Seite 1 von 2
Fußraum-Gepäckträger
Verfasst: Fr 17. Jun 2011, 12:38
von Innova-Berlin
Hallo,
habe mich gerade angemeldet und schon direkt eine Frage.
Kann meine Innova in weiß nächste Woche beim Händler abholen und wollte evtl. einen Fußraum-Gepäckträger kaufen.
Hat jemand Erfahrungen zum Einbau und Sinn eines solchen Gepäckträgers?
Danke!
Innova-Berlin
Re: Fußraum-Gepäckträger
Verfasst: Fr 17. Jun 2011, 12:55
von axelfoley
Hallo IB,
Innova-Berlin hat geschrieben:Hat jemand Erfahrungen zum Einbau und Sinn eines solchen Gepäckträgers?
Einbau:
Schrauben entfernen, Träger anbringen und Schrauben wieder eindrehen. Eine einfache Arbeit.
Ich habe org. Schrauben mit Schraubensicherung benutzt.
Andere verwenden längere Schrauben und eventl. Unterlagscheiben aus Kunststoff.
Sinn:
Muß jeder selber wissen. Bei mir trägt er die Louis Rollertasche und die ist somit gegen schnelles entwenden gesichert. :hmm:
Grüße Axel
Re: Fußraum-Gepäckträger
Verfasst: Fr 17. Jun 2011, 13:07
von Innova-Berlin
Danke, dann werde ich das Ding mal bestellen.
Das Honda-Topcase fand ich nämlich nicht so toll, hoffe der Fußraum-Gepäckträger reicht erst einmal aus.
Re: Fußraum-Gepäckträger
Verfasst: Fr 17. Jun 2011, 16:57
von axelfoley
Das Honda-Topcase fand ich nämlich nicht so toll
Das Topcase oder der Honda
träger?
Falls Dich die Optik beim org. Hondaträger stört gibt es noch den Schweden, den GIVI und den GIVI Nachbau Gepäckträger
siehe hier ->
Link
Re: Fußraum-Gepäckträger
Verfasst: Fr 17. Jun 2011, 19:53
von crischan
Ohne Mittelträger ist die Kleine irgendwie nackich und wenn du ihn hast, wirst seehhr bald feststellen, daß du ohne kaum leben kannst. Nimm etwas längere Schrauben, sonst entsteht hinter dem Gewinde ein Hohlraum in den sich Rost setzen kann.
Ach ja und herzlich willkommen hier und ab nächster Woche viel Spaß mit deiner Schneekönigin.
Re: Fußraum-Gepäckträger
Verfasst: Do 23. Jun 2011, 17:42
von innovfr
Bei mir ist der Mittelträger nach einem halben Jahr an einer Befestigung gebrochen, sah aus wie Ermüdungsbruch durch Vibration. Aber vielleicht hatte ich auch ein Montagsmodell.
Re: Fußraum-Gepäckträger
Verfasst: So 10. Jul 2011, 18:26
von Christian
Hallo zusammen
bin grad in Vietnam und suche hier nach günstigen Teilen für meine Innova 125i.
Auf dem Markt hier in Hoi An bin ich schon mal fündig geworden bei einem Stand der allerhand für Motorräder anbietet (alles etwas abenteuerlich " sortiert").
Kann mir jemand sagen welche der Honda Waves baugleich ist mit der Innova (speziell wegen den Befestigungsschrauben im Fussraum)? Ich möchte mir hier einen Gepoäckträger kaufen der möglichst
passen sollte. Kleinere Sachen kann ich schon schweissen...
Werde wohl eine Chromstahlausführung nehmen, die sehen schick aus und rosten nicht.
Grüsse
Christian
Re: Fußraum-Gepäckträger
Verfasst: So 10. Jul 2011, 20:15
von braucki
Hallo Christian,
meines Wissens nach Baugleich ist die Honda Wave 125i (Einspritzer - nicht das Vergasermodell). Wenn es dann noch ab Modelljahr 2008 ist, sollten die Zubehörteile wie Träger und Körbchen passen.
Nutze auf dem Rückflug die Gepäckgrenze mit dem Krempel aus - wirst hier dankbare Abnehmer finden :zwinker: . Für einen Chromträger mit Federklemme (wie beim Fahrradgepäckträger) wär ich auch noch zu haben :laugh: )
Noch einen schönen Urlaub
Grüße
Oliver
Re: Fußraum-Gepäckträger
Verfasst: So 10. Jul 2011, 23:33
von CB50_1980
Hallo Christian,
ich kann mich Oliver nur anschliessen. Durchstiegsgepäckträger such ich auch noch. Und einen Heckgepäckträger (z.B. den Givi- oder ähnlichen...).
Gruß, Martin
Re: Fußraum-Gepäckträger
Verfasst: Mo 11. Jul 2011, 02:54
von Christian
Danke für die schnelle Antwort. Dann werde ich mich mal umsehen.
Der Typ am Markt versteht hoffentlich was ich genau will :zwinker:
Mit dem Gepäck muss ich mal sehen was da noch reinpasst. Sollte ich
gute Durchstiegsgepäckträger aus Chromstahl finden werde ich mir ein
Paket voll davon nach Hause senden lassen. Die berechnen hier nach Gewicht
und das wird leider auch mit dem Schiff ziemlich teuer...
Ich schreib mir den Namen der Honda mal auf und halte ihm das unter die Nase,
mal sehen was er dann alles hervorzaubert
Grüsse
Christian
Re: Fußraum-Gepäckträger
Verfasst: Mo 11. Jul 2011, 09:18
von braucki
Hallo Christian,
wenn Du Dir die Teile schicken lässt, denke daran, dass Du Dir eine Rechnung geben lässt. Denn gehe mal davon aus, dass Du das Paket bei Deinem Hauptzollamt abholen darfst und dort die fällige Mehrwertsteuer (19%) entrichten darfst. Das klappt besser, wenn Du Dir eine Rechnung geben lässt, auf der die Teile und Preise aufgeführt sind. Jetzt wird ja ein Straßenhändler nicht unbedingt einen Briefkopf für die Rechnung haben - dann soll er die Teile auf einen Zettel schreiben und die Preise dahinter und die Stückzahl der Teile - Name, Ort und Datum drunter und dann wird es auch mit dem Zoll klappen :zwinker:
Oder frag mal bei der Fluggesellschaft nach, was ein extra Gepäckstück kostet - denn wenn Du selber einführst hast du ja Freigrenzen, bei Dir müssten es 430 EUR sein:
http://www.zoll.de/c0_reise_und_post/a0 ... index.html
Wenn Du Teile mehrfach Einführst, kannst Du diese als Geschenk deklarieren und z.B. auf dieses Forum verweisen :zwinker: .
Grüße
Oliver
Re: Fußraum-Gepäckträger
Verfasst: Mo 11. Jul 2011, 22:49
von Rossweiss
Hallo InnoBerli
ged wann werden wir uns begegnen und sagen: wow sieht die gut aus in weiss
Wo hast Du den Fußraum-Gepäckträger bestellt? Ich möchte auch einen...
Grüße
Re: Fußraum-Gepäckträger
Verfasst: Di 12. Jul 2011, 03:10
von Christian
Wenn ich hier ein gutes Modell finde aus Rostfreiem Stahl werde ich mir einen Karton davon geben lassen.
Ich kann die dann auch noch anpassen (schweissen ist kein Problem) auf die Innova.
Hier fährt niemand die neuen Waves 125i, deshalb wird es schwierig einen passenden Fussraum Gepäckträger zu finden...
Werde aber noch ein Bild posten bevor ich mir den Karton geben lasse :zwinker:
Re: Fußraum-Gepäckträger
Verfasst: Mi 13. Jul 2011, 10:45
von crischan
Christian hat geschrieben:
Werde aber noch ein Bild posten bevor ich mir den Karton geben lasse :zwinker:
Willkommen Namensvetter! Ja gute Idee

Wenn du die tatsächlich aus Edelstahl finden solltest, achte darauf, daß die Verbindung zu der U-Scheibe auch mit der richtigen Technik geschweißt ist, das ist mWn die einzige Schwachstelle.
Re: Fußraum-Gepäckträger
Verfasst: Do 14. Jul 2011, 12:20
von braucki
@ all:
Hat jemand von Euch zufällig einen demontierten Fußraumgepäckträger zur Hand? Dann könnte er doch mal kurz die Maße der Abstände zwischen den Haltepunkten posten, damit ließe sich die Kompatibilität der vietnamesischen Träger doch recht schnell und einfach überprüfen.
Grüße
Oliver