Seite 1 von 3

Probleme mit stärkerer Kette?

Verfasst: Mo 17. Nov 2014, 08:15
von jumpyZ787
Halli hallo, guten morgen und schöne Grüße aus Bantorf! :-)

Ich habe im Oktober meine kleine süße gebraucht gekauft. Sie hat statt der 420er Kette eine 428er.
Ich habe seit dem Kauf etwa 4000 km zurück gelegt und muss jetzt zum
4. Mal die kette neu spannen, weil sie nach einigen 100km schon wieder auf dem kettenkasten unten schleift und gelegentlich überspringt.
Fährt noch jemand mit stärkerer Kette und hat das gleiche Problem?
Oder hat jemand eine Idee, woher das kommen könnte?
Ewig nachspannen geht ja auch nicht.

Danke eich schonmal!
Viele grüße
Fabian

Re: Probleme mit stärkerer Kette?

Verfasst: Mo 17. Nov 2014, 10:00
von Fritten-Robert
Hi Fabian,

ich befürchte, die ist hin.

Meine 428 zeigt nach rund 10.000km auch schon ihr Ende an. Auch nicht haltbarer als die 420er Kette, so wie das aussieht. Zumindest kann ich die Kette hinten am Kettenrad schon reichlich abheben. Nachspannen hält sich aber noch in Grenzen. Trotzdem ist die 428er sicherlich die bessere/sichere Kette.

Trotz geschlossenen Kettenkastens und meiner Meinung nach recht regelmäßiger Ölung. Ich weiss nicht, wie die Kollegen hier die lange Lebensdauer hinkriegen. Die nehmen die Kette wahrscheinlich jeden Abend mit rein, werfen sie ins große Ultraschallbad und liebeln sie danach ab mit Ballistol, legen sie dann ein in gutes Sägekettenhaftöl und hängen sie dann morgens noch vor dem Frühstück wieder auf ihren Platz. :stirn:

Gruß
Robert

Re: Probleme mit stärkerer Kette?

Verfasst: Mo 17. Nov 2014, 10:18
von seaman100
Nee,

ich bin auch mehr der Pflegemuffel, aber meine 1. Kette hat 25.000 km gehalten.
Nun nutze ich auch das Kettensägenöl und alles ist gut.
Evtl. war die Kette mal zu stramm gespannt, das ist nicht gut für die Kette.

seaman100/martin

Re: Probleme mit stärkerer Kette?

Verfasst: Mo 17. Nov 2014, 10:20
von HondaFan
es hängt auch viel von der Fahrweise ab. Bei Robert, weiß ich, dass er auch durch Wasser oder so fährt :aetsch:

Re: Probleme mit stärkerer Kette?

Verfasst: Mo 17. Nov 2014, 10:24
von Fritten-Robert
HondaFan hat geschrieben:es hängt auch viel von der Fahrweise ab. Bei Robert, weiß ich, dass er auch durch Wasser oder so fährt :aetsch:
hmm, nur weil ich nahe der Küste wohne? Oder wie kommst Du darauf, Tri? Hast Du mich heimlich beobachtet? Grübel, grübel, NSA?

Gruß
Robert

Re: Probleme mit stärkerer Kette?

Verfasst: Mo 17. Nov 2014, 10:38
von HondaFan
Fritten-Robert hat geschrieben:
HondaFan hat geschrieben:es hängt auch viel von der Fahrweise ab. Bei Robert, weiß ich, dass er auch durch Wasser oder so fährt :aetsch:
hmm, nur weil ich nahe der Küste wohne? Oder wie kommst Du darauf, Tri? Hast Du mich heimlich beobachtet? Grübel, grübel, NSA?

Gruß
Robert
Du hattest im Zusammenhang mit der Schnattermotor mal erzählt, das deinen warmen Motor durch Wasser "gekühlt" hast ;)

Re: Probleme mit stärkerer Kette?

Verfasst: Mo 17. Nov 2014, 10:50
von Fritten-Robert
unfreiwillig, Tri. Das Ding ist nach wie vor luftgekühlt. Vielleicht hatte ich mal berichtet, daß bei nasser Fahrbahn meine Öltemperaturanzeige anstatt 80°C lediglich 50-60°C anzeigt. Mein Sensor sitzt ja von unten eingeschraubt in den Motorblock, gleich neben der Ölablaßschraube. Naja, kein Vorteil ohne Nachteil...

Der wassertemperierte hier im Forum ist der Gausi. Der temperiert seinen Körper im Winter mit seinem umgebauten Taucheranzug. Das Thema wird jetzt sicher wieder brandaktuell. Schaun mer mal...

Gruß
Robert

Re: Probleme mit stärkerer Kette?

Verfasst: Mo 17. Nov 2014, 11:08
von jumpyZ787
Um mal das ursprüngliche thema aufzugreifen- meine inno hat jetzt ja grade mal 11.000 km auf der uhr und es ist offensichtlich schon mal gewechselt worden.
2 ketten in 11000 km?
Da muss ja wirklich mal was nicht gestimmt haben mit der spannung.
ich glaub ich sollte mir mal lieber schnell nen neuen satz besorgen, nicht dass mir auch die jette reißt - ich hab nämlich niemanden zur hand, der alu schweißen könnte ;-)

Re: Probleme mit stärkerer Kette?

Verfasst: Mo 17. Nov 2014, 12:43
von Bastlwastl
hallo

wichtig is einfach eine günstige gute kette zu verbauen ,
selbst die 428 er muss nicht besser sein wenn sie ein billigprodukt ist .

meine 420er auf da inno hat 13,95 euro gekostet und hebt seit 14 tausend kilometern problemlos
mit nur 1 mal nachspannen .
d.i.d.420 nz mit den nahtlosen rollen.
sollte für die 428er version auch reichen

Re: Probleme mit stärkerer Kette?

Verfasst: Mo 17. Nov 2014, 13:14
von jumpyZ787
Na dann mach ich ja schonmal grundsätzlich was richtig- habe mir grade nen 420er kettensatz von did bestellt :-)

Und meine kleine bekommt grad neue k66 schuhe angezogen, kann sie morgen abholen. Bin ja mal gespannt auf das verhalten ggü. den dunlops (die nun 7 lenze gesehen haben).

Re: Probleme mit stärkerer Kette?

Verfasst: Mo 17. Nov 2014, 13:35
von Puhhh
Willst du echt zurückrüsten? Warum hast du keine vernünftige 428er bestellt? Kürzer als eine 420er wird sie jedenfalls nicht halten.
Ich hab diese hier.

http://www.kellerharrer.de/kettensatz-428-1435-innova

Re: Probleme mit stärkerer Kette?

Verfasst: Mo 17. Nov 2014, 14:00
von jumpyZ787
Das ich mir keine 428er bestellt hab, hat 3 einfache Gründe:
1.: die jetzige hat auch nicht gehalten.
2.: die mit der 420er fahren auch viele tsd km damit
3.: bei louis gabs nur die eine :-D

Re: Probleme mit stärkerer Kette?

Verfasst: Mo 17. Nov 2014, 14:05
von Cpt. Kono
Aufgrund ihrer Dimensionierung sollte eine 428er eigentlich länger halten. Aber wenn sie überspringt muß die ja schon sowas von hinüber sein ... :shock:

Und näturlich muß Robert ab und an durchs´s Wasser. Wenn die Straßen voll sind bleibt doch nur noch der Weg durch´s Watt. :laugh2:
Sind Innos auch priltauglich. :mrgreen:

Re: Probleme mit stärkerer Kette?

Verfasst: Mo 17. Nov 2014, 14:06
von Puhhh
jumpyZ787 hat geschrieben:Das ich mir keine 428er bestellt hab, hat 3 einfache Gründe:
1.: die jetzige hat auch nicht gehalten.
2.: die mit der 420er fahren auch viele tsd km damit
3.: bei louis gabs nur die eine :-D
Naja eine vergleichbare 420er hätte sicher noch weniger gehalten. Mein ja auch nur weil die Ritzel ja wahrscheinlich noch in Ordnung sind. Hätte nur die Kette gegen eine neue Gute getauscht. Ich denke schon das eine 428er noch länger hält als eine 420er.

Re: Probleme mit stärkerer Kette?

Verfasst: Mo 17. Nov 2014, 14:17
von Puhhh
:o

https://www.louis.de/artikel/did-ketten ... t=27389041

Hast du den für 67,95 Euro bestellt?