/download/file.php?id=7658
- Pille
- Beiträge: 4736
- Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
- Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
- Wohnort: Ahaus
- Kontaktdaten:
Re: Verkleidung reparieren
https://www.selbst.de/reparaturmasse-knete-27483.html
Mit dem Zeug hab ich zuletzt rumgefuscht aber funktioniert.
Risse von innen hinterfüttern. Fertig.
Und das Gehäuse der Tachoschnecke war gebrochen. Das Zeugs drauf. Noch nicht Mal geschliffen, mir doch egal, Hauptsache dicht. Fix schwarz lackiert. Sieht man nur wenn man genau da hinguckt.
Mit dem Zeug hab ich zuletzt rumgefuscht aber funktioniert.
Risse von innen hinterfüttern. Fertig.
Und das Gehäuse der Tachoschnecke war gebrochen. Das Zeugs drauf. Noch nicht Mal geschliffen, mir doch egal, Hauptsache dicht. Fix schwarz lackiert. Sieht man nur wenn man genau da hinguckt.
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.
-
- Beiträge: 3902
- Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
- Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020 - Wohnort: DUISBURG
- Alter: 59
Re: Verkleidung reparieren
Das erinnert mich an die Mangelwirtschaft in der Ostzone - interessante Lösungswege finden!
Hier liegt jedoch der Fall anders:
Da das Ersatzteil neu zum Preis xy verfügbar ist (gebraucht für kleines Geld in zugemüllten Haushalten ebenfalls - leider findet dieses dann nicht - wie beispielsweise bei SC71, der gleich bei Null Grad ein paar wertvolle Teile zurückbauen wird - in den Sekundärhandel, weil der eine oder andere längst die Kontrolle über sein Hab und Gut verloren hat und dem einen oder anderen Zeitgenossen ähnlich wie bei einem kranken Alkoholiker scheinbar alles gleichgültig wird (... mir doch egal wie es aussieht)) wäre es hier die richtige Lösung, dass Ersatzteil neu oder gebraucht im guten Zustand fachgerecht zu verbauen.
Falls einem Inhaber einer alterschwachen ANF oder WAVE das aber langsam zu teuer wird - ähnliches beobachte ich bei vielen Duisburger Zeitgenossen, welche ihre AMG S Klasse von anno Tubak mit FÜNF!! Euro kurz auftanken, um danach wieder Kralle zu machen - dem antworte ich:
Zieh einen Schlussstrich und hinterfrage dich selbst:
KANN ICH MIR DIE HONDA ANF INNOVA 125 NOCH LEISTEN ODER STEIGE ICH AUF EIN FAHRRAD OHNE AKKU UM?
Statt dessen stehen die gleichgesinnten Gratulanten Schlange und der Verursacher der augenschmerzenden Tat wird auch noch mit gegenseitig eierschaukelnden Lobeshymnen überhäuft.
Das hat nichts, aber auch gar nichts mit fachgerechter Schrauber-Reparatur sondern es handelt sich hier im Pfusch an der Maschine - ein Honda Mitarbeiter würde dafür in den Bau wandern.
Ich kann gut verstehen, dass DonS bewusst abgetaucht ist für eine gewisse Zeit, um das hier gezeigte zu ertragen, bedarf es Nerven wie Drahtseile!
Aber SC71 wird es ertragen - auch weiterhin.
Hier liegt jedoch der Fall anders:
Da das Ersatzteil neu zum Preis xy verfügbar ist (gebraucht für kleines Geld in zugemüllten Haushalten ebenfalls - leider findet dieses dann nicht - wie beispielsweise bei SC71, der gleich bei Null Grad ein paar wertvolle Teile zurückbauen wird - in den Sekundärhandel, weil der eine oder andere längst die Kontrolle über sein Hab und Gut verloren hat und dem einen oder anderen Zeitgenossen ähnlich wie bei einem kranken Alkoholiker scheinbar alles gleichgültig wird (... mir doch egal wie es aussieht)) wäre es hier die richtige Lösung, dass Ersatzteil neu oder gebraucht im guten Zustand fachgerecht zu verbauen.
Falls einem Inhaber einer alterschwachen ANF oder WAVE das aber langsam zu teuer wird - ähnliches beobachte ich bei vielen Duisburger Zeitgenossen, welche ihre AMG S Klasse von anno Tubak mit FÜNF!! Euro kurz auftanken, um danach wieder Kralle zu machen - dem antworte ich:
Zieh einen Schlussstrich und hinterfrage dich selbst:
KANN ICH MIR DIE HONDA ANF INNOVA 125 NOCH LEISTEN ODER STEIGE ICH AUF EIN FAHRRAD OHNE AKKU UM?
Statt dessen stehen die gleichgesinnten Gratulanten Schlange und der Verursacher der augenschmerzenden Tat wird auch noch mit gegenseitig eierschaukelnden Lobeshymnen überhäuft.
Das hat nichts, aber auch gar nichts mit fachgerechter Schrauber-Reparatur sondern es handelt sich hier im Pfusch an der Maschine - ein Honda Mitarbeiter würde dafür in den Bau wandern.
Ich kann gut verstehen, dass DonS bewusst abgetaucht ist für eine gewisse Zeit, um das hier gezeigte zu ertragen, bedarf es Nerven wie Drahtseile!
Aber SC71 wird es ertragen - auch weiterhin.
Zuletzt geändert von SC71 am So 29. Nov 2020, 09:30, insgesamt 1-mal geändert.
IM HERZEN SUPERCUBIST
- The Knoetz
- Beiträge: 55
- Registriert: Do 24. Sep 2020, 17:38
Re: Verkleidung reparieren
Kunststoff lässt sich teilweise sehr gut schweißen. Hier in unserer Region haben wir einen Fachbetrieb, der viele teure, oftmals neu nicht mehr erhältliche Verkleidungsteile in brauchbare Zustände bringt. Gerade die Zapfen in ausgehärteten Gummitüllen fixiert brechen sehr gerne und machen vielen Besitzern arge Kopfschmerzen.
Eine gute Reparatur ist oftmals besser und haltbarer.
Bei jedem Schadensbild eines Teiles stelle ich mir zuerst innerlich die Frage ob einer Reparturmöglichkeit in Abwägung zum Neu/Ersatzteilpreis/Aufwand. Dies ist eine Einstellung.
Für meinen Steinel gibt es Kunststoff/Schweissaufsätze und PP oder PE "Draht... das werde ich im Winter mal ausprobieren an einem Altteil.
Gruß Frank
Allen einen schönen 1.Advent
Eine gute Reparatur ist oftmals besser und haltbarer.
Bei jedem Schadensbild eines Teiles stelle ich mir zuerst innerlich die Frage ob einer Reparturmöglichkeit in Abwägung zum Neu/Ersatzteilpreis/Aufwand. Dies ist eine Einstellung.
Für meinen Steinel gibt es Kunststoff/Schweissaufsätze und PP oder PE "Draht... das werde ich im Winter mal ausprobieren an einem Altteil.
Gruß Frank
Allen einen schönen 1.Advent
Zuletzt geändert von The Knoetz am So 29. Nov 2020, 11:04, insgesamt 1-mal geändert.
- wolfgang2011
- Beiträge: 1489
- Registriert: Mi 11. Jan 2012, 03:27
- Fahrzeuge: Innovo silber
Innova weiß
CRF1000L DCT - Wohnort: Hünxe
- Alter: 68
Re: Verkleidung reparieren
Die Knete hatte ich auch Ausprobiert ,Pille hat geschrieben: ↑So 29. Nov 2020, 06:48https://www.selbst.de/reparaturmasse-knete-27483.html
allerdings war die Haftung auf Kunststoff nicht so toll ,
die Knete war viel zu trocken ,
kann aber auch sein , das sie überlagert war.
LG
Wolfgang2011
...eine Inno kommt selten allein:
eine Silber , eine Weiß
Schaltplan Inno : http://www.honda-innova.de/download/file.php?id=7658
Wolfgang2011
...eine Inno kommt selten allein:
eine Silber , eine Weiß
Schaltplan Inno : http://www.honda-innova.de/download/file.php?id=7658
Re: Verkleidung reparieren
Mutter Natur macht es uns ja vor!The Knoetz hat geschrieben: ↑So 29. Nov 2020, 09:25Eine gute Reparatur ist oftmals besser und haltbarer.
Hat man sich einmal einen irgendwelchen Knochen gebrochen, waechst der wieder zusammen und - staune - wenn der selbe Knochen noch einmal brechen sollte, dann garantiert nicht mehr an der "alten" Stelle, die ist eisern repariert.
Fuer die notorischen Besserwisser hier: ab einem gewissen Knochenalter und der damit einhergehenden Aenderung der Knochensubstanz wird diese Selbstreparatur leider immer schwaecher ausfallen.
Gruesse, Peter.
- Pille
- Beiträge: 4736
- Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
- Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
- Wohnort: Ahaus
- Kontaktdaten:
Re: Verkleidung reparieren
Der Mix macht es man muss halt abwägen stimmt.
Zb das untere seitliche Teil der Frontverkleidung war so dermaßen kaputt das ich es durch ein günstiges gebrauchtes ersetzt habe.
Ich hab glaub ich sogar ein paar Fotos eingestellt seinerzeit. Da ging es um neu TÜV.
Zb das untere seitliche Teil der Frontverkleidung war so dermaßen kaputt das ich es durch ein günstiges gebrauchtes ersetzt habe.
Ich hab glaub ich sogar ein paar Fotos eingestellt seinerzeit. Da ging es um neu TÜV.
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.
-
- Beiträge: 59
- Registriert: Mi 23. Jul 2014, 22:16
- Fahrzeuge: Mash 250 Cafe Racer
Honda Wave 110i
Honda CT150 - Wohnort: 22880 Wedel
- Alter: 63
Re: Verkleidung reparieren
Nur zur Info.
Meine Wave hat letzten Monat ohne Motorverkleidung TÜV bekommen. Das Mal davor auch schon! Grüsse an alle Schrauber und Bastler.
Meine Wave hat letzten Monat ohne Motorverkleidung TÜV bekommen. Das Mal davor auch schon! Grüsse an alle Schrauber und Bastler.
Re: Verkleidung reparieren
Herzlichen Glückwunsch.