Seite 1 von 2
Das Folterinstrument - die Innova Sitzbank
Verfasst: Mo 28. Mai 2018, 16:24
von Sturgis
Hallo,
ich habe ja jetzt eine Innova und das erste was mir auffiel war der Foltersitz. Mit dem Teil ist fahren fast schon unmöglich, weshalb ich mich auf die Suche nach Abhilfe machte. Anscheinend ist das ein recht häufiges Problem, da die Forensuche mir Ergebnisse, mit dem Hinweis, dass der Begriff „Sitzbank“ zu oft vorkomme, vorenthielt. Einige Beiträge habe ich ja dann doch gefunden.
Im Augenblick suche ich eine gebrauchte Sitzbank um diese dann neu polstern und beziehen zu lassen. Ist aber kein ganz billiger Spaß. Wenn einer einen guten Sattler in München weiss, bitte vorschlagen.
Als einfachere und schnellere Möglichkeit habe ich das hier gefunden.
Kennt das Jemand? Die Dinger gibt es in unterschiedlichen Größen.
Sind die Sitzbänke von Innova und Wave eigentlich identisch?
Grüße, Michael
Re: Das Folterinstrument - die Innova Sitzbank
Verfasst: Mo 28. Mai 2018, 16:40
von Bastlwastl
du solltest jetzt erst mal beschreiben was genau das problem bei dir und der sitzbank ist ?
zu hart
zu weich
die stufe zum sozia zu nah da
zu niedrig
zu hoch
zu breit
usw usw
wenn du eine 2te sitzbank hast , gäbe es in Mammendorf einen sattler der zu nem guten preis arbeitet .
ansonnsten ist es wie wo anders auch angesprochen oft ein problem das die Dämpfer original ein witz sind und sehr schnell auf block gehen
so das die schläge 1zu1 schön in rücken weitergegeben werden .
Re: Das Folterinstrument - die Innova Sitzbank
Verfasst: Mo 28. Mai 2018, 17:24
von Sturgis
Hallo,
ich: 182cm, ca 110 kg.
Ich denke die Sitzbank ist schon etwas durchgesessen. Der Vorbesitzer war jetzt auch nicht wirklich schlank und die Kiste wurde ja täglich gefahren. Am meisten störrt die Stufe (da sitze ich fast drauf) und das Gefälle nach vorne. Die Sitzbank müßte höher, gerade und ohne Stufe sein. Mit der Härte bin ich mir nicht sicher. Ich denke sie könnte auch einen Ticken breiter sein

.
Grüße, Michael
Re: Das Folterinstrument - die Innova Sitzbank
Verfasst: Mo 28. Mai 2018, 17:54
von braucki
Hallo,
einige hier sind ja mit dem Airhawk II Kissen sehr zufrieden.
Ich habe die Sitzbank meiner Vorgänger-Inno aufpolstern und neu beziehen lassen.
Die Sitzbank meiner jetzigen geht morgen zum Sattler - aufpolstern, Stufe raus und schwarz beziehen mit Rautensteppung in Fahrzeugfarbe.
Dazu passende Griffe - Kosten um 100€.
Da sollte ein nacktes Aufpolstern und Neubeziehen für unter 100€ zu machen sein.
So was sollte mit Terminabsprache doch in drei Tagen zu erledigen sein, somit sollte der Kauf einer Ersatzsitzbank doch unnötig sein.
Ich würde nach einem Sattler in der Nähe schauen - deine Inno sollte doch auch aus der Nähe kommen

Re: Das Folterinstrument - die Innova Sitzbank
Verfasst: Mo 28. Mai 2018, 18:52
von Bastlwastl
ja die warten schon alle förmlich auf den auftrag, mit glück gleich über nacht oder zum kaffee und gleich wieder weiterfahren

Re: Das Folterinstrument - die Innova Sitzbank
Verfasst: Mo 28. Mai 2018, 18:57
von braucki
Nein, das nicht aber eine normale Terminabsprache sollte und ist möglich - auf jedem Fall bei dem Sattler, der mir die Sitzbank gemacht hat.
Ich habe ja nicht von heute auf morgen geredet, sondern nur, dass die Arbeit vielleicht drei Tage dauert (vielleicht max. noch eine Woche).
Re: Das Folterinstrument - die Innova Sitzbank
Verfasst: Mo 28. Mai 2018, 19:27
von Sturgis
hallo,
ich würde es ja gerne selber machen, da ich so gerne bastel, aber sowas habe ich noch nie gemacht.
Grüße, Michael
Re: Das Folterinstrument - die Innova Sitzbank
Verfasst: Mo 28. Mai 2018, 20:12
von darkwing
Sturgis hat geschrieben: ↑Mo 28. Mai 2018, 19:27
hallo,
ich würde es ja gerne selber machen, da ich so gerne bastel, aber sowas habe ich noch nie gemacht.
Grüße, Michael
Na dann los .. ist ja nicht zu schwierig
Re: Das Folterinstrument - die Innova Sitzbank
Verfasst: Mo 28. Mai 2018, 20:44
von Brämerli
Vom Tourtecs Kissen hatten wir es am Möhnetreffen. Zu den Abmessungen von dem Eingangs gelinkten kann ich nichts sagen, aber es ist die etwas teurere und bessere Variante, der Überzug ist robuster. Ein Fred zu den Sitzkissen im HB:
http://www.honda-board.de/vb/threads/98 ... AWK-Kissen
Bei Hood habe ich einen neuen Sitzbanküberzug geordert, werde also gelegentlich mal die Polsterung in Richtung "es darf ein bisschen mehr sein" anpassen.
LG Brämerli
Re: Das Folterinstrument - die Innova Sitzbank
Verfasst: Mo 28. Mai 2018, 21:00
von Brämerli
Sturgis hat geschrieben: ↑Mo 28. Mai 2018, 16:24
Hallo,
ich habe ja jetzt eine Innova und das erste was mir auffiel war der Foltersitz. Mit dem Teil ist fahren fast schon unmöglich, weshalb ich mich auf die Suche nach Abhilfe machte. Anscheinend ist das ein recht häufiges Problem, da die Forensuche mir Ergebnisse, mit dem Hinweis, dass der Begriff „Sitzbank“ zu oft vorkomme, vorenthielt. Einige Beiträge habe ich ja dann doch gefunden.
Im Augenblick suche ich eine gebrauchte Sitzbank um diese dann neu polstern und beziehen zu lassen. Ist aber kein ganz billiger Spaß. Wenn einer einen guten Sattler in München weiss, bitte vorschlagen.
Als einfachere und schnellere Möglichkeit habe ich das hier gefunden.
Kennt das Jemand? Die Dinger gibt es in unterschiedlichen Größen.
Sind die Sitzbänke von Innova und Wave eigentlich identisch?
Grüße, Michael
Das Kissen gibts auch noch klein wenig günstiger (Versand beachten)
https://www.motea.com/de/motorrad-komfo ... l-913240-0
Onlinecode "Letsgo55" für 5€ Discount nicht vergessen.
Re: Das Folterinstrument - die Innova Sitzbank
Verfasst: Di 29. Mai 2018, 06:18
von velociped
Probiere es doch mal mit einem dopelt gelegten Schaffell, befestigt mit angenähter Gummilitze.
Auf diesem alten Bild meiner Inno siehst du eins. Eleganter zugeschnitten
und dunkel ist natürlich hübscher. Dieses versteckt sich jetzt unter dem
wassercichten Sitzbankbezug meiner Vision. Funktioniert einwandfrei.
Re: Das Folterinstrument - die Innova Sitzbank
Verfasst: Di 29. Mai 2018, 19:49
von teddy
velociped hat geschrieben: ↑Di 29. Mai 2018, 06:18
Probiere es doch mal mit einem dopelt gelegten Schaffell, befestigt mit angenähter Gummilitze.
[Scherzhaft] Am Postamt gibt es fuer wenig Geld gepolsterte Umschlaege um empfindliche Waren zu transportieren. Entweder mit Luftpolster oder einer Art Faserfuellung. Letztere ist wesentlich mehr strapazierfaehig.
Wieviele dieser Umschlaege kann man kaufen fuer 1 Schafsfell und wie weit kommt man damit?[/Scherzhaft]
Gruesse, Peter..
Re: Das Folterinstrument - die Innova Sitzbank
Verfasst: Mi 30. Mai 2018, 05:30
von velociped
Noch günstiger ist Luftpolsterfolie als Meterware!
https://www.youtube.com/watch?v=7OxBp-HXugU
Re: Das Folterinstrument - die Innova Sitzbank
Verfasst: Mi 30. Mai 2018, 09:38
von darkwing
Man kann auch ein
DIY Kit mal versuchen als upgrade
Re: Das Folterinstrument - die Innova Sitzbank
Verfasst: Mi 30. Mai 2018, 11:41
von braucki
Hallo,
ich war gestern noch beim Sattler. Die richtige Form zu finden, um die Stufe heraus zu bekommen und keine Schanze daraus zu machen war gar nicht so einfach. Die richtige Neigung der Sitzbank haben wir dann auf Fotos nachvollzogen. Wenn möglich also am Besten mit der Inno zum Sattler, schauen wie es werden soll, dann wieder nachhause Sitzbank demontieren und wieder zum Sattler (oder Mopped stehen lassen, wenn es geht).
Das war einfacher als chrischan hier noch aktiv war und er eine AT-Sitzbank hatte und dank eigener Inno auch noch wusste/weiß worauf zu achten ist.