Seite 1 von 1

Topcase Träger Ohne Träger mit Tankfunktion

Verfasst: So 25. Mär 2012, 10:51
von wolfgang2011
Habe mal versucht eine Träger zu bauen ,
der bei Beladung zur Fahrzeugmitte geschoben werden kann ,
aber zum Tanken leicht verschiebbar ist .
Das ganze kommt ohne extra Träger aus , ist in wenigen Minuten komplett
demontierbar.

Grundlage ist ein Alu System von Igus , Name : DryLin TW-01-25.
Das Teil war gebraucht und verschlissen , ich konnte es aber mit wenig Aufwand wieder brauchbar machen.
Das ganze Gebilde ist dank Alu sehr leicht.


Um den Lack zu schützen habe ich Alu Klebefolie um den Träger gewickelt , ist aber eigentlich nicht nötig.
Bild

An dem Ring wird gezogen , dann läßt sich der Träger zum Tanken verschieben.
Bild

Auf dem Bild nicht zu sehen , aber wichtig:
Ich habe die Neigung des Trägers geändert , mittel Unterlagscheiben zwischen den Befestigungsschrauben unterm Sattel,
damit die Lineare Bewegung paralell zum Sattel verläuft.
Durch die Klemmung mittel Gummiplatten sitzt das Teil bombenfest!
Bild

Mittlerweile habe ich mit der Konstruktion ca 300km Beladen gefahren , teils nur mit Topcase und Kleinteilen ,
einige kurze Strecken auch mit dem kompletten Wochenend Einkauf , maßlos Überladen.
Wenn sich das Teil weiter bewährt , werde ich darüber berichten.

Gruß
WolfgangS

Re: Topcase Träger Ohne Träger mit Tankfunktion

Verfasst: So 25. Mär 2012, 11:48
von braucki
Hallo Wolfgang,
das ist ja mal eine gute Idee :up:
Das ist ja eine Alternative zu einem Abklappmechanismus für eine größere Transportbox auf dem Gepäckträger. Hab mich gerade mal in der Bucht umgeschaut - da gibt es ja einige Lösungen. Ich würde mir nämlich gerne auf dem Heckträger eine Alukiste längs montieren. Die muss ich aber zum Tanken irgendwie bewegen können und verschieben ist da doch besser als Kippen. Die Gleitschienen könnte man ja an die Kiste montieren und die Schlitten auf den Träger, so kann man die Kiste auch schnell komplett Abnehmen. Vielleicht lässt sich ja mein Vorhaben mit so etwas realisieren.
Falls Du da tiefer im Thema bist, gibt es da bestimmte Empfehlungen für Linearführungen?
Grüße
Oliver
PS. Die Idee, wenn auch aus der Not geboren, mit der Kurbelwellenkappe ist auch super :up2: - noch bekomme ich meine 1mal im Jahr los.

Re: Topcase Träger Ohne Träger mit Tankfunktion

Verfasst: Di 31. Mai 2016, 21:28
von Bernd
Der Umbau ist mittlerweile vier Jahre alt.
Gibt es Langzeiterfahrungen?

Gruß
Bernd

Re: Topcase Träger Ohne Träger mit Tankfunktion

Verfasst: Mi 1. Jun 2016, 05:25
von wolfgang2011
Nö , keine Langzeiterfahrung ,
der Umbausatz liegt in der Garage , Grund :

http://www.honda-innova.de/viewtopic.ph ... r%C3%A4ger

und außerdem fahre ich sehr selten mit dem Topcase , habe die Rollertasche von Tante Lu für vorne ,
das reicht mir zu 99% aus.

Gruß
Wolfgang2011

Re: Topcase Träger Ohne Träger mit Tankfunktion

Verfasst: Mi 1. Jun 2016, 11:17
von Done #30
*fingerschnipp*rumfuchtel*wink*wedel*Gartenzaunschmeiß*
Erkläre mich bereit Langzeit-, Langstrecken-, Schlechtwetter- etc-Erfahrungen mit dem Ding zu machen
Hast ne PN
Done

Re: Topcase Träger Ohne Träger mit Tankfunktion

Verfasst: Mi 1. Jun 2016, 19:55
von Bernd
Das Gleiche habe ich mir auch überlegt.
Ich bin mal auf Dones Bericht gespannt. Wenns denn klappt.

Gruß
Bernd

Re: Topcase Träger Ohne Träger mit Tankfunktion

Verfasst: Mi 1. Jun 2016, 23:49
von Done #30
Niemand ist gespannter als ich, was diesmal beim manuellen Brainstorming rauskommt.
Hab heute zufällig noch was geschossen, was wohl einen ganzen Innova-Heck-Basteltag rechtfertigt. Für mich, den WAF lassen wir mal außen vor ;-)

Re: Topcase Träger Ohne Träger mit Tankfunktion

Verfasst: Do 2. Jun 2016, 08:53
von Innova-raser
Done #30 hat geschrieben:Hab heute zufällig noch was geschossen, was wohl einen ganzen Innova-Heck-Basteltag rechtfertigt. Für mich, den WAF lassen wir mal außen vor ;-)
Langsam habe ich Angst um deine gesetztlich festgelegte Zuladung. Am Schluss hat deine Innova nicht nur die Verkleidung der RT sonder auch deren Leergewicht. :o

Aber ich finds cool und verfolge, mit allergrössten Interesse deine Modifikationen! Ich finds wirklich echt super mit was für einem Eifer, Ideenreichtum und Phantasie du an die Verbesserung der CUB gehst und diese auch konsequent duchrziehst! CHAPEAU!!

Ich muss zugeben, am Anfang habe ich mich amüsiert über dein "RT Projekt"! Aber heute bewundere ich deine Konseqenz und deine Vorgehenssweise wie du dieses Projekt durchgeführt und wie pragmatisch du die Probleme gelöst hast. Super! :up2: :prost2:

Re: Topcase Träger Ohne Träger mit Tankfunktion

Verfasst: Do 2. Jun 2016, 12:06
von Done #30
ne, nichts besonderes. nur so ein Set, aber nicht zu diesem Preis :aetsch:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 0-306-8850

Re: Topcase Träger Ohne Träger mit Tankfunktion

Verfasst: So 19. Jan 2020, 21:17
von Zweitakter
N´abend liebe Gemeinde,
ich bin auf der Suche nach dem topcase Träger ( SHAD H0NN17ST ). Den gebt´s leider nicht mehr, für die 2008er Innova.
Nun bin ich auf den SchlittenTräger gekommen...Alu System von Igus , Name : DryLin TW-01-25.
Habt Ihr nun Erfahrungen der Haltbarkeit? Evtl. habt Ihr ja Neuigkeiten. Lohnt er sich wegen der Befestigung ?
Weil den würde ich sehr gerne nehmen, zwecks Verstellung.
Oder sollte man doch lieber zum Schweden Träger greifen 2019er?
Ja ich weiß, Fragen über Fragen aber bei dem Möff welches ich grade "neu" habe würde ich sicher gehen. :tired:
Beste Grüße
Ralph

Re: Topcase Träger Ohne Träger mit Tankfunktion

Verfasst: So 19. Jan 2020, 23:57
von Done #30
Meine Erfahrung damit: Völlig unterdimensioniert
Anklicken und runterscrollen

Re: Topcase Träger Ohne Träger mit Tankfunktion

Verfasst: Di 21. Jan 2020, 21:26
von Zweitakter
Lieber Done #30,
lieben Dank für Deine Erfahrungen und Dokus.
Jetzt weis ich bescheid weil ich mir schon den Schlitten holen wollte, also doch dann den Schwedentäger :idea:
Besten Dank und Grüße an Euch
Ralph