Seite 1 von 1
hohe Scheibe
Verfasst: Fr 15. Jun 2012, 22:38
von polarbine
Hallo zusammen,
wer von Euch hat denn eine hohe Scheibe?
Und wenn ja - welche?
Gibt es Empfehlungen?
Meine ist noch nackt

und ich habs heute beim Fahren gemerkt, dass ne Scheibe evtl. nicht ganz verkehrt ist?
Re: hohe Scheibe
Verfasst: Fr 15. Jun 2012, 23:46
von Bastlwastl
hallo
es gibt ne sehr gute von Puig allerdings nur halbhoch
die bringt schon ordentlich was aber drückt den wind eher richtung hals und brust
was heist das dann auch da windgeräusche endstehen
hier gibts ein gutes thema drüber
einfach mal im zubehör-forum suchen da steht einiges an tipps und tricks
Re: hohe Scheibe
Verfasst: Sa 16. Jun 2012, 00:00
von Qinnova
Hi Bine,
ich habe die Puig Scheibe (Scoopy) seit 2-3 Monaten dran. Super Sache, kann ich nur empfehlen.
Gruß,
Gert Q.
Re: hohe Scheibe
Verfasst: Sa 16. Jun 2012, 11:35
von zwangsramsch
Hallo,
es gibt - glaub ich - 3 mögliche Scheiben:
1. Such mal im Moto-bike-shop Jörger nach "Innova Windschild"
Die Scheibe hatte ich bis vor 3 Monaten auch dran. Ich hab sie gekürzt. Bietet Pfotenschutz und Wetterschutz.
2. Die kleine Puig Traffic II. Damit rennt die Maschine nochmal besser. Ist aerodynamisches Tuning.
Such mal bei "bs motorparts" danach.
Allerdings ist - je nach Fahrergröße - der Luftstrom auf den Helm umgelenkt, sodass es laut werden kann.
Ich bin trotzdem hochzufrieden damit.
3. Irgendwo gibt es noch eine "große" Puig.
Wie schon von den Kollegen erwähnt, gibt es mehere Threads mit Details.
Grüße
Re: hohe Scheibe
Verfasst: Sa 16. Jun 2012, 14:19
von polarbine
Hallo,
Danke schonmal für die Infos - da werde ich mich wohl nächste Woche drum kümmern.
Heute ist das Wetter einfach zu schön um drinnen zu sitzen.
Gruß
Sabine
Re: hohe Scheibe
Verfasst: So 17. Jun 2012, 19:41
von teddy
polarbine hat geschrieben:Danke schonmal für die Infos - da werde ich mich wohl nächste Woche drum kümmern.
Hallo Sabine,
Es gibt 2 Scheiben, je nachdem was Du willst:
- Die Eine, die sogenannte "kleine Puig", liefert ein paar Kilometer mehr Spitzengeschwindigkeit, deshalb normal ein paar Troepferl weniger Benzinverbrauch, aber der Luftstrom kann vor Allem beim/am Helm nicht mehr sehr angenehm rueberkommen.Und wenns regnet wirst auch oben noch immer patschnass.
- Die Andere, meist Wintergarten genannt, schuetzt gut vor Regen und Wind von vorne, aber saeuft mehr Benzin und es wird ziemlich seitenwind-empfindlich. Auch das Lenken leidet darunter, was aber nicht unbedingt ein Contra sein muss!
Bedenke auch, dass so ein Wintergarten ziemlich viel Stress auf die Spiegelhalterungen ausuebt.
Gruesse, Peter.
Re: hohe Scheibe
Verfasst: So 17. Jun 2012, 19:50
von Cpt. Kono
teddy hat geschrieben:ziemlich seitenwind-empfindlich. Auch das Lenken leidet darunter, was aber nicht unbedingt ein Contra sein muss!
Stimmt. Lenken wird generell ziemlich überbewertet.

Re: hohe Scheibe
Verfasst: So 17. Jun 2012, 21:53
von Lothi
Hi Polarbine
Ich habe den Wintergarten
- Einen merklichen Einfluß auf das Lenken konnte ich aber bisher nicht feststellen. Weder bei Seitenwind, noch beim (seltenen) Überholen eines LKWs !
- Der Verbrauch geht ca. 0,1 L hoch, die Endgeschwindigkeit ca. 5km/h runter, das Teil bremst ein wenig.
Aber:
Den Wintergarten möchte ich nicht mehr missen !!
- Absout Zugfreies Fahren, auch mit offenen Visier

Was zu beachten ist:
- der Orginal-Spiegel geht dann nicht mehr ran, da auf einer Seite ein anderes Gewinde ist (Links- und Rechtsgewinde, entweder Adapter verwenden oder einen normalen Zubehörspiegel; hatte noch welche von einem anderen Krad rumliegen)
- Vor der Montage muß das Vorderrad unbedingt zentriert werden !!
Sonst fängt das ganze Gedöns an sich schnell aufzuschaukeln; am besten macht das Zentrieren ein Fahrradhändler.
Die Scheibe ist ziemlich hoch und dadurch wirkt die wie ein Pendel wenn das Vorderrad aufgrund geringen Höhenschlages, der zumindest bei meiner Serie eher "serienmässig" von vornherein drin war ganz leicht "hoppelt". Ohne Scheibe merkt man das nur ganz leicht und die meisten haben sich wohl auch daran gewöhnt.
Mit hoher Scheibe aber
Also: der Höhenschlag, sofern vorhanden, muß vorher unbedingt raus, sonst fängt das Ganze bei > 60km/h schön rythmisch das Wippen an daß man meint die Befestigung bricht bald weg... :look:
Re: hohe Scheibe
Verfasst: Mo 18. Jun 2012, 18:35
von timisch
Hallo,
ich fahre die billige aus der Bucht für ca. 19,- Euro und bin, wie schon an anderer Stelle berichtet, zufrieden.
ABE ?
naja, ist wohl nicht so tragisch wie eine Felge ohne ABE.
Grösse ?
kleine Puig ist 310 mm hoch, bringt Geschwindigkeit und Windgeräusche.
Wintergarten ist 540 mm hoch, bringt guten Wetterschutz, von einigen hier um 70 bis 120 mm gekürzt
diese "Link von Gausi" ist 440 mm hoch, ich bin gespannt (billige aus der Bucht ca. 19,- EUR)
Erster Eindruck
Bei dem Preis kann man nicht meckern. Kostet ja ein Visier schon mehr.
Qualität
Meines Erachtens völlig ausreichend, die Haltebleche könnten etwas dicker sein.
Habe große Unterlegscheiben zur besseren Stabilität dazugepackt.
Montage
Mit leichten Anpassungen einfach, ist ja schließlich auch universal passend.
ev. Gewinde M10 nachschneiden und überstand auf jeden Fall absägen.
Diverse Anpassungen werde ich auch noch vornehmen.
Praxistest
Da schon dunkel, nur kurze Probefahrt. Für mich 1,80Meter groß hat sie die optimale Höhe.
Kann bequem drübersehen ohne Fahrtwind. Habe extra einen Jethelm ohne Visier benutzt.
Optik
Sie fällt nicht übermäßig auf, die Inno wird nicht verschandelt, gefälliger gesamteindruck.
Ich bin zufrieden