Seite 1 von 3
schöne Felgen bei Sparc
Verfasst: Fr 11. Feb 2011, 08:43
von corollali
Sunrisebazaar hat nun weitere Felgen im Programm. Gefallen mir ausgesprochen gut. Wenn bei mir neue Reifen fällig werden und der Tüv Termin vorbei ist könnte ich es mir fast überlegen.....
http://www.sunrisebazaar.com/shop/produ ... 1c4a4ac48d
Re: schöne Felgen bei Sparc
Verfasst: Fr 11. Feb 2011, 12:37
von Mauri
Ich warte darauf das er mal schöne Alufelgen mit Edelstahlspeichen anbietet denn ich finde Speichenräder passen besser zur Inno :roller:
Re: schöne Felgen bei Sparc
Verfasst: Fr 11. Feb 2011, 15:17
von Innova-raser
Meinst du zum Bespiel solche:

Werden
hier angeboten.
Oder vielleicht die hier:
All das und noch viel mehr könnt ihr in diesem oder ähnlichen Shops kaufen:
Hier gehts zum Shop. Die angegebenen Preise einfach mal durch 60 teilen dann habt ihr den ungefähren Preis. Die Preise sind dann in etwa so hoch wie ihr hier in Deutschland dafür MWST bezahlen müsstet. Also ein Bruchteil von hier. Die Versandkosten kommen natürlich noch dazu.
Solche Shops gibts in Asien wie Sand am Meer. Also, wenn nicht online dann schaut euch doch mal in den nächsten Sommerurlaub ein wenig um und versendet dann die gekauften Teile selber. Das ist einfach und kostengünstig.
Viel Spass beim Einkaufen!!!
Re: schöne Felgen bei Sparc
Verfasst: Fr 11. Feb 2011, 18:32
von corollali
ich geb dir Recht dass schöne Speichenfelgen besser und Tüv konformer :blah: sind.
Ich warte immer noch darauf dass jemand einen Erfahrungsbericht hier schreibt und evtl Bezugsadressen mit Preisen nennen kann. Der von Innova-Racer genannte Link ist schon sehr abenteuerlich.....Komm ich leider gar nicht klar.
Eigentlich möchte ich nur gute, rund laufende Alus.....
Gruß
Roman
Re: schöne Felgen bei Sparc
Verfasst: Fr 11. Feb 2011, 18:53
von Innova-raser
Entschuldigung wegen dem Link. Abenteuerlich ist er eigentlich gar nicht. Es ist nur einer der unzählingen Shops auf den Philippinen die alles, aber wirklich alles erdenkliche für die CUB's verkaufen.
Die Preise sind, mit Verlaub gesagt, einem Trinkgeld gleichzusetzen. Da diese Shops allermeistens von lokalen Kleinunternehmern betrieben werden existieren auch so gut wie keine Webshops. Aber einmal in Kontakt getreten mit einem Händler ist dann ein Uebersee versandt auch kein Problem mehr.
Thailand ist natürlich auch eine sehr gute Quelle, sowie Vietnam oder Indien. Ja eigentlich jedes asiatische Land. Nur ich bin verwurzelt auf den Philippinen und für viele hier ist es vielleicht auch einfacher in Englisch zu kommunizieren als in Thai oder in Ti?ng Vi?t. Deshalb habe ich die Links gepostet.
Gute Quellen für Online Einkäufe sind entweder
Ebay oder der grosse online Marktplatz
Sulit Es gibt noch einige mehr. Aber vor allem Sulit ist ein grosser Marktplatz.
Die Leute die auf den Onlineplattformen Artikel anbieten sind meistens von Luzon. Einer sehr städtische Region. Sie sind allerbestens vertraut mit den modernen Technologien, sprechen bestens Englisch und sind sehr zuverlässig und hilfsbereit.
Ansonsten einfach bei Sparc nachfragen. Er ist ja imho in Thailand. Aber alles was auf den Philippinen erhältlich ist gibt es auch in Thailand und vice versa.
Re: schöne Felgen bei Sparc
Verfasst: So 20. Mär 2011, 21:56
von optimus
Hallo Innovisti,
hat schon einer von Euch die Felgen von Sparc getestet?
Passen die ohne Probleme zur Bremsscheibe und Bremstrommel bzw. Ritzelmitnehmer ?
Werden die mit Kugellagern und Simmeringen geliefert oder muß man die selbst besorgen und einbauen ?
Gruß
Bodo
Re: schöne Felgen bei Sparc
Verfasst: Mo 11. Apr 2011, 18:57
von Moritz
Hallo,
inzwischen sind die bei Sparc bestellen Alu-Felgen eingetroffen. Der Versand hat ca. 8 Wochen gedauert. Leider meinte der Zoll noch ein Auge darauf werfen zu müssen und hat dann noch 19% Mehrwertsteuer kassiert. Diese werden übrigens auf den Gesamtbetrag erhoben, also auch auf die Versandkosten! Das scheint Glückssache zu sein: meine erste Lieferung von Sparc kam ohne Umweg über den Zoll direkt zu mir nach Hause...
Zu den Felgen: waren ordentlich verpackt. Sehen gut aus, Finish ist gut, machen einen ordentlich verarbeiteten Eindruck. Einen Höhen- oder Seitenschlag konnte ich nicht feststellen. Dabei waren Kugellager, die auf einer Seite abgedichtet waren, die andere war offen. Muss man selbst einbauen. Habe die offenen Seiten nach innen gemacht und gut mit Wälzlagerfett vollgemacht. Vom Vorderrad muss man nur noch die beiden Abstandsringe einsetzen.
Das Aufziehen der Heidenau-Reifen war durchaus mühsam und man muss schon ziemlich aufpassen um die schönen neuen Felgen nicht gleich zu vermacken...Natürlich habe ich es mal wieder geschafft einen Schlauch zu löchern.
Aber es geht da einfach so eng zu, dass man gegen Ende des Aufziehens überhaupt nicht sieht ob sich nicht doch ein Fitzelchen Schlauch zwischen Reifen und Montiereisen mogelt.
Das Fahren gestaltet sich so wie ich es erhofft hatte (siehe: Re: Reifen/Beitrag verfasst: 18.Nov.10 unter Technik Innova). Obwohl der Heidenau-Hinterradreifen wieder nicht ganz genau sitzt - und auch nicht mit über 5 Bar oder mit wenig Luft, Durchwalken etc. dazu gebracht werden konnte mit der Felgenkontur exakt zu fluchten - ist das Fahrgefühl doch deutlich besser als vorher, dh. dieses vormalige eierige Fahrgefühl, besonders auch in langsam gefahrenen engen Kurven, ist fast weg, vielleicht ein wenig noch, aber das mag auch daran liegen, dass sich die Innova ja eh eher wie ein Fahrrad fährt und damit sehr leicht einlenkt etc. aber eben auch etwas kippelig ist. Also ich bin mit den neuen Felgen sehr zufrieden. Was noch positiv zu erwähnen ist: in der Hinterrad-Felge ist in der Bremstrommel ein Ring eingepresst der sich ziemlich rau anfühlt. Das hat zur Folge, dass die Hinterradbremse plötzlich bremst, und zwar richtig gut. Vorher war ein Blockieren des Hinterrades nur möglich wenn ich mich quasi auf den Hebel gestellt habe. So finde ich das viiiel besser - und es ist nicht so, dass man Angst haben müsste, dass es hinten nun ständig blockiert, aber wenn man es denn will ist es jetzt ein Leichtes.
Ich hoffe nur nicht, dass möglicher Weise die Abnutzung dieses Innenringes stärker ist als die der Bremsbeläge, das wäre ziemlich schlecht, würde es doch bedeuten, dass man dann die Felge wegschmeißen kann... Was da eingepresst ist kann ich nicht sagen, vielleicht kann Sparc da aufklären.
Also Fazit: ich bin mit diesen Felgen sehr zufrieden, kann ich empfehlen!
Auch mit den Heidenau-Reifen bin ich an sich sehr zufrieden, sehr guter Gripp, klasse im Trockenen, aber vor allem bei Nässe. Da der Hinterrad-Reifen auch mit der neuen Felge nicht exakt fluchtet bin ich weiterhin der Meinung, dass dieser Reifen evtl. ein Montags-Reifen ist, dh. irgendeine Macke wird er wohl haben, auch wenn Heidenau meine Reklamation abgelehnt hatte.
In diesem Sinne: viele Grüße, genießt das Wetter,
bis dann, Moritz.
Re: schöne Felgen bei Sparc
Verfasst: Mo 11. Apr 2011, 19:47
von teddy
Moritz hat geschrieben:Was noch positiv zu erwähnen ist: in der Hinterrad-Felge ist in der Bremstrommel ein Ring eingepresst der sich ziemlich rau anfühlt. Das hat zur Folge, dass die Hinterradbremse plötzlich bremst, und zwar richtig gut. Vorher war ein Blockieren des Hinterrades nur möglich wenn ich mich quasi auf den Hebel gestellt habe. So finde ich das viiiel besser - und es ist nicht so, dass man Angst haben müsste, dass es hinten nun ständig blockiert, aber wenn man es denn will ist es jetzt ein Leichtes.
Ich hoffe nur nicht, dass möglicher Weise die Abnutzung dieses Innenringes stärker ist als die der Bremsbeläge, das wäre ziemlich schlecht,...
Hallo Moritz,
Schon meine Grossmutter vor (uebertrieben) Jahrhunderten wusste, dass der groesste Reibungs-Koeffizient erreicht wird, wenn beide uebereinandergleitenden Flaechen so glatt wie moeglich sind. Glatt, jawohl, weil dann die meiste Oberflaechen-Menge von A und B miteinander in Kontakt kommt.
Ist nun eine (oder gar beide) Oberflaeche(n) aufgerauht, so beisst sich diese natuerlich, wie eine Feile oder gar Raspel in die Gegenseite hinein. Der Weichere gibt natuerlich nach - in Deinem Fall sicher der Bremsbelag - und Du hast kurze Zeit eine fabelhafte Bremswirkung, dann aber wird er weniger und weniger, weil der Bremsbelag buchstaeblich abgeraspelt wird und sich als Staub in der Bremstrommel ansammelt. Der Bremsschuh, aus Metall, kommt bald heraus und Metall auf Metall kreischt zwar, bremst aber eigentlich nicht mehr ueberzeugend.
Behalte den "Indikator" beim hinteren Bremshebel halt gut im Auge in erster Zeit.
Gruesse, Peter.
Re: schöne Felgen bei Sparc
Verfasst: Di 12. Apr 2011, 16:19
von Moritz
Hallo Peter,
dank Dir und Deiner Großmutter!! Wo sie recht hat hat sie recht!
....aber Du hast natürlich recht, ich werde das im Auge behalten, was den eventuell erhöhten Verschleiß betrifft. Außerdem gibt einem der ellenlange Bremshebel eine gute Rückmeldung bei zunehmendem Verschleiß.
Gruß, Moritz.
Re: schöne Felgen bei Sparc
Verfasst: Di 31. Mai 2011, 11:05
von corollali
Nun muß ich den Thread nochmal öffnen....Hat schon mal jemand andere Felgen als die von Sparc verbaut? Mir sind sie leider etwas zu teuer (wenn auch noch Zoll zuschlägt). Muß ich etwas beachten wenn ich andere Felgen aus der Bucht etc. ziehe welche 1,4x17 und 1,6x17 haben? Nabe etc.oder etwas anderes was für den Einbau relevant ist?
Vielen Dank für eure Hilfe
Re: schöne Felgen bei Sparc
Verfasst: Di 7. Jun 2011, 10:21
von thorstoy
Hallo,
und wie schauts dann beim Tüv aus, wenn ich mit diesen Felgen ankomm.
Hat der da keine bedenken mir mein Papperl zu geben !?
Grüße TH
Re: schöne Felgen bei Sparc
Verfasst: Di 7. Jun 2011, 10:29
von Böcki
thorstoy hat geschrieben:
Hat der da keine bedenken mir mein Papperl zu geben !?
wenn Du ihn mit der Nase drauf stößt und ihm sagts, daß es Zubehörfelgen aus Thailand sind dann wirst Du die Plakette natürlich nicht bekommen. Gibt ja dafür keinerlei Unterlagen (Festigkeit, Gutachten und so'n Quatsch).
Also hinfahren, schauen ob er es merkt (wird er kaum) und Plakette kleben lassen...so einfach ist das.
Re: schöne Felgen bei Sparc
Verfasst: Di 7. Jun 2011, 17:26
von thorstoy
Böcki hat geschrieben:
Gibt ja dafür keinerlei Unterlagen (Festigkeit, Gutachten und so'n Quatsch).
Das ist genau das was ich meine!!! Betriebserlaubnis erlischt und man fährt ohne Versicherung durch die Lande. Was alleine schon nen Straftatsbestand erfüllt, oder ?
Böcki hat geschrieben:
Also hinfahren, schauen ob er es merkt (wird er kaum) und Plakette kleben lassen...so einfach ist das.
Bei einem Unfall mit Personenschaden wird sich Deine Versicherung freuen, Dir ne lange Nase drehen und DU bezahlst für den Rest Deines Leben. :kick:
Was genau so für die gegnerische Versicherung gilt, wenn Du die verletzte Person bist, die von einer Dose übersehen wurde. :kick: :kick:
So einfach ist das !!!
Und das alles weil Du zwei fuffzig gespart hast. :ohno:
Jedem das seine aber bitte nicht für mich !!!
StVZO konforme Grüße
Thorstoy
Re: schöne Felgen bei Sparc
Verfasst: Di 7. Jun 2011, 17:45
von Böcki
thorstoy hat geschrieben:
Jedem das seine aber bitte nicht für mich !!!
wenn Du es eh schon alles weist, warum fragst Du dann noch?
Ich habe die Frage so verstanden, dass Du mit z.B. Sparc-Felgen eine TÜV-Plakettebrauchst. Und nicht, wie du sowas eingetragen bekommst oder so was...
Ich sollte mich bei so ABE-Sachen besser raushalten, ärgere mich selbst hinterher immer wenn ich was dazu geschrieben habe und andere kommen wieder mit dem Zeigefinger und dem üblichen "du verlierst aber deinen Versicherungsschutz"-Gequatsche
Re: schöne Felgen bei Sparc
Verfasst: Di 7. Jun 2011, 17:53
von thorstoy
....net böse sein...

sollte kein erhobener Zeigefinger sein ... :yesno:
nur ein kleiner Denkanstoß
Es soll ja auch "nette" Prüfer geben die so nen Radsatz eintragen. Mit der Kopie von dieser Eintragung und noch nem "netten" ist SEHR viel möglich.
Also nichts für ungut
Thorstoy