Zusatztank für mehr Reichweite

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Zusatztank für mehr Reichweite

Beitrag von Done #30 »

Zum auf die Sitzbank schnallen: Faltbarer Eisenarschtank
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

wastel
Beiträge: 433
Registriert: Di 3. Aug 2010, 18:18
Wohnort: M.-Gladbach

Re: Zusatztank für mehr Reichweite

Beitrag von wastel »

:up2: zum Welt umrunden

Benutzeravatar
ossiholgi
Beiträge: 368
Registriert: Mi 30. Aug 2017, 13:31
Fahrzeuge: Ford Focus 2 '07
Biod 350 Wohnwagen '82
Honda Innova ANF 125 '2010
Wohnort: Elmshorn
Alter: 56

Re: Zusatztank für mehr Reichweite

Beitrag von ossiholgi »

...wird sich klasse fahren, wenn der Tank leerer wird *schwappSchwapp.....
Ich bin 51,
bitte helfen Sie mir auf die Inno
Bild

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Zusatztank für mehr Reichweite

Beitrag von Torsten »

Weil ich gerade die tolle Lösung von Mechanic-Stefan in seine Cub-Thread sah:
Ich habe noch einen originalen Tank der Honda Vision nebst elektrischer Benzinpumpe übrig, von dem ich mich für schmales Geld trenne, falls jemand Bedarf an Bastelei über den Winter hat.

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Zusatztank für mehr Reichweite

Beitrag von Done #30 »

Hab ich mir angesichts zweiter Vision im Haus auch schon überlegt ob der Tank der Vision in die Inno passen könnte. Probiert hab ich es noch nicht. Wäre natürlich schon mal ein Schritt um von nutzbaren 3,5 auf knapp 4,5l zu kommen. Aktuell komm ich mit Zusatztank, Pumpe und Umschalten auf knapp 5l. Bin aber offen für einfache Lösungen
Hab die Maße nicht im Kopf und die Webseite gibt nichts her. Kannst bitte bei Gelegenheit Fotos machen am besten mit Zollstock neben den entscheidenden Stellen. Ein erster Blick war leider nicht sehr vielversprechend. Irgendwie kam mir der Visiontank deutlich breiter vor.
Bekommst PN im Laufe des Tages.
*niederbayernrundeplan*
Done
Bild
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Zusatztank für mehr Reichweite

Beitrag von Torsten »

.
Dateianhänge
4.jpg
3.jpg
2.jpg
1.jpg

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Zusatztank für mehr Reichweite

Beitrag von Done #30 »

Superservice! Danke. Meine Bedenken werden damit leider nicht geringer. Der wird so weder in die U-Box noch anstelle des bisherigen Tanks passen. Da ist einfach zuwenig Platz in der Breite dazwischen. die Aufnahmen sind nur ca 22cm auseinader

Bild
Zuletzt geändert von Done #30 am Fr 7. Dez 2018, 12:18, insgesamt 1-mal geändert.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Zusatztank für mehr Reichweite

Beitrag von Torsten »

Kein Problem, wenn ich mal meine Faulheit überwinde, stell ich den Trümmer in ebay Kleinanzeigen. :)

Bohne
Beiträge: 1342
Registriert: So 17. Jul 2016, 17:15
Fahrzeuge: Wave 110i

Re: Zusatztank für mehr Reichweite

Beitrag von Bohne »

Meine Wave muss zur ersten HU und so habe ich mal bei den hier rund um die schwäbische Alb vertretenen Prüforganisationen mit ein paar Bildern angefragt, ob es Sinn macht, dort zur Prüfung mit montiertem Zusatztanksystem aufzuschlagen.
Die haben mich alle an den TÜV verwiesen für eine Einzelabnahme nach §21.
Es geht um den 6-Liter-Tank von Acerbis. Eine Anfrage bei Acerbis läuft noch, aber ich nehme an, für diesen Tank gibt es keine Papiere.
Der TÜV wiederum sagt Drucktest, Materialgutachten, Splitterverhalten, Erlöschen der Betriebserlaubnis...

Nun gibt es ja verschiedene Tankbauer und ich nehme mal an, dass die nicht für jede Einzelanfertigung Unsummen für irgendwelche Prüfungen ausgeben oder gar für jeden Tank noch einen zweiten bauen für eine zerstörende Materialprüfung.
Bevor ich jetzt den Tankbauern auf die Nerven gehe, wollte ich erst nochmal hier fragen:
-Hat jemand konkrete Erfahrungen mit dem Thema Eintragung/Abnahme von Tanks ohne Teilegutachten/ABE?
-Kann jemand einen TÜV-Prüfer (bevorzugt im Süden) empfehlen, der einen realistischen Zugang zu dem Thema hat?

Ich brauche eine solche Abnahme nicht zwingend. Falls es aber mit vertretbarem Aufwand möglich ist, werde ich es gerne realisieren.

Danke.

Benutzeravatar
Mechanic
Beiträge: 1252
Registriert: Do 30. Dez 2010, 20:05
Fahrzeuge: C100,SMC107,C50,CT90
CB550F,CB400,Dax,..
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Zusatztank für mehr Reichweite

Beitrag von Mechanic »

Mit Kunststofftanks hast du heutzutage keine Chance mehr, wenn es nicht nachwrisluch irgendwelche Erstausrüstertanks von Serienfahrzeugen waren.

Mit Blechtanks und Eigenbau ist das nicht so ein großes Thema. Vorausgesetzt, natürlich wie immer, du klärst deine Idee VORHER mit einem Sachverständigen.

Mit einer vernünftigen Wandstärke, gelötet oder geschweißt lässt man nach der Fertigstellung bei einer Tankanlagenfirma oder einem Kühlerbaubetrieb ein Dtuckgutachten erstellen. Da wird dann z.B. in einem Wasserbad für eine halbe Stunde 0,5 bar Druck auf den Tank gegeben und die Dichtheit/Druckverlust überprüft.

Wenn das alles passt und der Tank sinnvoll und sicher montiert ist, kann alles legalisiert werden.

Gruß Stefan

Bohne
Beiträge: 1342
Registriert: So 17. Jul 2016, 17:15
Fahrzeuge: Wave 110i

Re: Zusatztank für mehr Reichweite

Beitrag von Bohne »

Fundstück aus dem Netz.
Genau so will ich das. Ohne Kennzeichnung, gar nix.
Ich suche nur noch den richtigen TÜV-Mann dafür. :)
Dateianhänge
555.jpg
555.jpg (25.36 KiB) 2998 mal betrachtet

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Zusatztank für mehr Reichweite

Beitrag von braucki »

Passt das vielleicht ins Innostaufach? oder gibt es was vergleichbares das passt? Könnte doch eine Lösung für gewünschte größere Reichweite sein.
https://www.ebay.de/itm/133486924220
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Zusatztank für mehr Reichweite

Beitrag von Done #30 »

Da brauchst dann einen anderen Platz für Batterie, Anlasserrelais und der Sicherung. Dann noch das Pumpengedöns rein ....
Klick auf mein Bild weiter oben, da kommen noch ein Paar Bilder von den Maßen der U-Box.

Aber hat nicht IR kürzlich einen Tank präsentiert?
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Zusatztank für mehr Reichweite

Beitrag von Harri »

Sieht auf den ersten Blick chic aus, aber selbst wenn man dort aufräumt, für die Unterbringung im Gepäckfach dürfte er zu gross sein, lässt sich so erstmal nicht problemlos umformen und wenn einem keine Pumplösung für das man dann doch wieder die Sitzbank öffnen muss, vorschwebt dürfte der Anschluss auch nicht einfach sein.
Ich denke mir für eine höherwertige Lösung wird man, wenn man nicht ganz viel Glück hat und noch etwas passendes findet, wahrscheinlich um das selberbauen nicht rumkommen.

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Zusatztank für mehr Reichweite

Beitrag von braucki »

Letztendlich werdet ihr recht haben, der Aufwand wäre dann zu groß. Vielleicht erinnert sich noch jemand daran, dass sich vor über 10 Jahren jemand hier aus dem Forum einen Kunststofftank für das Staufach passend geblasen hat. Müsste wenn, dann noch im Archiv zu finden sein.
Aber letztendlich ist es wohl einfachen den normalen Stahltank einfach von einem Fachmann so erweitern zu lassen, dass er das nackte Staufach ausfüllt - aber dann müsste er wohl auch immer raus, wenn man da unten mal dran muss, da sind ja auch noch Batterie, Kabelage, Relais und Sicherungen wenn ich recht erinnere.
Wobei ich bei meiner GTS auch immer so alle 150km tanken muss (habe dann aber bestimmt noch 30km Reserve), dafür muss die Sitzbank auch immer hoch - nur mich persönlich stört es nicht, da ich keine regelmäßigen Langstrecken fahre.
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Antworten

Zurück zu „Zubehör“