Heute nach 40km Fahrzeit .... Inno geht aus
-
- Beiträge: 1038
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:48
- Fahrzeuge: Honda Innova 125i
Opel Corsa C Automatik
Citroen Saxo Electrique
Peugeot 106 Electrique - Wohnort: Hagen a.T.W
- Alter: 59
Heute nach 40km Fahrzeit .... Inno geht aus
Klingt zwar doof
aber am Mittwoch ist es mir schon mal passiert ..... nach 40km ging mir die Inno bei der Zufahrt in einem Kreisverkehr vom 4ten in den 3ten ....dann in den 2ten Gang ( Schubbetrieb )einfach aus. Anorgeln ging nicht und anschieben auch nicht .....
Am Mittwoch habe ich dann die Zündkerze herausgeschraubt ......mit meinen kleinen Schraubendreher die Kontakte saubergekratzt, den Elektrodenabstand ein weinig veringert ( war Schätzungsweise 1,2 -1,4Millimeter ) georgelt .... nichts tat sich ( im Ausgebauten Zustand mit Kerze im Zünkerzenstecker und Anlasserunterstützung Zündfunken kontrolliert -> vorhanden .... und Bezinduft aus der Zündkerzenöffnung war auch zu vernehmen).
Danach sprang die Kiste mit Anlasser immer noch nicht an ..... nach ca. 20min, als die Kiste das letzte mal lief, konnte ich die Inno durch anschieben im 3. Gang wieder zum Leben erwecken.
Dachte mir ... wird wohl die Zünkerze sein ...... eine Neue für 5 Tacken beim FFH gekauft. Ins Werkzeugfach gelegt und mit der Alten erstmal weitergefahren.
Aber Heute ..... Witterung schwül warm ...... nach genau 41km im Schubbetrieb ( runterschalten an einer Kreuzung ) Motor aus .... wieder kein Anorgeln möglich ..... anschieben auch nicht.
Hatte beim orgeln das Gefühl, das die Inno eher anspringen möchte, wenn der Gashahn ( Drosselklappe ) zu ist.
Bevor ich aber die neue Zündkerze eindrehen wollte, dachte ich mir, nach den "Pariser" habe ich lange nicht mehr geschaut. Gezogen und ein ganzer schwall Wasser ergoss sich auf den Asphalt.
Nach ca. 30sec orgeln nahm der Motor Gas an und lief wie eh und je.
Leute .... das ist kein Mangel .... eher Nachlässigkeit von mir.
Ich schreibe dass nur hier rein, falls ihr mal diese Symptome auch habt .....Inno einmal "Pippi" machen lassen!!!!!!
mfg
Gausi
PS: Heute das 100.000km Jubiläum als Innopilot ->Tachostand 2.360km also genau derjenige mit dem ich die Inno erworben habe.
aber am Mittwoch ist es mir schon mal passiert ..... nach 40km ging mir die Inno bei der Zufahrt in einem Kreisverkehr vom 4ten in den 3ten ....dann in den 2ten Gang ( Schubbetrieb )einfach aus. Anorgeln ging nicht und anschieben auch nicht .....
Am Mittwoch habe ich dann die Zündkerze herausgeschraubt ......mit meinen kleinen Schraubendreher die Kontakte saubergekratzt, den Elektrodenabstand ein weinig veringert ( war Schätzungsweise 1,2 -1,4Millimeter ) georgelt .... nichts tat sich ( im Ausgebauten Zustand mit Kerze im Zünkerzenstecker und Anlasserunterstützung Zündfunken kontrolliert -> vorhanden .... und Bezinduft aus der Zündkerzenöffnung war auch zu vernehmen).
Danach sprang die Kiste mit Anlasser immer noch nicht an ..... nach ca. 20min, als die Kiste das letzte mal lief, konnte ich die Inno durch anschieben im 3. Gang wieder zum Leben erwecken.
Dachte mir ... wird wohl die Zünkerze sein ...... eine Neue für 5 Tacken beim FFH gekauft. Ins Werkzeugfach gelegt und mit der Alten erstmal weitergefahren.
Aber Heute ..... Witterung schwül warm ...... nach genau 41km im Schubbetrieb ( runterschalten an einer Kreuzung ) Motor aus .... wieder kein Anorgeln möglich ..... anschieben auch nicht.
Hatte beim orgeln das Gefühl, das die Inno eher anspringen möchte, wenn der Gashahn ( Drosselklappe ) zu ist.
Bevor ich aber die neue Zündkerze eindrehen wollte, dachte ich mir, nach den "Pariser" habe ich lange nicht mehr geschaut. Gezogen und ein ganzer schwall Wasser ergoss sich auf den Asphalt.
Nach ca. 30sec orgeln nahm der Motor Gas an und lief wie eh und je.
Leute .... das ist kein Mangel .... eher Nachlässigkeit von mir.
Ich schreibe dass nur hier rein, falls ihr mal diese Symptome auch habt .....Inno einmal "Pippi" machen lassen!!!!!!
mfg
Gausi
PS: Heute das 100.000km Jubiläum als Innopilot ->Tachostand 2.360km also genau derjenige mit dem ich die Inno erworben habe.
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Heute nach 40km Fahrzeit .... Inno geht aus
Gratulation zu deiner Umrundung!!
Ich weiss nicht ob es mir in diesem Leben noch gelingt auf einer Innova das zu erleben. Ich zweifle stark daran. Aber es freut mich jedesmal wenn ich sowas höhre. Das zeugt doch vom unabdingbaren Ueberlebenswillen dieses kleinen Kraftwerks.
Ich weiss nicht ob es mir in diesem Leben noch gelingt auf einer Innova das zu erleben. Ich zweifle stark daran. Aber es freut mich jedesmal wenn ich sowas höhre. Das zeugt doch vom unabdingbaren Ueberlebenswillen dieses kleinen Kraftwerks.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
-
- Beiträge: 1449
- Registriert: Mi 1. Jan 2014, 18:17
- Fahrzeuge: 2XHondaInno125i,3XAprilliaScarabeo125, 1XPeugeotExpert,1XDaciaLogan
- Wohnort: Süd Harz
- Alter: 66
- Kontaktdaten:
Re: Heute nach 40km Fahrzeit .... Inno geht aus
Welchen Pariser? stehe aufm schlauch




Ich bin nur verantwortlich für das, was ich schreibe, nicht was Ihr versteht!
- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: Heute nach 40km Fahrzeit .... Inno geht aus
Glückwunsch! Schön zu hören, das auch nach solchen Strecken noch alberne Fehler auftauchen
Danke für die Info.
Aber was passiert da eigentlich, dass die Inno abstirbt, wenn man sie nicht "Pippi" machen lässt?
Bekommt sie keine Luft? Bin grad im Urlaub. Weit und bereit keine Inno.
Done
Nachtrag: Pariser, aber nicht der von London:


Aber was passiert da eigentlich, dass die Inno abstirbt, wenn man sie nicht "Pippi" machen lässt?
Bekommt sie keine Luft? Bin grad im Urlaub. Weit und bereit keine Inno.
Done
Nachtrag: Pariser, aber nicht der von London:

Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!
- Cpt. Kono
- Beiträge: 5321
- Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
- Fahrzeuge: W 650, Bj.99
- Wohnort: Muttistadt
- Alter: 61
Re: Heute nach 40km Fahrzeit .... Inno geht aus
@ Uwe:Jo Black hat geschrieben:Welchen Pariser? stehe aufm schlauch![]()
![]()
Gausi meint das Ablassen des Kondensats aus dem Lufi-Kasten. Zu sehen auf dem Foto von Done.
Biste wieder runter vom Schlauch? Juut zu wissen das nich nur icke manchmal uff´m Schlauch rumstehe.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono
Cpt. Kono
-
- Beiträge: 1449
- Registriert: Mi 1. Jan 2014, 18:17
- Fahrzeuge: 2XHondaInno125i,3XAprilliaScarabeo125, 1XPeugeotExpert,1XDaciaLogan
- Wohnort: Süd Harz
- Alter: 66
- Kontaktdaten:
Re: Heute nach 40km Fahrzeit .... Inno geht aus
Hi Kono, wie siehts aus, haste deinen Chef immer noch nicht davon überzeugt, das Du im Okt nen WE frei brauchst? wäre schade wenn Du nicht kommst. LG Uwe
Ich bin nur verantwortlich für das, was ich schreibe, nicht was Ihr versteht!
Re: Heute nach 40km Fahrzeit .... Inno geht aus
100000km? Gratuliere, das sind 2,5x am Äquator um die Erde.
Also mindestens noch 1,5 schafft Deine Kleine!
Also mindestens noch 1,5 schafft Deine Kleine!
-
- Beiträge: 1038
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:48
- Fahrzeuge: Honda Innova 125i
Opel Corsa C Automatik
Citroen Saxo Electrique
Peugeot 106 Electrique - Wohnort: Hagen a.T.W
- Alter: 59
Re: Heute nach 40km Fahrzeit .... Inno geht aus
Vielen Dank für Eure Anteilnahme
@Done
ich finde das Erlebnis gar nicht albern .......bloß die Wirkung ....die Kiste geht mir mir nichts dir nichts einfach aus und lässt sich nicht wieder starten ......da geht ja einiges durch den Kopf.
Zusammengefasst: zu hoher Wasserstand im Lufikasten sorgt beim betriebsheißen Motor ( nach ca. 40km darf ich davon ausgehen, dass es so ist auch ohne Ölthermometer ) im Schubbetrieb zu einem Motorausfall.
Schubbetrieb -> Drosselklappe zu -> zu hochstehendes Wasser/Luftgemisch sammelt sich vor der Drosselklappe ....wird ein klein wenig geöffnet und es ergießt sich im Brennraum.
Ist aber nicht zu vergleichen mit einem Wasserschlag.
mfg
Gausi
@Done
ich finde das Erlebnis gar nicht albern .......bloß die Wirkung ....die Kiste geht mir mir nichts dir nichts einfach aus und lässt sich nicht wieder starten ......da geht ja einiges durch den Kopf.
Zusammengefasst: zu hoher Wasserstand im Lufikasten sorgt beim betriebsheißen Motor ( nach ca. 40km darf ich davon ausgehen, dass es so ist auch ohne Ölthermometer ) im Schubbetrieb zu einem Motorausfall.
Schubbetrieb -> Drosselklappe zu -> zu hochstehendes Wasser/Luftgemisch sammelt sich vor der Drosselklappe ....wird ein klein wenig geöffnet und es ergießt sich im Brennraum.
Ist aber nicht zu vergleichen mit einem Wasserschlag.
mfg
Gausi
- Cpt. Kono
- Beiträge: 5321
- Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
- Fahrzeuge: W 650, Bj.99
- Wohnort: Muttistadt
- Alter: 61
Re: Heute nach 40km Fahrzeit .... Inno geht aus
Sieht ganz gut aus. Er will´s mir jedenfalls möglich machen. Im vorläufigen Arbeitsplan ist der Termin schon berücksichtigt. Ich denke mal das es klappen wird.Jo Black hat geschrieben:Hi Kono, wie siehts aus,
Das Problem ist das wir notorisch unterbesetzt sind. Und wenn einer von uns krank wird, bzw. etwas unvorhergesehenes im Privatleben passiert ist jeder Plan automatisch sofort als pulverisiert zu betrachten.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono
Cpt. Kono
- Pille
- Beiträge: 4736
- Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
- Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
- Wohnort: Ahaus
- Kontaktdaten:
Re: Heute nach 40km Fahrzeit .... Inno geht aus
Ich dachte das das zur Zerstörung führen würde.
Und dann will de Moped nur nicht weiter
Schön zu hören, Gratulation zum 100000km-inno-Fahrer.
Und dann will de Moped nur nicht weiter

Schön zu hören, Gratulation zum 100000km-inno-Fahrer.
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.
-
- Beiträge: 1449
- Registriert: Mi 1. Jan 2014, 18:17
- Fahrzeuge: 2XHondaInno125i,3XAprilliaScarabeo125, 1XPeugeotExpert,1XDaciaLogan
- Wohnort: Süd Harz
- Alter: 66
- Kontaktdaten:
Re: Heute nach 40km Fahrzeit .... Inno geht aus
werde versuchen Dir einen Platz freizuhalten, aber langsam wirds eng, gestern ist Martin noch dazu gekommen das heisst jetzt noch 2 freie Plätze. LG Uwe
Ich bin nur verantwortlich für das, was ich schreibe, nicht was Ihr versteht!
Re: Heute nach 40km Fahrzeit .... Inno geht aus
@ Raphael: Menno...immer is was mit deinem Bock... Ich hätte noch ne schöne Wasserwanderkarte von Norddeutschland! Dann wär zumindest gesichert,das Du das Schraubertreffen erreichst!



- Pille
- Beiträge: 4736
- Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
- Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
- Wohnort: Ahaus
- Kontaktdaten:
Re: Heute nach 40km Fahrzeit .... Inno geht aus
Ich fahre!!! 

Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.
Re: Heute nach 40km Fahrzeit .... Inno geht aus
Hallo Gausi,
100tsd km ist echt super......
Wurde das Maschinchen schon mal überholt, oder läuft die noch im Original Zustand ihre Runden...??
100tsd km ist echt super......

Wurde das Maschinchen schon mal überholt, oder läuft die noch im Original Zustand ihre Runden...??

Zuletzt geändert von BOSE am Mi 10. Sep 2014, 08:19, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß Roman
- Pille
- Beiträge: 4736
- Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
- Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
- Wohnort: Ahaus
- Kontaktdaten:
Re: Heute nach 40km Fahrzeit .... Inno geht aus
Hast du schonmal was von schnattern gehört?
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.