Seite 1 von 2
Ersatzteil des Tages
Verfasst: Sa 19. Nov 2016, 11:57
von Lung Mike
Für alle die,die gerne Kurven fahren und die Schräglage nicht genug ist.
Hier ist die Lösung:
Re: Ersatzteil des Tages
Verfasst: Sa 19. Nov 2016, 12:48
von Mauri
Super!Teilenummer und Preis gibt es auch?
Re: Ersatzteil des Tages
Verfasst: Sa 19. Nov 2016, 12:55
von Lung Mike
Hallo Mauri
Leider nicht,aber vllt kann jemand die Teilenr. mit einem Bildbearbeitungsprogramm herauszoomen.
Ich kanns nicht.
Re: Ersatzteil des Tages
Verfasst: Sa 19. Nov 2016, 14:11
von Bastlwastl
hallo
das sind selbstumgebaute originalteile !
die OEM nummer der unteren zb. ist exakt die nummer der starren original rasten.
http://www.bike-parts-honda.de/pieces-h ... +disk.html
Re: Ersatzteil des Tages
Verfasst: Sa 19. Nov 2016, 14:17
von Lung Mike
Aber dafür nicht schlecht,oder?
Re: Ersatzteil des Tages
Verfasst: Sa 19. Nov 2016, 18:26
von Bastlwastl
Lung Mike hat geschrieben:Aber dafür nicht schlecht,oder?
natürlich eine super sache
nur ob gut oder schlecht lässt sich auf nem bild nicht sagen .
würde nur die "erfahrung" zeigen
oder mal den schweißer des vertrauens besuchen

Re: Ersatzteil des Tages
Verfasst: Sa 19. Nov 2016, 20:51
von Motorradverrückter
Hätte mir meine abgescherte Fußraste und das Schweißen erspart
Re: Ersatzteil des Tages
Verfasst: So 20. Nov 2016, 07:47
von sivas
Die DAX hat ja klappbare Fußrasten. Sehr praktisch in vollgestellten Garagen, man stösst sich nicht das Schienbein an.
Re: Ersatzteil des Tages
Verfasst: So 20. Nov 2016, 10:04
von Mechanic
Aber leider einen anderen Bohrungsabstand der Aufnahme.
Gruß Stefan
Re: Ersatzteil des Tages
Verfasst: So 20. Nov 2016, 11:04
von Lung Mike
Ich versuche mich mal schlau zu machen.
Vllt.kann ich ein paar Infos bekommen.
Gruß LungMike
Re: Ersatzteil des Tages
Verfasst: Di 22. Nov 2016, 18:39
von Bulli
Klappfußrasten sind toll...., wenn man "genau" weiß, was passiert, nachdem die ernsthaft hochklappen. In der Enfield-Szene gibts auf der Hinauffahrt zu einem Treff-Punkt auf einer netten Kurvenstrecke.... DIE Kurve, wo sich inzwischen 3 Leute abgelegt haben, immer nur bergauf. Ich bin mal direkt hinter einem hergebrannt, der gaanz stolz auf seine neuen Klapprasten war. Die klappten dann auch ordnungsgemäß ein, der (leider nicht höher gelegte) Hauptständer setzte auf, Funken, Hinterrad hob ab..... super. Ich war direkt dahinter...... die serienmäßigen ziemlich weichen und instabilen Fußrasten setzen sonst auf, verbiegen ein wenig und man schwabbelt sozusagen das Gummi schräg ab..... aber Sowas passiert eigentlich nicht!

Re: Ersatzteil des Tages
Verfasst: Di 22. Nov 2016, 19:06
von werni883
Servus,
wir können daraus lernen!
Bei der Wave kratzt es rechts in dieser Reihenfolge:
1. starrer Fussraster
2. Fussrasterarm (weiter innen)
3. Bremshebel in Ruhelage
.
Links bin ich noch nicht so weit.
.
werni883
Re: Ersatzteil des Tages
Verfasst: Di 22. Nov 2016, 19:33
von Bastlwastl
werni883 hat geschrieben:Servus,
wir können daraus lernen!
Bei der Wave kratzt es rechts in dieser Reihenfolge:
1. starrer Fussraster
2. Fussrasterarm (weiter innen)
3. Bremshebel in Ruhelage
.
Links bin ich noch nicht so weit.
.
werni883
4. Lenkerenden

Re: Ersatzteil des Tages
Verfasst: Di 22. Nov 2016, 21:30
von suchy
Nachdem ich keine Innova oder Wave mehr habe auch nicht mehr zulege, und ihr vielleicht hier mal die Bohrungsabstände der Fußrastenanlage der Wave und Innova hier mitteilt.
Interessant wäre auch der Abstand jeweils von der äußeren Bohrung bis zum Bogen dann kann ich euch sagen, ob vielleicht die Fußrastenanlage der CT 110 passt oder der Adapter den es gibt um China Motoren mit dieser Anlage zu versehen. Bzw. wenn man sie anderes herum anbaut die China / Honda Dax Monkey Fußrastenanlage an den CT 110 Motor. Honda Chaly und SS 50 Fußrastenanlagen sind blöd, da diese fest sind und keine hochklappbaren Fußrasten besitzen.
Gruß Michael
Re: Ersatzteil des Tages
Verfasst: Mi 23. Nov 2016, 02:46
von Motorradverrückter
bei der Hisun ist rechts die Reihenfolge wie folgt
1.Fußbremshebel Unterseite
2.Fußbremshebelpodest (die Fläche wo man drauftritt zum Bremsen)
Links
1. die angewinkelten Fußrasten Gummis und weiter geht es nicht