Starkes Beschleunigen ... Problem
Re: Starkes Beschleunigen ... Problem
Lagerreparatur durch Spielwegnahme, geil ! Dann müssen aber bald andere Geräusche kommen: Mahlen und Knirschen in allen Varianten.
Täter
Re: Starkes Beschleunigen ... Problem
liebe interessierte
mit einer solchen fortsetzung der beiträge habe ich nicht gerechnet
ich möchte wie folgt antworten
1. wie bereits gesagt hatte ich die gelegenheit die aktuelle kette u kettenspannung einem ausgewiesenen profi ("hansi"...) zu zeigen
seiner meinung nach ist die kettenspannung jetzt (also NACH dem spannen) korrekt, d.h. sie war vorher zu gering
2. das "problem" ist seit dem nachspannen nicht ein einziges mal mehr aufgetreten
3. welchen kettensatz bzw. welche kettensätze (hersteller/ genaue modellbezeichnung/ anzahl der zähne am vorderen u hinteren ritzel)
würden hier von den experten empfohlen ?
mit einer solchen fortsetzung der beiträge habe ich nicht gerechnet
ich möchte wie folgt antworten
1. wie bereits gesagt hatte ich die gelegenheit die aktuelle kette u kettenspannung einem ausgewiesenen profi ("hansi"...) zu zeigen
seiner meinung nach ist die kettenspannung jetzt (also NACH dem spannen) korrekt, d.h. sie war vorher zu gering
2. das "problem" ist seit dem nachspannen nicht ein einziges mal mehr aufgetreten
3. welchen kettensatz bzw. welche kettensätze (hersteller/ genaue modellbezeichnung/ anzahl der zähne am vorderen u hinteren ritzel)
würden hier von den experten empfohlen ?
Re: Starkes Beschleunigen ... Problem
Bezüglich der Übersetzung gehen die Meinungen weit auseinander, da muss jeder selbst probieren, welche seinem Fahreinsatz am ehesten entgegenkommt. Bei der Inno hab ich hinten das 37'er Blatt montiert, sie also kürzer übersetzt, gut so. Bei meiner Zweit-Inno ist vorn ein 18'er Ritzel drauf, mit drei Gängen fährt es sich in der Stadt bequemer. Der vierte kommt zum Spritsparen rein, Leistung hat sie da aber keine mehr. 'Ne O-Ring-Kette braucht's nicht, regelmässige Schmierung (und Nachspannen) ist aber wichtig ! Der Hersteller ... ist eigentlich egal.
Täter
- werni883
- Beiträge: 5639
- Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
- Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
- Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
- Alter: 71
Re: Starkes Beschleunigen ... Problem
Servus,
zu Anfang hätten 2 oder 3 Fotos - bei abmontiertem Kettenschutz - ordentlich was aussagen können.
werni883
zu Anfang hätten 2 oder 3 Fotos - bei abmontiertem Kettenschutz - ordentlich was aussagen können.
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Starkes Beschleunigen ... Problem
Gerade habe ich CZ75 ein wenig gestalkt und seine früheren Posts gelesen.
Dieses Thema hier hatten wir bereits fast spiegelgleich im Jahr 2016 von CZ75 schon einmal.
Auch damals gab es von ihm nie sachdienliche Angaben, Zahlen oder gar Bilder.
viewtopic.php?f=16&t=6711
Auf 5 Seiten schrieben sich damals die Forumskollegen einen Wolf und bemühten sich zu helfen. CZ75 antwortete zwar immer nett und naiv, bringt immer wieder selbst neue Fragen ein, aber ohne die von den Forumskollegen gestellten Fragen erstmal konkret zu beantworten.
Auch jetzt erfahren wir nix ausser das sein Profi-Mechaniker der Hansi ist.
Ich will ihm (CZ75) nichts unterstellen, aber irgendwie stehen wir da auf der Rolle.
Dieses Thema hier hatten wir bereits fast spiegelgleich im Jahr 2016 von CZ75 schon einmal.
Auch damals gab es von ihm nie sachdienliche Angaben, Zahlen oder gar Bilder.
viewtopic.php?f=16&t=6711
Auf 5 Seiten schrieben sich damals die Forumskollegen einen Wolf und bemühten sich zu helfen. CZ75 antwortete zwar immer nett und naiv, bringt immer wieder selbst neue Fragen ein, aber ohne die von den Forumskollegen gestellten Fragen erstmal konkret zu beantworten.
Auch jetzt erfahren wir nix ausser das sein Profi-Mechaniker der Hansi ist.
Ich will ihm (CZ75) nichts unterstellen, aber irgendwie stehen wir da auf der Rolle.