Seite 1 von 4

Kaufempfehlung Kettensatz

Verfasst: Mo 21. Okt 2013, 21:57
von lucas
Hallo Leute, mein Kettensatz ist nach 6500 Km total fertig und ungleichmäßig gelängt.
Wie lange halten eure Ketten?

Was könnt ihr mir empfehlen? O-Ring oder leichtlaufendere Kette ohne O-Ring?

Welche Marke und welche Ritzel? Hat jemand den original Honda Satz von motorlandasia/Hood?

Danke für eure Tips!

Re: Kaufempfehlung Kettensatz

Verfasst: Mo 21. Okt 2013, 22:28
von Pille
Interessant wäre zunächst mal was du denn genau fährst.
Dann würde ich wie immer auf motorradteile-Service verweisen.
Dort kann man auch modellspezifisch suchen.
Kette reicht eine rk Standard völlig. Nach etlichen Tausend km erst einmal nachgespannt. Die wird auch nicht mehr gespannt bis zum wechselauf Winterreifen.
Ädas wäre die rk Standard zu etwa 10 Euro.
Mit Ritzel und Kettenrad kommst du auf etwas über 20 Euro.versandkostenfrei.

Re: Kaufempfehlung Kettensatz

Verfasst: Mo 21. Okt 2013, 22:33
von lucas
Pille hat geschrieben:Interessant wäre zunächst mal was du denn genau fährst.
Dann würde ich wie immer auf motorradteile-Service verweisen.
Dort kann man auch modellspezifisch suchen.
Kette reicht eine rk Standard völlig. Nach etlichen Tausend km erst einmal nachgespannt. Die wird auch nicht mehr gespannt bis zum wechselauf Winterreifen.
Ädas wäre die rk Standard zu etwa 10 Euro.
Mit Ritzel und Kettenrad kommst du auf etwas über 20 Euro.versandkostenfrei.

Danke für die Antwort, ich fahre eine 2011er Innova

Re: Kaufempfehlung Kettensatz

Verfasst: Di 22. Okt 2013, 08:52
von seaman100
Hallo,

unten steht ein Link

und dann auch mal die Kette ab und zu ölen, dann hält die auch länger. ;)

seaman100/Martin

Re: Kaufempfehlung Kettensatz

Verfasst: Di 22. Okt 2013, 09:32
von Mechanic
Hier:

http://www.motomike.eu/seidl/category/1 ... show=table

Abzüglich 10%Forumsrabatt.

Wie's geht steht dann hier:

http://www.honda-innova.de/viewtopic.php?f=63&t=1024

Gruß Stefan

Re: Kaufempfehlung Kettensatz

Verfasst: Di 22. Okt 2013, 12:43
von Pille
Hallo, hier noch kurz als Hilfe falls du da auch bestellen möchtest. Dieser Satz enthält vom original abweichend für vorne ein 15er statt 14er Ritzel. Somit wird deine inno einen tacken länger. Läuft sehr gut so.
Kette ist rk
Ritzel und Blatt sind jt.

Machste alles richtig mit bei 21,37 inkl. Versand.

Ich fahre genau diesen Satz und bin sehr zufrieden.
Gib einfach die artikelnummern in die Suche ein. Adresse steht ja unten drunter auf dem Bild.

Ansonsten...tja probier's mal mit kettensägeöl für die Schmierung. Ist besser und billiger.
image.jpg

Re: Kaufempfehlung Kettensatz

Verfasst: Di 22. Okt 2013, 15:42
von Bastlwastl
hallo

tipps zur kette gibts genügend im forum

bei der km leistung spar die die ritzel
kauf nur ne kette ,die hebt dann wieder ewig


der verschleiß der originalen is völlig normal ....


http://www.motomike.eu/seidl/category/1 ... cle/318345

diese hier reicht vollkommen
hab ich auch bei 10K gewechselt und hebt seit 8 tausend mit nur 1 mal
kontrollmässigen nachspannen wegen reifnwechsel

Re: Kaufempfehlung Kettensatz

Verfasst: Di 22. Okt 2013, 21:24
von lucas
Vielen Dank für eure Tips.

Ich habe die Honda mit 5300 Km gekauft. Heute habe ich den Kettenkasten mal abgenommen und die Sache angesehen:
Ritzel und Kettenrad sehen noch super aus. Alleine die originale Kette taugt anscheinend nichts.

Eigentlich wechselt man ja alles komplett...

Gruß lucas

Re: Kaufempfehlung Kettensatz

Verfasst: Di 22. Okt 2013, 22:00
von Böcki
lucas hat geschrieben: Eigentlich wechselt man ja alles komplett...
bei der Inno ists anders...meine Ritzel sind noch die ersten (84tkm) und sehen noch aus wie neu, Ketten habe ich aber so 5-6 verbraucht :mrgreen:

Re: Kaufempfehlung Kettensatz

Verfasst: Mi 23. Okt 2013, 02:47
von crischan
84 TKm und 5- 6 Ketten :shock: :?: Welch Verschwendung...eigentlich sollten dafür zwei bis maximal drei reichen...

Re: Kaufempfehlung Kettensatz

Verfasst: Mi 23. Okt 2013, 12:51
von Pille
Christian,das liegt an der im Vergleich zu uns weniger " entspannten " "Einstellung" !
Muhaha ich liebe Wortspiele, besonders wenn's gleich zwei sind :inno: :laugh2: :laugh2: :mrgreen: :roll:

Re: Kaufempfehlung Kettensatz

Verfasst: Mi 23. Okt 2013, 16:59
von lucas
crischan hat geschrieben:84 TKm und 5- 6 Ketten :shock: :?: Welch Verschwendung...eigentlich sollten dafür zwei bis maximal drei reichen...
Welche Ketten fährst du?

Re: Kaufempfehlung Kettensatz

Verfasst: Mi 23. Okt 2013, 17:34
von Böcki
die ersten waren immer die billigsten Rollenketten von RK oder DID (10-13 Euro), dann mal eine verstärkte Rollenkette von RK (20 glaube ich). Haben immer so 12-15 tkm gehalten, dann waren dir für _mich_ (ja ich weiß, einige fahren hier 50tkm und mehr mit der ersten Kette) nicht mehr fahrbar. Ruckeln, ungleichmäßg gelängt usw.

Jetzt habe ich eine O-Ring-Kette (ENUMA EK 420 SRO) seit ca. 23 tkm drauf und habe die quasi noch nie nachspannen müssen. Läuft immer noch geschmeidig wie neu, hat mal im Angebot bei ebay knapp 20 Euro gekostet. Schmiere mit Sägekettenöl.

Re: Kaufempfehlung Kettensatz

Verfasst: Mi 23. Okt 2013, 18:20
von NORTON
Fahre wie Böcki eine O-Ring Kette von DID und schmiere nur des Gewissens wegen.
(also sparsam)

Re: Kaufempfehlung Kettensatz

Verfasst: Mi 23. Okt 2013, 18:32
von Cpt. Kono
O-Ringkette im geschlossenen Kettenkasten :?: :shock:

Das hört sich für mich an wie Gürtel und Hosenträger :!:

:lol: Duck und weg.