Map-Sensor - da musste ich erst einmal googeln:
Ein MAP-Sensor (MAP = Manifold-Absolute-Pressure) ist ein Drucksensor zur Erfassung des Saugrohr-Absolutdrucks bei Otto- bzw. Turbodieselmotoren. Beim Ottomotor dient die gewonnene Messgröße zur Steuerung der elektronischen Saugrohreinspritzung, beim Turbodiesel wird daraus ein Signal gewonnen, um u. a. den Ladedruck des variablen Turboladers (VTG) zu steuern.
Autogas-Systeme, die in der Gasphase einspritzen, benötigen ebenfalls je nach Typ einen MAP-Sensor zur Beurteilung des Gasdruckes gegenüber dem Saugrohr-Unterdruck, bzw. dem Ladedruck des Turboladers.
In der Regel ist der MAP-Sensor direkt am Saugrohr angebracht. Der Saugrohrdruck wirkt meist auf ein Piezoelement, das dann über eine elektronische Schaltung ein entsprechendes Ausgangssignal erzeugt. Das kann ein PWM-Signal oder eine elektrische Spannung sein.
Quelle:
https://de.wikipedia.org/wiki/MAP-Sensor