Seite 1 von 3

Alubox anstelle des Topcase

Verfasst: Mi 12. Feb 2014, 13:15
von Bernd
Hallo,

einige von Euch haben anstelle vom Topcase eine Alubox montiert.
Mich interessiert die Art der Boxen. Größe, Marke, Eigenbau? Warum Alubox und kein Topcase? Für und wider. Die Erfahrungen, die Ihr damit gemacht habt.

Gruß
Bernd

Re: Alubox anstelle des Tpocase

Verfasst: Mi 12. Feb 2014, 19:40
von Böcki
wenig Rückmeldung wie ich sehe...

also ich fahre seit über 5 Jahren das "Topcase Alu Standard 35" von H&B und bin super damit zufrieden. Ein "normales" schwarzes Plastik-TC stand bei mir nie zur Diskussion. Ich finde kaum was häßlicheres an Mopeds wie diese Dinger...

Neu richtig teuer (ich glaube 240 Euro plus Halterung 60 Euro), aber ich habe lange in der Bucht gesucht und irgendwann mal eine fast neue für die Hälfte bekommen. Halterung war mal für ne 11er GS für nen Zwanni auch aus der Bucht, die ich dann passend für die Inno gemacht habe. Und die Qualität von H&B ist jeden Cent wert. Die hat schon einiges mitgemacht, aber Schlösser, Schaniere, Gummidichtung usw. ist noch wie am ersten Tag. Durch jetzt 6 durchgefahrene Winter sieht das Alu ziemlich grau und angegriffen aus aber von tiefer Korrosion oder so keine Spur. Mit etwas NevrDull und ner Stunde polieren wäre die sicher wieder wie neu :mrgreen:

Einige schrauben sich auch die 40-Euro-Baumarkt-Kisten drauf und kommen gut drauf klar. Muss man halt schauen, ob einem die gute Qualität von H&B das Geld wert ist.

Re: Alubox anstelle des Tpocase

Verfasst: Mi 12. Feb 2014, 19:56
von Cpt. Kono
Böcki hat geschrieben:also ich fahre seit über 5 Jahren das "Topcase Alu Standard 35" von H&B und bin super damit zufrieden. Ein "normales" schwarzes Plastik-TC stand bei mir nie zur Diskussion. Ich finde kaum was häßlicheres an Mopeds wie diese Dinger...

Neu richtig teuer (ich glaube 240 Euro plus Halterung 60 Euro), aber ich habe lange in der Bucht gesucht und irgendwann mal eine fast neue für die Hälfte bekommen. Halterung war mal für ne 11er GS für nen Zwanni auch aus der Bucht
Was man auf´s Moped schraubt um seinenKram von A nach B zu befördern ist sicher Geschmackssache.
Persönlich bin ich aber nicht bereit für´n Sparmöppi 170,-€ auszugeben um mein Zeug trocken vom Hof zu bekommen.

Mein häßliches schwarzes TC ist nach dem Verkauf von einem anderen Krad übrig geblieben. Hat also nix gekostet, ist absolut wasserdicht, sehr leicht, hat ´nen Reflktor, ist pflegeleicht und sieht nach 15 Jahren immer noch ganz gut aus, auch ohne Politur.

Kommt also der Philosophie einer CUB entgegen, wie ich finde.

Sorry, ich wollte Euch den Trööt nicht kaputtreden, mußte das aber mal kurz anmerken. :wech:

Re: Alubox anstelle des Tpocase

Verfasst: Mi 12. Feb 2014, 20:01
von Böcki
Cpt. Kono hat geschrieben: Persönlich bin ich aber nicht bereit für´n Sparmöppi 170,-€ auszugeben um mein Zeug trocken vom Hof zu bekommen.
ich ja auch nicht, daher kaufe ich so gerne gebrauchte Qualitäts-Sachen. Sehe meine investierten 120 Euro als eine Art "Pfand", weil ich dieses Geld bei ebay auch wieder für diese Box reinbekomme. Ergo "kostet" die mich auch nix, wir schwimmen also auf der selben Welle... :mrgreen:

Re: Alubox anstelle des Tpocase

Verfasst: Mi 12. Feb 2014, 20:19
von Cpt. Kono
Böcki hat geschrieben:wir schwimmen also auf der selben Welle... :mrgreen:
Das ist ja das Schöne das man bei Qualitätskäufen sein Investiertes Geld auch wieder raus bekommt.

Ich wollte jetzt auch nicht den Schlauen markieren. Wenn mir was gefällt investiere ich auch gerne mal in etwas was nicht unbedingt sinnvoll sein muß. :mrgreen:

Re: Alubox anstelle des Tpocase

Verfasst: Mi 12. Feb 2014, 20:25
von Pille
Ich hab nen "schnödes" plastiktopcase. Ehm, ok eigentlich nicht. Ebenfalls hepco und Becker. Ebenfalls Wucher. Ebenfalls sehr sehr gut. Ich bin zufrieden. Der Verschluss ist Super, das Teil nimmt alles auf. Mit eingelassener Gummidichtung 101% wasserdicht. Toptoptop Qualität!

Ist das Geld wert.

Re: Alubox anstelle des Tpocase

Verfasst: Mi 12. Feb 2014, 20:33
von NORTON
Fast 4 Jahre eine Stino (stinknormale) Billig-Alubox, die noch vom MZ-Gespann über war.

Vorteil: klarer, robuster Verschuß, und kein Plastik-Klapperatismus, bei dem man sich
obendrein noch die Finger verrenkt.

Seit 3 Monaten stolzer Besitzer eines GIVI Trekker. So eine QUALITÄT haben eher die
12er GS-Fahrer drauf. :mrgreen:

Ansonsten HASSE ich TC`s am Mopped.

(Bei der Inno ist es eh wurscht, wie es aussieht) :laugh2:

Re: Alubox anstelle des Topcase

Verfasst: Mi 12. Feb 2014, 22:58
von ncvs512tr
ich hab so'n schnödes Plastik-Givi drauf. Mich begeistern die Alukoffer nicht wirklich.
Auf meinem X10 hab das Original-Piaggio TC (ein Shad mit Piaggiologo drauf und in Rollerfarbe) passend mitgekauft.

Re: Alubox anstelle des Topcase

Verfasst: Do 13. Feb 2014, 07:27
von Cpt. Kono
ncvs512tr hat geschrieben:Mich begeistern die Alukoffer nicht wirklich.
Mich auch nicht. Sieht eher aus wie´n Campingkühlschrank auf´m Gepäckträger.

Re: Alubox anstelle des Topcase

Verfasst: Do 13. Feb 2014, 09:41
von Mechanic
Plastik TC geht garnicht. Da gibts für mich auch kaum noch schlimmeres an einem Moped. Das Auge isst mit...
Eine gute Alubox hat sicherlich nicht nur optisch einen Vorteil. Auf dem flachen Deckel lässt sich nochmal prima ein Gitter oder ein paar Ösen anbringen, für die ganz große Tour. Man hat meistens etwas mehr Stauraum, da nicht alles "windschnittig" abgerundet ist und man muss sich nicht mit den manchmal echt bescheuerten Verschlusshebeleien moderner TC herumärgern.
Persönlich müsste ich da keine Sekunde nachdenken.

Gruß Stefan

Re: Alubox anstelle des Topcase

Verfasst: Do 13. Feb 2014, 09:52
von Cpt. Kono
Mechanic hat geschrieben:Auf dem flachen Deckel lässt sich nochmal prima ein Gitter oder ein paar Ösen anbringen, für die ganz große Tour.
Gruß Stefan
Was soll mich denn daran hindern Gitter, Ösen oder ´ne Reling auf ´nem Plastikdeckel zu montieren? :wtf:

Re: Alubox anstelle des Topcase

Verfasst: Do 13. Feb 2014, 11:29
von Atomo
Ich mag vom optischen her die normalen Topcases nicht. Anfangs sträubte ich mich auch innerlich eine Alubox zu montieren, was aber letzlich das ästhetisch geringere Übel war. Meine Alubox kommt aus dem Baumarkt, der Gepäckträger von Givi und die innen und außen stabilisierenden 1cm dicken Kunststoffplatten lagen in unserer Werkstatt rum. Da die Wave mittlerweile für mich das praktischste Zweirad ever ist, möchte ich auch auf die Box nicht mehr verzichten.

Re: Alubox anstelle des Topcase

Verfasst: Do 13. Feb 2014, 12:48
von NORTON
Mechanic hat geschrieben:Plastik TC geht garnicht. Da gibts für mich auch kaum noch schlimmeres an einem Moped. Das Auge isst mit...
Eine gute Alubox hat sicherlich nicht nur optisch einen Vorteil. Auf dem flachen Deckel lässt sich nochmal prima ein Gitter oder ein paar Ösen anbringen, für die ganz große Tour. Man hat meistens etwas mehr Stauraum, da nicht alles "windschnittig" abgerundet ist und man muss sich nicht mit den manchmal echt bescheuerten Verschlusshebeleien moderner TC herumärgern.
Persönlich müsste ich da keine Sekunde nachdenken.

Gruß Stefan

GOOD POSTING! :prost2:

Re: Alubox anstelle des Topcase

Verfasst: Do 13. Feb 2014, 13:42
von Mechanic
Cpt. Kono hat geschrieben:
Mechanic hat geschrieben:Auf dem flachen Deckel lässt sich nochmal prima ein Gitter oder ein paar Ösen anbringen, für die ganz große Tour.
Gruß Stefan
Was soll mich denn daran hindern Gitter, Ösen oder ´ne Reling auf ´nem Plastikdeckel zu montieren? :wtf:

Da hindern dich im schlimmsten Fall wohl nur deine zwei linken Hände :aetsch:

Das geht natürlich auch, aber TC haben in den seltensten Fällen einen geraden Deckel. Und eine ebene Fläche lässt sich nun mal schöner beladen als ein "Buckel".
Verstärken muss man natürlich beide Varianten auf der Innenseite, falls man etwas anbauen möchte.

Gruß Stefan

Re: Alubox anstelle des Topcase

Verfasst: Do 13. Feb 2014, 17:26
von wilge
Seit einiger Zeit fahre ich diese Alubox mit 63 l Inhalt spazieren:
Bild
Davor auf der Rückbank getarnt im Plastikbeutel ein 5 l Reservekanister.
Sieht vielleicht nicht besonders schön aus, ist aber ungemein praktisch. Sogar ein Bier- oder Wasserkasten passt hinein, aber Achtung, damit schafft man auch bei der Inno einen Wheelie.
Er hat sogar bei einem Inno-Treffen als Biertisch gedient.

Es ist vom Aluboxen-Shop.de die
Alukiste L 63 Liter 000003893 1 69,00 €
Zylinder-Schloss-Set 000003750 1 6,99 €
Zwischensumme 63,85 €
Versand & Bearbeitung 0,00 €
Steuern 12,14 €
Gesamtsumme 75,99 €



Den Boden habe ich verstärkt mit einer Siebdruckplatte.
Bis jetzt bin ich sehr zufrieden mit dieser Box