Seite 1 von 2

Montiereisen - Empfehlung größe

Verfasst: Do 19. Jul 2018, 10:35
von Cris
Hallo ihr Spritsparer,
Ich suche für meine Innova mit Speichenfelgen, die richtigen Montiereisen, auch zum mit nehmen auf Reise. Da ich bis jetzt noch nicht den Reifen bzw. Schlauch wechseln musste, stellt sich die frage, welche Länge sollten die Montiereisen mindestens haben.

Besten Dank im Vorraum und einen :sonne: Tag.
Gruß Cris

Re: Montiereisen - Empfehlung größe

Verfasst: Do 19. Jul 2018, 11:12
von sivas
https://www.voelkner.de/products/293787 ... 650-8.html
siehe auch: https://www.hazet.de/de/produkte/spezia ... ntagehebel
Solltest Du beim Völkner bestellen, lass Dir auch so 'nen Zangenschlüssel mit beilegen. Wie ich sah, ham den auch die Mongos mit dabei (links unten).
Mongo-Zangenschlüssel.jpeg
Guckst Du: https://www.voelkner.de/products/102490 ... %C3%BCssel
musst halt schauen, welche Größe Du nimmst
Melde Dich beim Newsletter an, dann gibt's oft versandkostenfreie Lieferung.
Völkner sind ja 2 Shops in Einem, auf den anderen Namen komme ich grad nicht ...
digitalo heisst der Andere, schau auch mal da: https://geizhals.de/knipex-86-03-180-za ... 34211.html
Der Knipex-Link funktioniert nicht wie er soll. Gib einfach 'Zangenschlüssel' in die Suchmaske ein.
https://www.digitalo.de/products/285627 ... eifenheber
https://www.knipex.de/index.php?id=1216 ... rtID=30062 so klappt's

Und Karl Retter, auch wenn Du Zangen nicht magst, diese Dinger sind echt Spitze !

Re: Montiereisen - Empfehlung größe

Verfasst: Fr 20. Jul 2018, 13:08
von Cris
Die Zange finde ich schon mal toll :up2: , kannte ich so noch nicht, Danke für die Links.

Für die Montiereisen stellt sich noch die Frage, ob sich ein Reifenwechsel mit 2 oder 3 Montiereisen Länge 30 cm gut durchführen lässt oder lieber länger/ kürzer?

Über eure Erfahrungsberichte würde ich mich sehr freuen.

LG Cris

Re: Montiereisen - Empfehlung größe

Verfasst: Fr 20. Jul 2018, 16:16
von moppedmacka
Für mich sind
3 Stück á 300mm (bei Alufelgen plus Felgenhornschoner)
für Innoverhältnisse gut und bewährt.
Gruß,
M.M.

Re: Montiereisen - Empfehlung größe

Verfasst: Fr 20. Jul 2018, 16:52
von sivas
nimm zwei 20'er und ein 30'er, die kurzen für unterwegs

Re: Montiereisen - Empfehlung größe

Verfasst: So 29. Jul 2018, 15:50
von sivas
Korrektur:
nimm drei 20-cm Montiereisen !
Gerade bei der letzten Montierphase sind drei Eisen hilfreich. Die kleineren Eisen sind einfach dünner und lassen sich leichter zwischen Mantel und Felge zwängen.
___________

ach so, Für 'ne Innova empfehle ich, breitere Felgenbänder zu nehmen: Felgenband 24mm. Schläuche haben die auch, ebenso wie metallene Ventilkappen.

Re: Montiereisen - Empfehlung größe

Verfasst: So 29. Jul 2018, 16:04
von tybrin
Hi Cris,
es kommt auf deine Handkraft und die Platzverhältnisse an.
Den ersten Vorschlag von Sivas finde ich super. Zwei kurze zum halten und ein langer zum hebeln. 30 zentimeter kann man auch noch gut unterbringen. Ich habe 2x 30er, die ich noch vorne etwas nachgeschliffen habe, damit sie nicht so leicht abrutschen. Bei größeren Reifen würde ich längere nehmen.
LG
Tybrin

Re: Montiereisen - Empfehlung größe

Verfasst: So 29. Jul 2018, 16:21
von tybrin
Oh, man sollte nicht schneller schreiben, als man denken kann.
Ich habe 2x 20cm Montiereisen. Nicht 30er.
LG
Tybrin

Re: Montiereisen - Empfehlung größe

Verfasst: Mi 1. Aug 2018, 10:42
von Cris
Hi,
Besten Dank für eure Vorschläge. :up2:
Hab noch ein Video zum Thema gefunden:

https://m.youtube.com/watch?v=qszKCtGJc5w

Ab Minute 2:39 wird mit Minnimontiereisen gearbeitet.

Gruß Cris

Re: Montiereisen - Empfehlung größe

Verfasst: Mi 1. Aug 2018, 10:53
von sivas
Nutze auch mal die Forumssuche und gib 'Tiefbett' ein.
Gleitmittel kann auch hilfreich sein. Dein Reifenhändler kratzt dir bestimmt etwas davon in ein mitgebrachtes Behältnis.
Vergiss auch nicht, dir Innodream oder Innolove zu besorgen.
StVZO § 36 (3) hat geschrieben:Das Hauptprofil muss am ganzen Umfang eine Profiltiefe von mindestens 1,6 mm aufweisen; als Hauptprofil gelten dabei die breiten Profilrillen im mittleren Bereich der Lauffläche, der etwa 3/4 der Laufflächenbreite einnimmt. Jedoch genügt bei Fahrrädern mit Hilfsmotor, Kleinkrafträdern und Leichtkrafträdern eine Profiltiefe von mindestens 1 mm.

Re: Montiereisen - Empfehlung größe

Verfasst: Mi 1. Aug 2018, 13:32
von Harri
tybrin hat geschrieben:
So 29. Jul 2018, 16:04
es kommt auf deine Handkraft und die Platzverhältnisse an.
Wird beides absolut überbewertet.
Mit der richtigen Technik, braucht man wenig Handkraft, keine langen Hebel, keinen Felgenschutz und läßt auch den Schlauch (zuverläßig heile) und das Aufziehen geht zB auch ohne Hebel nur mit der Hand.

Re: Montiereisen - Empfehlung größe

Verfasst: Mi 1. Aug 2018, 13:57
von sivas
Sag das mal dem Done:
Harri hat geschrieben:das Aufziehen geht zB auch ohne Hebel nur mit der Hand
Stell doch davon mal ein Video ein, ein Gummihammer ist dann aber schon hilfreich.

Re: Montiereisen - Empfehlung größe

Verfasst: Mi 1. Aug 2018, 14:09
von Filstalwaver
Harri hat das eindrucksvoll bei der "Möhne" bewiesen. Während andere sich am "Gourmet-Chili-con Carne" labten, hat er im Schweiße seines Angesichts alleine kurz mal einen "Platten" geflickt. Ehre wem Ehre ge...
Gruß Hans, welcher nun wieder in den Schatten geht.

Re: Montiereisen - Empfehlung größe

Verfasst: Mi 1. Aug 2018, 14:54
von Bernd
Harri, das mit der richtigen Technik interessiert mich brennend!
Beschreib sie uns bitte.

Ich habe zwar noch keinen Schlauch kaputt gemacht, aber Mühe kostet mich das ab und aufziehen schon.
Und über meine drei Montiereisen bin ich schon froh. Ohne sie würde ich es nicht schaffen.

Gruß
Bernd

Re: Montiereisen - Empfehlung größe

Verfasst: Mi 1. Aug 2018, 15:07
von guri
son schiet aber auch -

nicht nur das gute chili con carne verpasst - auch noch den Lehrgang "wie flicke ich einen Inno-Reifen" :wein: