Wer immer und jederzeit den Ölstand exakt prüfen möchte, der braucht eine Wasserwaage ....

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Wer immer und jederzeit den Ölstand exakt prüfen möchte, der braucht eine Wasserwaage ....

Beitrag von Done #30 »

... um sicherzustellen, dass das Moped auch jedesmal exakt ausgerichtet steht.

Warum nicht eine Dosenlibelle auf den Motorblock kleben? Hier im Fünferset

Gibts in unterschiedlichsten Größen, Formen, Materialien, Farben, Skalierungen, Qualitäten: Dosenlibelle

Bild

Nur mal so
Gruß Done
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Wer immer und jederzeit den Ölstand exakt prüfen möchte, der braucht eine Wasserwaage ....

Beitrag von SC71 »

Done #30 hat geschrieben:
Do 4. Jul 2019, 10:20
... um sicherzustellen, dass das Moped auch jedesmal exakt ausgerichtet steht.

Warum nicht eine Dosenlibelle auf den Motorblock kleben? Hier im Fünferset

Gibts in unterschiedlichsten Größen, Formen, Materialien, Farben, Skalierungen, Qualitäten: Dosenlibelle

Bild

Nur mal so
Gruß Done
Es gibt von Airbus spezielle Kleber, welche lauwarme Motortemperaturen gut aushalten (bekannt aus Luft- und Raumfahrt)

Habe jetzt meine Wasserwaagenlibelle direkt auf die Original Honda Oelablass Schraube geklebt.... Mit einer geschickten Rolle werfe ich mich unter die Cub und hab alles im Blick (meistens vorm Eislokal auf Kopfsteinpflaster unter brausender Anerkennung des werten Publikums....)
IM HERZEN SUPERCUBIST

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Wer immer und jederzeit den Ölstand exakt prüfen möchte, der braucht eine Wasserwaage ....

Beitrag von Torsten »

Hängt da unten nicht schon das Notfallset mit der Handsender-Ersatzbatterie im Kryptonit-Behälter? Wird ja langsam eng!

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Beitrag von sivas »

In dieser Dosenlibelle, zur jederzeitigen Überprüfung des exakten (Motor-) Ölstandes, ist da jetzt Wasser oder Motoröl drinnen ?
Sie funktioniert nur richtig, wenn die Flüssigkeiten identisch sind !
Täter

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Wer immer und jederzeit den Ölstand exakt prüfen möchte, der braucht eine Wasserwaage ....

Beitrag von SC71 »

Torsten hat geschrieben:
Do 4. Jul 2019, 10:52
Hängt da unten nicht schon das Notfallset mit der Handsender-Ersatzbatterie im Kryptonit-Behälter? Wird ja langsam eng!
Lieber Torsten....

du darfst die Schmunzelhasen Glocke nicht vergessen!
Screenshot_20190704-110944.png
IM HERZEN SUPERCUBIST

Tranberg
Beiträge: 1873
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision
Zongshen ZS 125-47
Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen

Re: Wer immer und jederzeit den Ölstand exakt prüfen möchte, der braucht eine Wasserwaage ....

Beitrag von Tranberg »

Genz im Ernst: Wie richtet man sie bei der Montage bleibend aus?

(Für andere Zwecke als Ölstandmesunngen, z.B. Wohnwagen
Ich bin Däne und wohne in Dänemark

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Re: Wer immer und jederzeit den Ölstand exakt prüfen möchte, der braucht eine Wasserwaage ....

Beitrag von sivas »

Hat der Kompass des Smartphones nicht auch eine Nivellierfunktion ?
Leg es einfach auf den Tisch des Wohnwagens. Auf Zuruf kurbelt dann draussen die Frau :lol:
Täter

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Wer immer und jederzeit den Ölstand exakt prüfen möchte, der braucht eine Wasserwaage ....

Beitrag von SC71 »

Screenshot_20190704-121717.png
hab jetzt Wasserwaage auf dem Handy.... Werde es testen.... für EUCH
IM HERZEN SUPERCUBIST

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Wer immer und jederzeit den Ölstand exakt prüfen möchte, der braucht eine Wasserwaage ....

Beitrag von Bastlwastl »

die version verwende ich zum ausrichten vom plattenspielern :sonne:
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Re: Wer immer und jederzeit den Ölstand exakt prüfen möchte, der braucht eine Wasserwaage ....

Beitrag von sivas »

Gibt's nicht auch 'ne App, die uns auch Auskunft über den aktuellen Ölstand gibt ? Wär' doch mal was. Braucht da der Motor Bluetooth ?
Täter

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Wer immer und jederzeit den Ölstand exakt prüfen möchte, der braucht eine Wasserwaage ....

Beitrag von DonS »

Angeregt durch diesen Thread, wollte ich jetzt den Ölstand der SuCu mit der Wasserwaage kontrollieren, kann aber die verflixten Gewichte nicht finden.

Brämerli
Beiträge: 2608
Registriert: So 8. Jan 2017, 20:52
Fahrzeuge: C50, Innova, Vision, SH 125, PCX, SH 300
Wohnort: Bern

Re: Wer immer und jederzeit den Ölstand exakt prüfen möchte, der braucht eine Wasserwaage ....

Beitrag von Brämerli »

Könnte bei drei Navis nicht sowas wie Trigonometrie anhand der Satelitenkoordinaten-Daten zur Anwendung kommen? Wäre dann auch unabhängig von möglichen Anomalien bei der Erdanziehung.

Mehr Hitze bitte.

Benutzeravatar
Fritten-Robert
Beiträge: 1471
Registriert: Mi 1. Feb 2012, 12:36
Wohnort: Aurich
Alter: 59

Re: Wer immer und jederzeit den Ölstand exakt prüfen möchte, der braucht eine Wasserwaage ....

Beitrag von Fritten-Robert »

Hier im Nordwesten ist es doch deutlich kühler...

Wie ist es denn hiermit:

http://archiv.mb124.de/index.php?title= ... rolleuchte

Das Teil würde ich spendieren. Damit nachgerüstet dürfte Gausi´s Schnatter-Thread geschlossen werden dürfen...

LG
Rob
Innova, EZ 2/12, Bild
XT600 2NF, EZ ´88, 55tkm
GB 500, EZ ´91, 9.000 mls
CB1, EZ ´88, 50tkm
CBR125R JC50 ´13, 15tkm

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Wer immer und jederzeit den Ölstand exakt prüfen möchte, der braucht eine Wasserwaage ....

Beitrag von Innova-raser »

Fritten-Robert hat geschrieben:
Do 4. Jul 2019, 23:27
Hier im Nordwesten ist es doch deutlich kühler...

Wie ist es denn hiermit:

http://archiv.mb124.de/index.php?title= ... rolleuchte
Nur der guten Ordnung halber und auch nichts gegen Mercedes. Aber diese, bzw. eine ähnliche Funktion um den Oelstand am Armaturenbrett abzulesen hatte damals mein Lancia HPE (1972 - 1984) auch.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Wer immer und jederzeit den Ölstand exakt prüfen möchte, der braucht eine Wasserwaage ....

Beitrag von werni883 »

DAS ist schon eine heftige Aussage.
DAS ist schon eine heftige Aussage.
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Antworten

Zurück zu „Zubehör“