
Kreischendes Geräusch
-
- Beiträge: 1873
- Registriert: So 25. Jul 2010, 12:41
- Fahrzeuge: Kawasaki ZRX 1200 R,Honda Innova,noch eine ziemlich starke,leichte und schnelle Honda
- Wohnort: im Südwesten der Republik
- Alter: 58
Re: Kreischendes Geräusch
Hab auch schon vor ner Zeit diese Vermutung gepostet!Bei mir wars auch nur mit nem 36er Kettenrad(also kürzer Übersetzt)bei Dauervollgas und komplett durchgewärmtem Motor.Jetzt mit etwas weniger Drehzahl weil wieder Originalübersetzung hatte ich das Keischen auch nicht mehr 

Gruß Mauri !
-
- Beiträge: 56
- Registriert: So 30. Okt 2011, 14:24
- Wohnort: Nähe Bad Königshofen i.Gr.
- Alter: 70
Re: Kreischendes Geräusch
Seit 2009 plagte mich das Kreischen. Vermutet wird ja ein Lager das sich bei hohen Temperaturen im Sitz dreht. Seit 5 Monaten fahre ich nun das 15er Ritzel was die Drehzahl senkt.
Dadurch ist wohl die Motortemperatur in eine Größenordnung gesunken, dass selbst bei 38°C Außentemperatur kein einziges Mal ein kreischen zu hören war. Das war vorher undenkbar. Hier durfte ich mit maximal 80 fahren sonst war es ruck zuck wieder da
Für mich ein toller Erfolg und geniale Nebenwirkung des Ritzels.
@carollali, "...und wer hat`s erfunden....?". Die Schweitzer?, vielleicht ich, bei unserem Zusammentreffen????
Gruß Sigi
Dadurch ist wohl die Motortemperatur in eine Größenordnung gesunken, dass selbst bei 38°C Außentemperatur kein einziges Mal ein kreischen zu hören war. Das war vorher undenkbar. Hier durfte ich mit maximal 80 fahren sonst war es ruck zuck wieder da
Für mich ein toller Erfolg und geniale Nebenwirkung des Ritzels.
@carollali, "...und wer hat`s erfunden....?". Die Schweitzer?, vielleicht ich, bei unserem Zusammentreffen????


Gruß Sigi
Innova (1,9 l), Kymco Nexxon 50, Golf TDI (4,9 l), IHC D324, Güldner G40S, Deutz 6007A