Hallo Christian,
wir hatten ja zwar schon beim Treffen darüber gesprochen, ich kann Dir das Becker Z 100 wärmstens empfehlen. Ich kenne kein anderes Navi, das so viel kann!
Es gibt reichlich
Zusatzsoftware, mit der man sicher alle Wünsche bez. der Funktionen befriedigen kann. Ich habe aktuell den
Fuggel-Skin drauf. Eine Beschreibung gibt es unten auf der Seite, wenn man die pdf-Datei aufmacht!
Das tolle am Fuggel-Skin ist, dass man bei einer Routenplanung nicht mehr die einzelnen Wegpunkte anfahren muß, sondern einstellen kann, bei wieviel Meter vor Erreichen des Wegpunktes automatisch zum nächsten Punkt wechselt. Das macht die Routenplanung am PC sehr komfortabel, da es jetzt völlig egal ist, wenn man einen Punkt irgendwo neben die Straße setzt oder in eine Nebenstraße (die man ja eigentlich nicht anfahren möchte).
crischan hat geschrieben:preislich erschwinglich,
Unschlagbar günstig: letzte Woche ging ein Z100 bei ebay mit allem Schnickschnack (sämtliches Zubehör fürs Mopped) für 114 € weg! Ich habe für mein Navi 139 € + 39 € für die Moppedhalterung bezahlt!
crischan hat geschrieben:Standardwechselakku,
Nein! Ist natürlich für ein Mopped-Navi schwierig, da das Gerät ja wasserdicht sein soll! Es gibt allerdings ein externen Akku.
Man kann den internen Akku auch wechseln, allerdings unter Risiko, dass das Gerät hinterher nicht mehr wasserdicht ist! Eine Schwachstelle des Croco ist Laufleistung des Akku. Mein Gerät ist jetzt etwa zwei Jahre alt, im Akkubetrieb läuft das Gerät ca. 1,5 Stunden. Im Neuzustand allerdings auch nicht viel länger!
crischan hat geschrieben:mit Bordnetz betreib/ladbar,
Dürfte wohl so ziemlich jedes Navi haben!
crischan hat geschrieben:großer und übersichtlicher Bildschirm,
Ja, siehe
Test
crischan hat geschrieben:zoombare Kartendarstellung,
vorhanden
crischan hat geschrieben:wahlweise genordete oder eingenordete Kartendarstellung,
vorhanden - man kann sogar nur nach Kompaß fahren! Im Fuggel-Skin wird außerdem die Meereshöhe angezeigt. Und das erstaunlich genau (habs nachgemessen)!
crischan hat geschrieben:Fahrspurassistent,
vorhanden und einstellbar
crischan hat geschrieben:Sprachausgabe möglichst per Kabel unter den Helm,
vorhanden - allerdings hat das Croco keine Sprachausgabe via bluetooth. Ich persönlich fahre allerdings lieber nach Sicht. Das Z100 hat eine spezielle Ansicht zum Moppedfahren: die Ablesbarkeit ist in Verbindung mit einer Antireflexfolie (ich habe die von diesem
Anbieter drauf) auch bei direkter Sonneneinstrahlung sehr gut!
crischan hat geschrieben:IPX7 wassergeschützt,
Nach Angabe von Becker IPX4 geschützt, aber das Z100 wurde auch nach IPX7 getestet (siehe
hier)
crischan hat geschrieben:Zielführung natürlich.
...
crischan hat geschrieben:Ist Navigation nach Koordinaten eigentlich wichtig oder blos eine nette Spielerei
Ist auch vorhanden, habe ich auch schon ausprobiert, brauche ich aber nicht. Meist hat man ja eine Adresse!
crischan hat geschrieben:Wie sinnvoll sind meine Wünsche?
Ist schon wieder Weihnachten? Jeder stellt unterschiedliche Anforderungen, daher ist Deine Frage schwierig zu beantworten.
Ich habe auf meinem Navi auch noch einen Blitzerwarner, allerdings nur die Standartversion, da die ständigen updates kostenpflichtig sind (Abo).
Sinnvoll sind auch noch die POI (Point Of Interest) von
Q-bold - Mopped-shops, Treffpunkte, Alpenpässe, alles ist dabei.
Das tolle daran ist, dass man die POI nicht als Paket draufpacken muß, sondern nur die POI installiert, die persönlich interresant sind!
Dabei ist die software des Croco relativ einfach, so dass man das alles relativ leicht - auch als Laie - gestalten kann.
Puh, war das jetzt zu ausführlich? :drunk2: