Seite 1 von 1

DID O-Ringkettensatz für 53 Euro

Verfasst: Mi 25. Jan 2012, 23:36
von Mauri
Hallo Leute,Louis hat bis zum 6 Februar einen DID-Kettensatz mit ner 420V O-Ringkette für 53,55 Euro im Angebot :!:

Re: DID O-Ringkettensatz für 53 Euro

Verfasst: Do 26. Jan 2012, 08:12
von Mechanic
Und bei mir gibts den Satz mit besserer Kette für 17,80 € weniger,und noch 10% Rabatt darauf!

RK STDKETTE 420MXZ/104 ohne O-Ringe

Kettenrad 35 Zähne

Ritzel 14 Zähne

Die DID 420 V hat eine Zugfestigkeit von 1620kg, die RK420MXZ Kette hat dagegen eine Zugfestigkeit von 2250kg. Ich fahre diese Kette auf all meinen kleinen Mopeds mit viel und wenig Leistung und kann sie nur jedem empfehlen.

Wer in den Genuss der 10% Rabatt kommen möchte muss allerdings bestellen wie HIER beschrieben.

Gruß Stefan

Re: DID O-Ringkettensatz für 53 Euro

Verfasst: Do 26. Jan 2012, 09:57
von luegtnicht
Hi Stefan,

das hört sich sehr gut an!!!!

Habe allerdings erst 4200 km runter mit der Inno, wie lange fährt sich denn der Original-Satz eigentlich?

Beste Grüße

Jens

Re: DID O-Ringkettensatz für 53 Euro

Verfasst: Do 26. Jan 2012, 10:03
von Böcki
Mechanic hat geschrieben:die RK420MXZ O-Ring Kette hat dagegen eine Zugfestigkeit von 2250kg.
die MXZ ist doch aber keine O-Ring, oder?

Re: DID O-Ringkettensatz für 53 Euro

Verfasst: Do 26. Jan 2012, 10:26
von bike-didi
luegtnicht hat geschrieben:Habe allerdings erst 4200 km runter mit der Inno, wie lange fährt sich denn der Original-Satz eigentlich?
Bei mir bis jetzt knapp 26.000 KM - Ende offen... . Ein Wechsel steht derzeit noch nicht an! :mrgreen:

Re: DID O-Ringkettensatz für 53 Euro

Verfasst: Do 26. Jan 2012, 11:18
von country
@Mauri:

Bist du sicher, dass die Louis-Kette O-Ringe hat? Kann ich so nicht explizit herauslesen.

edit sagt:
Habs jetzt geschnallt, V-Ketten stehen für O-Ring....

Gruß Stefan

Re: DID O-Ringkettensatz für 53 Euro

Verfasst: Do 26. Jan 2012, 11:25
von Mechanic
Ach du liebe Sch...., sorry die MXZ Kette ist natürlich keine O-Ring Kette, die RK420SO ist die O-Ring Kette von RK mit 2000kg Zugfestigkeit und natürlich dementsprechend teuer. Ich war mir so sicher, das ich meine rechte Hand dafür gegeben hätte, das meine Monkey die MXZ Kette mit O-Ringen hat...
Sorry nochmal.
Die MXZ ist natürlich trotzdem eine spitzenmäßige Kette und bei entsprechender Pflege im Kettenkasten mit Sicherheit genauso haltbar wie eine O-Ringkette.
Den Beitrag oben werde ich mal mit rot berichtigen, das keiner etwas falsches bestellt.

Danke an Böcki für den Hinweis.

Gruß Stefan

Re: DID O-Ringkettensatz für 53 Euro

Verfasst: Do 26. Jan 2012, 12:45
von Mauri
Kein Problem Mechanik,jeder kann sich mal irren und natürlich sind die RK Ketten auch top!Das Louis Angebot ist halt sehr gut und ich fahre die DID 420 V nun schon seit fast 5000 km und bin so zufrieden(leichter ruhiger Lauf,keine Kettenlängung)das ich mir bei Louis nen Satz auf Reserve bestellen werd.

Re: DID O-Ringkettensatz für 53 Euro

Verfasst: Do 26. Jan 2012, 14:37
von Trabbelju
bike-didi hat geschrieben:Bei mir bis jetzt knapp 26.000 KM - Ende offen... . Ein Wechsel steht derzeit noch nicht an! :mrgreen:
Dann bin ich erst einmal beruhigt, nach bisher ca. 17.000 km habe ich mir schon so meine Gedanken gemacht um einen eventuellen Ersatz der Originalkette.
Aber da ich die Kette immer noch nicht nachspannen muß, fahre ich unverändert weiter.

Re: DID O-Ringkettensatz für 53 Euro

Verfasst: Do 26. Jan 2012, 14:59
von luegtnicht
Danke Didi!

Da hab ich ja noch Zeit..... :clap:

Beste Grüße

Jens

Aber trotzdem, auch wenn keine O-Ringe dabei sind, finde ich es sehr gut, wenn Angebote und Hinweise hier veröffentlicht werden.

Re: DID O-Ringkettensatz für 53 Euro

Verfasst: Do 26. Jan 2012, 18:08
von Schleicher
Servus,

mag sein, daß ich da völlig falsch liege, aber O-Ringketten haben doch einen erhöhten inneren Reibungswiderstand. Da unsere Inno einen fantastischen Kettenkasten besitz, bin ich der Meinung, daß wir keine besonders abgedichtete Kette benötigen. Irgendwo habe ich gelesen, daß der Reibungswiderstand bei kleineren Motoren etwa 10 % der Motorleistung auffrist.
Deshalb würde ich zur normalen Kette, die auch günsiger im Preis ist, zugreifen,

Gerhard

Re: DID O-Ringkettensatz für 53 Euro

Verfasst: Do 26. Jan 2012, 21:31
von crischan
53 Ocken für ne O-Ringkette ist sicher recht ordentlich aber wieviel länger hält die dann tatsächlich? Ich fahr seit über 22Tkm mit der ersten Kette und die ist noch lange nicht zu Ende gespannt und läuft wunderbar. Selbst wenn die O-Dingens den nur gleichen inneren Widerstand hat so ist sie doch mindestens schwerer und kostet schon deshalb Kraft. Ich bin mit der Fahrradkette mehr als zufrieden und die nächste wird wieder so eine oder die von Seidl.