Seite 1 von 1
Bügelschloss oder ähnliches für Innova erforderlich?
Verfasst: Di 21. Jun 2011, 07:21
von Hornblower
Hallo, ich bekomme am Freitag meine Innova. Wie sieht es mit der Sicherung aus, benötigt man noch ein zusätzliches Schloss (das man dann aber mit sich führen muß)? Oder ist das Lenkradschloss mit Zündschloss ausreichend?
Viele Grüße
Hornblower
Re: Bügelschloss oder ähnliches für Innova erforderlich?
Verfasst: Di 21. Jun 2011, 07:58
von Rossweiss
Hallo.
Ich habe in den sauren Apfel gebissen, und das Schloss im Bild unten gekauft.
Es geht doch eigentlich nur darum, dass Leute abgeschreckt werden, irgend einen Mist überhaupt zu versuchen.
Sie sollen gleich sehen, dasss es weder schnell noch einfach gehen wird.
Aus mehreren Längen habe ich 140 cm genommen, um es auch einmal zusätzlich um eine Laterne legen zu können. 2,7 kg sind schon ein Gewicht, aber es kam von Amazon 2 Tage nach der Bestellung per Post. So war es alles "easy" und die liebe Seele hat ihre Ruhe...
Allzeit gute Fahrt.

- ABUS_92W65_8_KS_140_schwarz.jpg (10.07 KiB) 1565 mal betrachtet
Re: Bügelschloss oder ähnliches für Innova erforderlich?
Verfasst: Di 21. Jun 2011, 08:03
von Innova-Berlin
Da ich in Berlin wohne, habe ich mir zur Abschreckung ein Abus Fahrradschloss mit Zahlencode und 110 cm länger gekauft. Für mich war Zahlenschloss wichtig, da ich fürs Fahrrad schon tausend Schlüssel habe.
Lässt sich einfach besser mit schlafen, meiner Frau wurde schon zweimal das Fahrrad geklaut, Roller verschwinden zwar seltener kommt aber auch vor.
Re: Bügelschloss oder ähnliches für Innova erforderlich?
Verfasst: Di 21. Jun 2011, 09:09
von Qinnova
Ich habe die kleine Variante: Ein Bremsscheibenschloss.
Ich benutze es aber selten, nur wenn meine Inno längere Zeit in der Stadt alleine ist.
Wenn ich meine Inno aber immer draußen in der großen Stadt übernachten lassen müsste, dann käme bei mir auch die Kette dran.
Gruß,
Gert Q.
Re: Bügelschloss oder ähnliches für Innova erforderlich?
Verfasst: Di 21. Jun 2011, 10:26
von BOSE
Hornblower hat geschrieben:Hallo, ich bekomme am Freitag meine Innova. Wie sieht es mit der Sicherung aus, benötigt man noch ein zusätzliches Schloss (das man dann aber mit sich führen muß)? Oder ist das Lenkradschloss mit Zündschloss ausreichend?
Viele Grüße
Hornblower
Ich verwende ein Bügelschloss von Abus.
Wenn du nur eine normale Haftpflicht hast, ist das sicher nicht verkehrt.
Die Nachfrage nach der Inno steigt ja stetig an und wenn sich einer auskennt und dumme Gedanken hat, der klaut sich Eine und
verwendet sie als Ersatzteillager für seine Eigene...... :hmm:

Re: Bügelschloss oder ähnliches für Innova erforderlich?
Verfasst: Di 21. Jun 2011, 12:35
von enzen
hab ein Bremsscheibenschloss v Louise und muss reichen!
Re: Bügelschloss oder ähnliches für Innova erforderlich?
Verfasst: Di 21. Jun 2011, 21:25
von Heavendenied
Kommt echt immer drauf an, wo man die Inno abstellt denk ich. Ich mach selbst das Lenkradschloss so gut wie nie rein, aber ich prak auch nur "auf dem Dorf" bzw in kleineren Städten und auch das nur tagsüber. Über Nacht steht die Inno bei mir immer in der Garage. Wenn ich die Inno tagsüber mal in ner größeren Stadt abstelle mach ich dann ausnahmsweise mal das Lenkradschloss rein. Über Nacht draußen könnte ein ordentliches Schloss schon nicht schlecht sein, wobei ich mir auch immer sag "Wer soll denn schon ne Inno klaun?", die unscheinbare Art ist da meiner Ansicht nach schon von Vorteil.
Re: Bügelschloss oder ähnliches für Innova erforderlich?
Verfasst: Mi 22. Jun 2011, 07:02
von WWerner
Ich schließ meine (alle meine Motorräder) gar nicht ab.
Gruß der WWerner, dem noch nie ein Motorrad geklaut wurde
P.S.
Allerdings hat mal ein freundlicher Mitmensch eine Zigarettenkippe auf der Sitzbank ausgedrückt
Re: Bügelschloss oder ähnliches für Innova erforderlich?
Verfasst: Mi 22. Jun 2011, 12:46
von Hornblower
Ich frag halt nur, weil mir vor 3 Wochen ein Fahrrad geklaut wurde: 14 Jahre alt, aber top in Schuss, hat damals 3500 DM gekostet, hat für mich immer noch einen "Nutz-Wert" von 1000.- Euro gehabt, weil man mindestens soviel Geld für ein vergleichbares Bike ausgeben müsste ... Aber wie gesagt, 14 Jahre alt, und das hat man optisch gesehen, abgeschlossen und trotzdem geklaut. Deswegen die Frage nach der Qualität bzw. Schutz der serienmäßigen Lenkrad und Zündschlösser. Aber ich muss anscheinend doch noch ein Zusatzschloss beschaffen, weil das Ding ja auch ein paar Stunden vor der Uni oder Abends vor der Kneipe steht ...
Viele Grüße
Hornblower