Leichtes "Stempeln"/ Unwucht im Vorderrad

Benutzeravatar
ossiholgi
Beiträge: 368
Registriert: Mi 30. Aug 2017, 13:31
Fahrzeuge: Ford Focus 2 '07
Biod 350 Wohnwagen '82
Honda Innova ANF 125 '2010
Wohnort: Elmshorn
Alter: 56

Leichtes "Stempeln"/ Unwucht im Vorderrad

Beitrag von ossiholgi »

Moin zusammen,

ich meinte, ein leichtes Stempeln im Vorderrad zu verspüren und ging zu Reifenhändler 1. Der musste mich wegschicken, da er keine Aufspannvorrichtung für das Vorderrad besaß. Händler zwei nahm das Vorderrad, steckte ein Stück "Rundeisen" durch die Radnabe und legte das Konstrukt auf einen Bock mit je zwei Lagerrollen pro Seite. Das Rad machte jedoch keine Anstalten, zu einem bestimmten Punkt zu drehen, wo das Rad am schwersten war. Beim Drehen viel jedoch auf, dass der Reifen selbst (Michelin) an einer Stelle einen leichten "Ditscher" hat :o Mit 2€ in die Kaffeekasse verließ ich den Laden. Der Kollege meinte: "Wuchten nein, max. neuen Mantel", aber der hat max. 300km runter, grumpf.
Ich denke, die Unwucht ist gaaar nicht sooo schlimm....(ist sie auch nicht. Macht Innovafahren empfindlich??)

LG

Holger aus Elmshorn
Ich bin 51,
bitte helfen Sie mir auf die Inno
Bild

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Re: Leichtes "Stempeln"/ Unwucht im Vorderrad

Beitrag von sivas »

Inno-Räder auswuchten ? halte ich für überflüsig.

Hat man den Verdacht, dass irgendwas nicht rundläuft, würde ich die Felgen kontrollieren: auf Höhen- oder Seitenschlag. Ist da nix feststellbar: >> weiterfahren ! ansonsten: zentrieren lassen.
Täter

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: Leichtes "Stempeln"/ Unwucht im Vorderrad

Beitrag von Sachsenring »

du hast dir die Frage selbst beantwortet.

Da ich nicht davon ausgehen, dass zwischen Reofen und Schlauch ein Kaugummi klebt....

Karkassendefekte sind uncool und ein plötzlicher Druckverlust sorgt für eine harte Landung.
Bild I´m on my Wave of life.

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Leichtes "Stempeln"/ Unwucht im Vorderrad

Beitrag von Karl Retter »

genau,
wenn du erst 300 km auf dem Reifen runter hast wurde er vermutlich falsch montiert. Kontrolliere mal die Markierung an der Flanke auf gleichmäßigen Rundlauf und die Laufrichtung.

Gruß Karl

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Leichtes "Stempeln"/ Unwucht im Vorderrad

Beitrag von DonS »

Ich würde dem Reifen komplett die Luft ablassen, dann ordentlich durchwalken indem man das Moped einige Meter vor und zurück schiebt.
Dann auf über 3bar aufpumpen und den Druck auf den gewünschten Wert reduzieren.
Könnte sein das die Delle dann weg ist.

Brämerli
Beiträge: 2608
Registriert: So 8. Jan 2017, 20:52
Fahrzeuge: C50, Innova, Vision, SH 125, PCX, SH 300
Wohnort: Bern

Re: Leichtes "Stempeln"/ Unwucht im Vorderrad

Beitrag von Brämerli »

Hab heute meine Inno nach 3 ? Wochen Stillstand bewegt. Hat auch ein wenig so einen effekt. Weis aber nicht obs vom flachgedückten Pneu kam oder dem fehlenden Auswuchten.

Hab letzhin Reifen auf die goldenen Felgen aufziehen lassen. Die Felge war für die Maschiene ebenfalls zu schmal. Rund 30g Gewichte kamen vis a vis der Ventile rein damit alles rund lief.

LG Brämerli

Benutzeravatar
ossiholgi
Beiträge: 368
Registriert: Mi 30. Aug 2017, 13:31
Fahrzeuge: Ford Focus 2 '07
Biod 350 Wohnwagen '82
Honda Innova ANF 125 '2010
Wohnort: Elmshorn
Alter: 56

Re: Leichtes "Stempeln"/ Unwucht im Vorderrad

Beitrag von ossiholgi »

Danke für Eure Antworten,
das "Durchwalken" werde ich ausprobieren!
LG
Holger aus Elmshorn
Ich bin 51,
bitte helfen Sie mir auf die Inno
Bild

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Leichtes "Stempeln"/ Unwucht im Vorderrad

Beitrag von DonS »

Es ist auch kein Fehler den Reifen am Felgenrand mit etwas Seifenwasser einzuspritzen.
Natürlich erst wenn die Luft raus ist. Dann walken und der Gummi richtet sich neu an der Felge aus.

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Leichtes "Stempeln"/ Unwucht im Vorderrad

Beitrag von Brett-Pitt »

Richtig!
Durchkneten,
und dann mal radial verschieben,
damit der Pneu an einer anderen Stelle sitzt.

Ich hatte das Problem vor 2 Jahren an der Adrett.
Neue Michelins, und weg war die Schüttelei. Dabei
bin ich auf Infos gestoßen, daß manche Gummilieferanten
die "schwerste" Stelle im Reifen markieren. Die soll dann
genau gegenüber vom Ventil sitzen. Der "City-Pro" war
aber unmarkiert.

Weiterwalken,

Gumm-i-Pitt

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Leichtes "Stempeln"/ Unwucht im Vorderrad

Beitrag von DonS »

Das habe ich auch bei einem schlecht aufgezogenen Heidenau K66 probiert. Geht nicht! Der Reifen sitzt zu fest auf der Felge.
Sogar vorwärtsrollen und ruckartiges Abbremsen des luftleeren Gummi, bewegt nichts.
Habe ordentlich gewalkt und den Reifen händisch seitlich zusammengedrückt bis er sich hörbar an der Felge löste.
Mit fast 4bar aufgepumpt, auf 2,2bar reduziert und der Schlag war weg!

Problem bei den standard Wuchtböcken ist das die Wellen meist schon neu nicht gerade sind.
Logischerweise ist so kein korrektes Messen der Unwucht bzw. Schlages mäglich.
Nur ein richtig (!) gewuchtetes Innorad läuft besser! Daher die oft vertretene Meinung es brächte nichts.

Brämerli
Beiträge: 2608
Registriert: So 8. Jan 2017, 20:52
Fahrzeuge: C50, Innova, Vision, SH 125, PCX, SH 300
Wohnort: Bern

Re: Leichtes "Stempeln"/ Unwucht im Vorderrad

Beitrag von Brämerli »

Brett-Pitt hat geschrieben:
Fr 31. Aug 2018, 09:08
.... Der "City-Pro" war aber unmarkiert.

Weiterwalken,

Gumm-i-Pitt

Mein Mech. sagt, bei Michelin sei das immer so, also keine Markierung.

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Leichtes "Stempeln"/ Unwucht im Vorderrad

Beitrag von Bernd »

Meine Hsun HS 100-11 hat auch vorne gehoppelt.
Abhilfe brachte: Luft rauslassen und den Reifen ordentlich montieren, bzw. ausrichten, dass er schön gleichmäßig auf der Felge sitzt.

Viel Erfolg dabei :up2:

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Antworten

Zurück zu „Mängel“