Seite 1 von 1
Seitenständertuning
Verfasst: Sa 1. Okt 2016, 08:25
von DonS
Trotz suche im Netz habe ich nichts gefunden womit man dem Seitenständer eine größere Standfläche und auch weniger Schräglage des Mopeds beim Abstellen, verschaffen könnte.
Gibt es da wirklich nichts als Zubehör bevor ich mit der Bastelstunde beginnen muß?
Don
Re: Seitenständertuning
Verfasst: Sa 1. Okt 2016, 09:41
von Bastlwastl
es gibt für einige mopeds so etwas
nur so als ideen finder
http://www.tecbike.de/Yamaha/700-ccm/MT ... n-R-G.html
Re: Seitenständertuning
Verfasst: Sa 1. Okt 2016, 10:39
von DonS
Habe einen an meiner AT.
Genau so was stelle ich mir für die Inno auch vor, finde aber nichts.
Don
Re: Seitenständertuning
Verfasst: Sa 1. Okt 2016, 12:20
von olster
Zustand nach Bastelstunde, Greek Stye:

Re: Seitenständertuning
Verfasst: Sa 1. Okt 2016, 14:43
von DonS
Kann es sein, seit Archimedes haben die Griechen ein wenig nachgelassen?
Don
Re: Seitenständertuning
Verfasst: Sa 1. Okt 2016, 18:55
von Innova-raser
Da gibt einiges. Einerseits solche Dinge wie Bastel bereits gepostet hat als auch mobile Platte, meist aus Kunststoff, die man in der Jackentasche mitführen kann. Sind eine coole Sache wenn man häufiger auf weichen Untergrund, wie Wiesen usw. parkt.
Diese Teile nennen sich Elefantenfüsse. Mit den folgenden Begrifen #unterlage #seitenständer# motorrad kannst du deinen Bildschirm vollpulfern mit Lösungen für dein "Problem"
Re: Seitenständertuning
Verfasst: Sa 1. Okt 2016, 20:50
von Tranberg
Re: Seitenständertuning
Verfasst: Sa 1. Okt 2016, 21:51
von Done #30

Ich mag diesen Humor.
Erinnert mich an einen Kumpel, der mal einen rosa Küchenhandschuh ein Stück weit aus dem Kofferraumdeckel hängen lies .....
Re: Seitenständertuning
Verfasst: Mo 3. Okt 2016, 19:50
von teddy
DonS hat geschrieben:Gibt es da wirklich nichts als Zubehör bevor ich mit der Bastelstunde beginnen muß?Don
Wenn Du Schweissen kannst ist es gar kein Problem.
Ansonsten zu irgendeinem Dorfschmied (die sind viel billiger als in der Stadt) fahren mit dem abmontierten! Seitenstaender und einer kleinen Zeichnung: "Seitenstaender ganz oben absaegen. Vierkant- oder Rundrohr xx Zentimeter lang daranschweissen. Am Ende des Rohres eine Metallplatte yy mal zz Zentimeter mit Winkel aa Grad dranschweissen. Danke."
Die Bestimmung des Winkels der Auflageplatte duerfte die groesste Herausforderung fuer Dich sein:-)
Gruesse, Peter.