Seite 1 von 2
Laute, kleine Hupe
Verfasst: Mi 23. Nov 2016, 22:31
von Bernd
Hallo,
Ich habe den Eindruck, auf meiner Inno steht vorne drauf "nimm mir doch bitte die Vorfahrt!!"
Weil mir wirklich sehr oft die Vorfahrt genommen wird, durch vorausschauende und defensive Fahrweise habe ich Schlimmes verhindern können, habe ich mich entschlossen, eine laute Hupe einzubauen.
Aber keine Kompressor Nautilus mit Relais die viel Platz braucht, sondern eine kleine Hupe, die einfach nur laut ist, ohne groß zu sein. Also kein Kompressor und kein Relais.
Gerne auch was vom Schrottplatz.
Habt ihr Tipps was taugt und einem ein wenig Aufmerksamkeit beschert?
Gruß
Bernd
Re: Laute, kleine Hupe
Verfasst: Mi 23. Nov 2016, 22:44
von IGN
Jayne trägt so eine die nicht mal teuer war.
Ich bin fast von der Wave gefallen als Done
sie mal benutzte... mächtig beeindruckend.
Ist ungefähr so laut wie ein Autokorso bei
einem gewonnen Fussballspiel, Hochzeit...
Das Teil muss halt ein sogenanntes Horn tragen...
Hier ein altes geiles Altec Lansing wie es z.B.
AC/DC früher in Stadien benutzte...
Re: Laute, kleine Hupe
Verfasst: Mi 23. Nov 2016, 23:31
von Kai
Ich benutze auch heute noch große Lautsprecher in Hornbauweise. z.B. JBL Bassrutschen (Super Scooper) Sehr mächtig. Aber das ist ein anderes Thema.
Re: Laute, kleine Hupe
Verfasst: Mi 23. Nov 2016, 23:34
von IGN
Mein Nachbar hört Rockmusik, ob er will oder nicht...

Nichts kann einem Basshorn das Wasser reichen...

Re: Laute, kleine Hupe
Verfasst: Mi 23. Nov 2016, 23:51
von Jo Black
jede Xbeliebige Autohupe vom schrott ist lauter als die Wimmer in der Inno
Re: Laute, kleine Hupe
Verfasst: Do 24. Nov 2016, 01:57
von Motorradverrückter
die Hupe an meiner Honda CBF250 auf Fuerteventura war extrem laut tat sogar unter dem Helm in den Ohren weh und hatte normale Motorradhupengröße
Re: Laute, kleine Hupe
Verfasst: Do 24. Nov 2016, 07:01
von braucki
Hi,
dazu gibt es ja schon diverse Threads - ich empfehle da einfach die normale Tieftonhupe von Conrad
https://www.conrad.de/de/signalhorn-tie ... 52452.html
oder halt von Polo, Louis, HG, A.T.U. oder was sonst so in der Nähe ist. Diese Hupen sind ausreichend laut, um vernünftig wahrgenommen zu werden und passen gut hinter die Frontverkleidung, die Stecker passen und alles ist in ein paar Minuten montiert.
Re: Laute, kleine Hupe
Verfasst: Do 24. Nov 2016, 07:10
von Bertarette
Hallo Bernd,
google doch mal nach STEBEL Nautilus Compact. Die dürfte gut losschmettern und auch für die Autofahrer, die Ihr Hörgerät vergessen haben, zu hören sein. 139 db

Re: Laute, kleine Hupe
Verfasst: Do 24. Nov 2016, 09:11
von Done #30
Jo Black hat geschrieben:jede Xbeliebige Autohupe vom schrott ist lauter als die Wimmer in der Inno
Du meinst
>sowas<
IGN hat geschrieben:Jayne trägt so eine die nicht mal teuer war.
Ich bin fast von der Wave gefallen als Done
sie mal benutzte... mächtig beeindruckend.
oder
etwas günstiger
Gruß Done,
der die erstgenannten verbaut hat, (ok um schreckhafte Leute zu beindrucken

)

einen Nachbau der Nautilus im Blauen Blitz hatte (sehr gut)

und momentan einen Einbauplatz für das Teil sucht (freu mich drauf)

Re: Laute, kleine Hupe
Verfasst: Do 24. Nov 2016, 14:32
von IGN
O.K. Bernd,
die hier ohne Kompressor und Relais dürfte sehr kompakt und mit 110dB dank Horntechnik
ausreichend laut sein und ist auch noch sehr günstig.
Einfach nur laut, ohne groß zu sein gibts nicht.
https://de.aliexpress.com/item/Enhanced ... 272.KPAFSo
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Platz und Einbauraum ist auf der CUB Mangelware,
für die Bastelfreudigen gibts eine günstige Kopie der Stebel Nautilus Compact für 14 Euro
die sich durch einen externen Kompressor auf rekordverdächtige 150dB pimpen lässt...
Durch den verteilten Einbau von Falthorn und Kompressor lässt sich das "Packing"
in der CUB leichter realisieren...
https://de.aliexpress.com/item/12V-Loud ... 264.KPAFSo
Re: Laute, kleine Hupe
Verfasst: Do 24. Nov 2016, 15:32
von Bastlwastl
Bernd hat geschrieben:Hallo,
Aber keine Kompressor Nautilus mit Relais die viel Platz braucht, sondern eine kleine Hupe, die einfach nur laut ist, ohne groß zu sein. Also kein Kompressor und kein Relais.
Gerne auch was vom Schrottplatz.
Gruß
Bernd
manchmal könnte man meinen es wird bewusst überlesen
ich hab zum tüv auf die schnelle in meiner Alp eine 6v hupe eingebaut .
die hört sich mal richtig schrill an .
mopedhupen sind im allgemeinen eher bescheiden ,egal zu was du greifst .
denke um ein relais das ja wirklich kein akt ist .wirst du nicht drumrum kommen .
so ne nautilus is schon was feines

Re: Laute, kleine Hupe
Verfasst: Do 24. Nov 2016, 22:09
von Bertarette
Bastlwastl hat geschrieben:
manchmal könnte man meinen es wird bewusst überlesen
Hallo Wastl,
was heißt hier "bewusst überlesen" ?
Ich habs überlesen, aber wenn mir das in dem Moment bewusst gewesen wäre, hätte ich ja nicht meinen Beitrag geschrieben

Re: Laute, kleine Hupe
Verfasst: So 27. Nov 2016, 09:55
von velociped
Für dieses Basshorn bräuchte man leider einen Anhänger.
Aber der Schalldruck ist schon gewaltig.
Wie beim Hubraum, Volumen ist durch nichts zu ersetzen
(Es ist übrigens an Selbstabholer zu verschenken, siehe Rubrik "Biete")
Re: Laute, kleine Hupe
Verfasst: So 27. Nov 2016, 19:31
von teddy
Bernd hat geschrieben:Ich habe den Eindruck, auf meiner Inno steht vorne drauf "nimm mir doch bitte die Vorfahrt!!"
Weil mir wirklich sehr oft die Vorfahrt genommen wird, durch vorausschauende und defensive Fahrweise habe ich Schlimmes verhindern können, habe ich mich entschlossen, eine laute Hupe einzubauen.
Bernd, glaubst Du ernsthaft, dass ein Haufen Laerm den anderen Fahrer davon abhalten wuerde Dir die Vorfahrt zu rauben? In 90% der Faellen hat er Dich sehr wohl gesehen - vorausgesetzt Dein Scheinwerfer brennt ordentlich - und hat sich nur gedacht: "so eine Muecke soll sich halt nach mir richten und ich fahr ruhig weiter, ich bin der Groessere".
Und gerade aus dieser Gedankenwelt heraus ist die groesste Chance, wenn Du ihn "nebelhornig" anhupst, dass er sich denkt: "frech wird er auch noch, na warte dem zeig ichs". Und was er dann macht ist wesentlich gefaehrlicher fuer Dich als fuer ihn!
Mach einmal die Probe aufs Exempel, ob der Andere Dich wirklich nicht gesehen hat (10% s.o.) oder er Dich absichtlich missachtet. Schalte schnell zwischen Abblend- und Fernlicht hin und her (oder bastle Dir einen Taster, der das Fernlicht schnell ein- und ausschaltet - Lichthupe sogenannt -) und schau dann, ob das was bringt. Ich fuerchte, dass die 90% bestehen bleiben.
Und wie und was auch immer, Dein defensives und vorausblickendes Fahren ist ungeschlagen, was Du auch sonst an Hilfsmitteln ersinnst.
Gruesse, Peter.
Re: Laute, kleine Hupe
Verfasst: So 27. Nov 2016, 19:45
von Bernd
Und wie und was auch immer, Dein defensives und vorausblickendes Fahren ist ungeschlagen, was Du auch sonst an Hilfsmitteln ersinnst.
Da hast Du natürlich recht. Weil, wenn ich hupe, hat mir der Andere die Vorfahrt ja schon lange genommen. Die Hupe dient nur dazu, meiner Empörung Ausdruck zu verleihen. Muss aber nicht sein.
Gruß
Bernd