Seite 1 von 1

Wieviel Leistung....

Verfasst: Mo 15. Feb 2016, 10:04
von jumpyZ787
....darf man eigentlich an die Inno klemmen?

Hallöchen,

ich bin grad am überlegen, wie ich diese Gaskocher-Arie bei zelten, z.Bsp. beim Big Knock, umgehen kann.

Nun habe ich dank crischan ja diese wundervolle 12V-Steckdose in meiner Inno.
Dass ich da wohl kaum ein 1000W-Induktionskochfeld dranklemmen darf, davon gehe ich aus.
Aber wie stünde es mit einem Tauchsieder...?

Oder mal generell gefragt - ich hab keine sonstigen zusätzlichen Verbraucher (lampen, arschwärmer o.ä.),
was kann ich da guten Gewissens an Leistung dran hängen?

Vielen Dank schonmal, ich bin gespannt :-)

LG nun aus Burgdorf,
Fabian

Re: Wieviel Leistung....

Verfasst: Mo 15. Feb 2016, 10:19
von Jo Black
die normalen Steckdosen sind auf max 20 Ampere abgesichert, mehr solltest du da nicht ranhängen.

Re: Wieviel Leistung....

Verfasst: Mo 15. Feb 2016, 11:36
von IGN
Hi Jumpy,

sehr wenig Leistung. Ein Mini Tauchsieder für vielleicht eine Tasse Kaffee,
kannste ja mal ausprobieren. Nervt dich der Preis und das Handling der Gaskartuschen ?
Die mittlerweile auch hier erhältlichen asiatischen MSF-1a Schraubkartuschen sind ruck-zuck
über ihr Bajonett an und abgesteckt, billig und haben nicht mehr die Nachteile früherer Kartuschengenerationen...

Re: Wieviel Leistung....

Verfasst: Mo 15. Feb 2016, 11:53
von Done #30
Leider gibts von der Inno in D keine Behördenvariante, wie früher die Polizei-BMWs. Die hatten ne stärkere Lichtmaschine für BOS-Funke, Blaulicht etc ...

Fakt ist, dass an meiner inno die Bordspannung sehr flott in die Knie geht, wenn die Griffheizung mehr als halb aufgedreht wird. Also ab ca 20 W zusätzlich. Dreh ich weiter auf, fällt die Sache unter die Batteriespannung, was bedeutet, dass diese nicht mehr geladen, sondern entladen wird. Kurzfristig ist das ok, solange der Motor auf mittleren Drehzahlen läuft. Ich muss dann auf dem Heimweg immer die Griffheizung rechtzeitig abschalten, dass anderntags das Moped elektisch gestartet werden kann.
Selbst der Umbau des Hauptschainwerfers von 35W auf 55 W ist nicht zu empfehlen.

Mehr als 20W Dauerlast zusätzlich kann man nicht abgreifen.
Dieser 12V Tauchsieder zieht 200W. ok an der Inno nicht, denn die hat dann nur noch 6V ;-)



Irgendwo hab ich noch so einen Esbitkocher rumliegen. Ein Würfel reicht für eine Tasse Tee warm, mit zweien kocht er sogar, mit dreien bekommt man eine kleine Dose Ravioli* angewärmt etc ...
http://www.asmc.de/Camping/Outdoorkuech ... ein-p.html

hier die etwas größere Variante:
http://www.asmc.de/Camping/Outdoorkuech ... oss-p.html
Erhältlich im örtlichen outdoor- oder Armyshop, bzw Reservistenverein.

*Edit: Das Bild mit den Ravioli hab ich erst hinterher gesehen ,-)

Re: Wieviel Leistung....

Verfasst: Mo 15. Feb 2016, 22:31
von jumpyZ787
Danke schonmal für die antworten.

Was mich nervt ist, dass man immer irgendwie nen windschutz haben muss.
Nen campingkocher hab ich, gaskartuschen auch. Aber es dauert einfach zu lang und man muss immer auf sein zelt aufpassen, dass es nicht abfackelt.

Also meint ihr, was elektrisches ist technisch nicht machbar...?

Re: Wieviel Leistung....

Verfasst: Mo 15. Feb 2016, 23:54
von IGN
Hi,
machbar ist vieles. Schlussendlich willst Du aber das bisschen elektrische Energie
der CUB zum Kochen umwandeln. Das ist nicht praktikabel.
Wenn Du einen Pedelec Akku mitnehmen kannst hast Du zwar mehr Energie dabei,
das ändert aber nichts daran das es ineffizient bleibt. Und der Akku wiegt das 35-fache
der Gaskartusche. Kauf lieber einen Sturmfähigen Gaskocher a' la BRS-11 oder 15,
Millionen von Campern können nicht irren.

Re: Wieviel Leistung....

Verfasst: Di 16. Feb 2016, 08:22
von jumpyZ787
Schon gut schon gut :)
Danke für die antworten.

Dann werd ich mich wohl oder übel mit der Variante gas beschäftigen müssen.

Re: Wieviel Leistung....

Verfasst: Mi 17. Feb 2016, 00:07
von Done #30
Unsere Cubs können viel, aber nicht alles. Sie sind auf Einfachheit und Effektivität getrimmt. Eine überdimensionierte Stromversorgung ist da nicht vorgesehen. Die Lima macht, was sie soll, das macht sie sehr gut, sogar auf höchst interessante Weise, aber eben auch nicht mehr.
Ob du die Variante Gas "wohl oder übel" nimmst oder aus Gründen der Vernunft, also auch wie oben aufrund Einfachheit und Effektivität, ist egal. Wärme aus einen fossilen Brennstoff zu generieren auf dem Umweg über Tank, Motor, Lichtmaschine, Stromkreis und letztendlich Tauchsieder kann aufgrund der üblen Wirkungsgrade nicht sinnvoll sein. Sooo schwierig wird ein bischen Windschutz basteln oder eine nicht brennbare Unterlage zu finden auch nicht sein.
KISS: Keep it small and Simple

Re: Wieviel Leistung....

Verfasst: Mi 17. Feb 2016, 00:39
von IGN
Super Done, :superfreu:
CUB-muchoGAS-Gulaschkanone :prost2:

Re: Wieviel Leistung....

Verfasst: Mi 17. Feb 2016, 01:36
von jumpyZ787
Die Effektivität ist natürlich besser mit gas. Aber es geht mir dabei eher um Umgang und Geschwindigkeit. Mit dem vorhandenen Kocher gehts halt nicht schnell, weil er nicht besonders gut geschützt ist.

Ist ja auch egal, es wurde ja schon festgestellt, dass es nicht funktioniert.

Re: Wieviel Leistung....

Verfasst: Mi 17. Feb 2016, 02:40
von IGN
Ja Jumpy das ist wirklich egal.
Aus der Batterie die nach 90 Sekunden Tod ist,
versuchen weiter zu starten, auf das waidwunde Pferd weiter einprügeln,
erweckt es nicht zu neuem Leben.
Hartz-IV Prinzip. Das klappt in der Regierung, im echten Leben bleibt der Tisch kalt.
Umgang und Geschwindigkeit ? Mit einem Toten... relativ.
Da gab es mal einen Mann... der kannte sich mit verdammt wenigen Ampère
verdammt gut aus...
Ken_Mattingly.jpg

Re: Wieviel Leistung....

Verfasst: Mi 17. Feb 2016, 14:59
von Brett-Pitt
Apollo-13 !!!
Ich liebe diesen Film.
Wegen der Hoch-Schalt-Sequenz.
Und wegen der Szene mit den Adaptern.
"Bauen sie daraus einen Adapter. Sie haben 30 Minuten Zeit"

Beides gehört regelmäßig in meine Energie-Spar-Vorträge:
Prios und Reihenfolge bestimmen. Und EIN Teil hat immer
ZWEI Funktionen. Ausser zum Kochen.

Failure is not an option.
Eine CUB fährt. Ein Kocher kocht.
Eine Rose ist eine Rose ist eine Rose.

Live long and prosper,
Orbitt-Pitt