Kupplung greift nicht mehr , nach demontiertem rechten Seite
Re: Kupplung greift nicht mehr , nach demontiertem rechten S
Eine Möglichkeit wäre dass du das Teil Nr. 5 nicht in der richtigen Position montiert hast . Das Teil und die dazu gehörige Welle sind mit Punkt und Strich markiert , diese müssen übereinander stehen . Desweiteren muss Teil 5 auch in 6/28 eingreifen . Nr. 5 muss natürlich auch richtig im Deckel sitzen , damit dieses sich bei betätigung von 6/28 nicht mitdreht .
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Di 4. Nov 2014, 19:18
- Fahrzeuge: Anf 125 Bj 08
Re: Kupplung greift nicht mehr , nach demontiertem rechten S
So
Duck und weg
ich sach mal , sie fährt wieder.
komm gerade aus der Garage , morgen gibst mehr.
Chefffkoch mit 3 f

Duck und weg



























ich sach mal , sie fährt wieder.

komm gerade aus der Garage , morgen gibst mehr.
Chefffkoch mit 3 f
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Di 4. Nov 2014, 19:18
- Fahrzeuge: Anf 125 Bj 08
Re: Kupplung greift nicht mehr , nach demontiertem rechten S
so dann mal die Auflösung des Problems,
Die Kupplung war nicht ordnungsgemäß festgeschraubt und rutschte dadurch dauerhaft durch.
Nachdem ich gestern wieder auf Problemsuche gegangen bin, nachdem ich schon mittlerweile 5 mal den Seitendeckel auf hatte, und auch nach Anweisung von Karl Retter alles durchgespielt hatte, lies ich als ich alles wieder zusammen hatte den Motor an, diesmal mit dem Unterschied das ein Schleifendes Geräusch zu hören war. Also wieder rein in die Garage und Seitendeckel ab. Hm, da kam zum Vorschein das die Kupplung so weit " entspannt" war , das sie an der Fliehkraftkupplung bereits schlif.
Also Kupplung ordentlich angezogen , alles zusammengebaut , und auf Anhieb für sie los, juhu . Das einzige was jetzt ist, das sie etwas ruppig zu Wege geht beim Schalten, was ich aber dem Stopper oder " Bremser " Nummer 10 auf der Skizze zu schreibe, welchen ich vorsorglich ersetzt hatte und der jetzt etwas dicker vom Belag ist als der alte .
Danke noch mal an alle die Tips gegeben haben,

Die Kupplung war nicht ordnungsgemäß festgeschraubt und rutschte dadurch dauerhaft durch.
Nachdem ich gestern wieder auf Problemsuche gegangen bin, nachdem ich schon mittlerweile 5 mal den Seitendeckel auf hatte, und auch nach Anweisung von Karl Retter alles durchgespielt hatte, lies ich als ich alles wieder zusammen hatte den Motor an, diesmal mit dem Unterschied das ein Schleifendes Geräusch zu hören war. Also wieder rein in die Garage und Seitendeckel ab. Hm, da kam zum Vorschein das die Kupplung so weit " entspannt" war , das sie an der Fliehkraftkupplung bereits schlif.

Danke noch mal an alle die Tips gegeben haben,


-
- Beiträge: 1757
- Registriert: So 25. Jul 2010, 20:19
- Fahrzeuge: 2 x Honda Innova
- Wohnort: Verl
- Alter: 60
Re: Kupplung greift nicht mehr , nach demontiertem rechten S
Hallo,
ich doch cool, wenn der Fehler gefunden wurde. Viel Spass damit.
seaman100/Martin
ich doch cool, wenn der Fehler gefunden wurde. Viel Spass damit.
seaman100/Martin
-
- Beiträge: 3467
- Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
- Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019 - Wohnort: Weil der Stadt
- Alter: 75
Re: Kupplung greift nicht mehr , nach demontiertem rechten S
Du bist jetzt bestimmt der schnellste Deckel ab und anmontierer.
Gute Fahrt weiterhin
Karl
Gute Fahrt weiterhin
Karl

-
- Beiträge: 10
- Registriert: Di 4. Nov 2014, 19:18
- Fahrzeuge: Anf 125 Bj 08
Re: Kupplung greift nicht mehr , nach demontiertem rechten S
Noch ein kleiner Zusatz.
Meine Inno hat wohl ein wenig Karies, im Öl befanden sich zwei Stücke des Großen Zahnrades welches hinter der Kupplung sitzt. Konnte auch aus gemacht werden die Kariöse Stelle.
Sollte aber kein all zu großes Problem dar stellen da das Zahnrad zweigeteilt ist, d.h. es ist ein Schlitz im Zahn, so das es eine Breite Flanke ca.3/4 und ein Schmale Flanke gibt ca. 1/4 und diese ist abgebrochen,ich schätze mal, als ich versucht hatte die Fliehkraftkupplung zu fixieren . Honda verbaut solche Zahnräder um die Geräuche zu minimieren,
Als ich meine CBR 600 damals zum Tuner brachte, wurden auch diese Zahnräder gegen ungeschlitzte leichtere getauscht zur Gewichts und Kreiselkraftreduzierung .
Gruß Chefkoch
Meine Inno hat wohl ein wenig Karies, im Öl befanden sich zwei Stücke des Großen Zahnrades welches hinter der Kupplung sitzt. Konnte auch aus gemacht werden die Kariöse Stelle.
Sollte aber kein all zu großes Problem dar stellen da das Zahnrad zweigeteilt ist, d.h. es ist ein Schlitz im Zahn, so das es eine Breite Flanke ca.3/4 und ein Schmale Flanke gibt ca. 1/4 und diese ist abgebrochen,ich schätze mal, als ich versucht hatte die Fliehkraftkupplung zu fixieren . Honda verbaut solche Zahnräder um die Geräuche zu minimieren,
Als ich meine CBR 600 damals zum Tuner brachte, wurden auch diese Zahnräder gegen ungeschlitzte leichtere getauscht zur Gewichts und Kreiselkraftreduzierung .
Gruß Chefkoch
Re: Kupplung greift nicht mehr , nach demontiertem rechten S
Für den Stopper gibts im Werkstattbuch die korrekten Massangaben .