Schnatterndes Motorengeräusch
- Bernd
- Beiträge: 5696
- Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
- Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020 - Wohnort: Göppingen
- Alter: 62
- Kontaktdaten:
Re: Schnatterndes Motorengeräusch
Mit eingeschraubten Messtab Öl gemessen? Wieso schauen die nicht ins Handbuch?
Dann sind die Vorbesitzer ja immer mit zu wenig Öl gefahren. Dafür hat der Motor ganz schön lange gehalten.
Gruß
Bernd
Dann sind die Vorbesitzer ja immer mit zu wenig Öl gefahren. Dafür hat der Motor ganz schön lange gehalten.
Gruß
Bernd
-
- Beiträge: 3467
- Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
- Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019 - Wohnort: Weil der Stadt
- Alter: 75
Re: Schnatterndes Motorengeräusch
um zu verstehen wie das Ausrichtgedöns funktioniert und wo ich klopfen muss habe ich ein einfaches Modell gefunden das ich nachbauen werde
Gruß Karl
Gruß Karl
- Sachsenring
- Beiträge: 3685
- Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
- Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
- Wohnort: Rotenburg Wümme
- Kontaktdaten:
Re: Schnatterndes Motorengeräusch
Ich nehm dafür 2 Prismen und eine Messuhr.
-
- Beiträge: 3467
- Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
- Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019 - Wohnort: Weil der Stadt
- Alter: 75
Re: Schnatterndes Motorengeräusch
Martin,
die selben Prismen haben wir auch. Ich wollte eigentlich ein Bild machen aber das Ausrichten raubte mir den letzten Nerv. Links und rechts auf 0 ist unmöglich.
Jetzt weiß ich auch warum Honda eine Abweichung von max. 0,1 mm angibt. Ich schaffte auf der Kupplungsseite 0,03 mm auf der Limaseite 0,05 mm.
Ich prüfe mit 2 Messuhren max. außen da geht das ausrichten dann leichter.
Spasseshalber spannte ich die KW mit dem Limalager C18 in ein Vierbackenfutter und prüfte auf der Kupplunsseite Außen den max. Ausschlag. Das Lager lässt eine Bewegung von über 1 mm zu. Wahnsinn.
Jetzt verstehe ich auch warum der KW Weltmeister in 3 Minuten fertig montiert und per Auge ausrichtet. Das ist ein richtiger Bauernmotor unempfindlich und robust.
Gruß Karl
die selben Prismen haben wir auch. Ich wollte eigentlich ein Bild machen aber das Ausrichten raubte mir den letzten Nerv. Links und rechts auf 0 ist unmöglich.
Jetzt weiß ich auch warum Honda eine Abweichung von max. 0,1 mm angibt. Ich schaffte auf der Kupplungsseite 0,03 mm auf der Limaseite 0,05 mm.
Ich prüfe mit 2 Messuhren max. außen da geht das ausrichten dann leichter.
Spasseshalber spannte ich die KW mit dem Limalager C18 in ein Vierbackenfutter und prüfte auf der Kupplunsseite Außen den max. Ausschlag. Das Lager lässt eine Bewegung von über 1 mm zu. Wahnsinn.
Jetzt verstehe ich auch warum der KW Weltmeister in 3 Minuten fertig montiert und per Auge ausrichtet. Das ist ein richtiger Bauernmotor unempfindlich und robust.
Gruß Karl
- Sachsenring
- Beiträge: 3685
- Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
- Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
- Wohnort: Rotenburg Wümme
- Kontaktdaten:
Re: Schnatterndes Motorengeräusch
Hey Karl!
Deine Werte sind doch sehr gut!
Alternativ kannst du auch eine Spanneinrichtung mit 2 gelagerten Zentrierdornen bauen.
Sowas hatte ich zuerst überlegt und ich hätte die Anordnung vertikal angedacht, sodass die Spannkräfte geringer gehalten werden.
Der Einfachheit halber sind es aber dann ganz ordinär die 2 Prismen geworden.
Bei Reinhard hatte ich eine KW in der Drehbank. Das geht auch. (Aber nur wenn man eine nicht ausgefotzte Drehbank hat)
Viel Spaß bei der OP am Herzen
LG
MM
Deine Werte sind doch sehr gut!
Alternativ kannst du auch eine Spanneinrichtung mit 2 gelagerten Zentrierdornen bauen.
Sowas hatte ich zuerst überlegt und ich hätte die Anordnung vertikal angedacht, sodass die Spannkräfte geringer gehalten werden.
Der Einfachheit halber sind es aber dann ganz ordinär die 2 Prismen geworden.
Bei Reinhard hatte ich eine KW in der Drehbank. Das geht auch. (Aber nur wenn man eine nicht ausgefotzte Drehbank hat)
Viel Spaß bei der OP am Herzen
LG
MM
-
- Beiträge: 1757
- Registriert: So 25. Jul 2010, 20:19
- Fahrzeuge: 2 x Honda Innova
- Wohnort: Verl
- Alter: 60
Re: Schnatterndes Motorengeräusch
Hallo,
bei KM-Stand von 44.380 hat es meine Innova auch erwischt, dank der Hilfe von Joge ist sie aber wieder am Start.
seaman100/Martin
bei KM-Stand von 44.380 hat es meine Innova auch erwischt, dank der Hilfe von Joge ist sie aber wieder am Start.

seaman100/Martin
- Cpt. Kono
- Beiträge: 5321
- Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
- Fahrzeuge: W 650, Bj.99
- Wohnort: Muttistadt
- Alter: 61
Re: Schnatterndes Motorengeräusch
Glückwunsch zur gelungenen Heilung.
Wie lange hat Medizinmann Joge denn gebraucht, bis das Cublächeln wieder in deinem Gesicht erschien?
Ist das schon ein Standarteingriff für ihn und habt ihr sie repariert, oder gleich getauscht?
Wie lange hat Medizinmann Joge denn gebraucht, bis das Cublächeln wieder in deinem Gesicht erschien?
Ist das schon ein Standarteingriff für ihn und habt ihr sie repariert, oder gleich getauscht?
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono
Cpt. Kono
-
- Beiträge: 1757
- Registriert: So 25. Jul 2010, 20:19
- Fahrzeuge: 2 x Honda Innova
- Wohnort: Verl
- Alter: 60
Re: Schnatterndes Motorengeräusch
Nun ja, ich habe nur die Teile geliefert, habe das Set aus England geordert, dann noch Simmerringe und ein spezielles Lager, dann das ganze Zeug mit Inno nach Joge gebracht, Josef hat mich dann angerufen und ich habe die Inno wieder abgeholt, das Lächeln hatte ich noch mit der Zweit-Inno, aber nun ist alles wieder komplett und läuft.
seaman100/Martin
seaman100/Martin
- Cpt. Kono
- Beiträge: 5321
- Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
- Fahrzeuge: W 650, Bj.99
- Wohnort: Muttistadt
- Alter: 61
Re: Schnatterndes Motorengeräusch
Wurde die KW nun auseinandergenommen und die Teile wieder miteinander verpresst, oder haste ne komplett neue KW verwendet?
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono
Cpt. Kono
-
- Beiträge: 1757
- Registriert: So 25. Jul 2010, 20:19
- Fahrzeuge: 2 x Honda Innova
- Wohnort: Verl
- Alter: 60
Re: Schnatterndes Motorengeräusch
Hallo,
ich habe dieses Set bestellt, Einbau durch Joge mit weitern Teilen (Simmerringe, Lager, Kupplungsfeder wurden auch ersetzt).
https://www.ebay.de/itm/Honda-ANF-125-A ... 2749.l2649
seaman100/Martin
ich habe dieses Set bestellt, Einbau durch Joge mit weitern Teilen (Simmerringe, Lager, Kupplungsfeder wurden auch ersetzt).
https://www.ebay.de/itm/Honda-ANF-125-A ... 2749.l2649
seaman100/Martin
Re: Schnatterndes Motorengeräusch
Keine Angst die alte KW ist nicht verloren , habe sie Martin mitgegeben.
-
- Beiträge: 1757
- Registriert: So 25. Jul 2010, 20:19
- Fahrzeuge: 2 x Honda Innova
- Wohnort: Verl
- Alter: 60
Re: Schnatterndes Motorengeräusch
Gibt es schon Nachfragen? 

-
- Beiträge: 3467
- Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
- Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019 - Wohnort: Weil der Stadt
- Alter: 75
Re: Schnatterndes Motorengeräusch
Inno, Wave, SuCu Kurbelwellen mit neuen Lagern und NW Schrumpfrad zu Karl (nicht am Kanal sondern bei Weil der Stadt).
Grüßle Karl
Grüßle Karl