Zusatztank für mehr Reichweite

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Zusatztank für mehr Reichweite

Beitrag von Done #30 »

Innova-raser hat geschrieben:
Do 13. Sep 2018, 16:14
Done #30 hat geschrieben:
Do 13. Sep 2018, 12:41
der nur noch einen passenden Behälter für die U-Box sucht
Ich habe eine professionelle Lösung vorgestellt die genau das abdeckt. Aber die mit der Weltumrundung werden schneller sein.
Ja schon, Ich hab den Behälter in der die U-Box einer Wave gesehen.

Anschlußstutzen 6mm gewinkelt am tiefsten Punkt unten und dort in der Box muss auch noch Platz für die Pumpe sein. Überlaufstutzen 6mm abgewinkelt am höchsten Punkt. Normaler Tankdeckel, Werkzeugklappe über der Batterie kann rausfliegen.

Butter bei de Fische: Was kostet mich genau dieser Tank in den Maßen passend für die Inno-Box?

gruß Done
der grad den hier anschaut, ob der von der Papierform dort rein passt
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Zusatztank für mehr Reichweite

Beitrag von Innova-raser »

Done #30 hat geschrieben:
Do 13. Sep 2018, 16:29
Ja schon, Ich hab den Behälter in der die U-Box einer Wave gesehen.

Anschlußstutzen 6mm gewinkelt am tiefsten Punkt unten und dort in der Box muss auch noch Platz für die Pumpe sein. Überlaufstutzen 6mm abgewinkelt am höchsten Punkt. Normaler Tankdeckel, Werkzeugklappe über der Batterie kann rausfliegen.
Richtig, sehe ich auch so. Ich denke mal er hat sich darüber gedanken gemacht. Aber Wissen tu ich es nicht. Ich wollte ihn mal auf die Technik ansprechen. Habe es aber leider noch nicht getan weil auch der Erbauer zur zeit viel um die Ohren hat mit dem Tagesgeschäft in seinem Betrieb.
Done #30 hat geschrieben:
Do 13. Sep 2018, 16:29
Butter bei de Fische: Was kostet mich genau dieser Tank in den Maßen passend für die Inno-Box?
Auch das weiss ich noch nicht. Und ich denke darüber hat er sich auch noch keine Gedanken gemacht. Denn der Aufwand der er bereits betrieben hat und noch betreiben muss, wird er wohl kaum wieder reinbringen. Es geht da wohl mehr um Spass an der Freud, bzw. Hobby. Es ist ja sein Beruf. Und der Kontak zu ihm ist rein zufällig entstanden. Ich kennen ihn nicht persönlich und möchte ihm gegenüber auch den nötigen Respekt erbringen und ihm die Zeit lassen die er braucht.

Aber ich werde das mal gesammelt an ihn weiterschicken.

Done #30 hat geschrieben:
Do 13. Sep 2018, 16:29
der grad den hier anschaut, ob der von der Papierform dort rein passt
Sowas passt in die U-Box? Ich hätte mir jetzt eher vorgestellt hinten an die Seite. Aber da ist bei wieder das Problem mit den Seitenkoffern.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Zusatztank für mehr Reichweite

Beitrag von Karl Retter »

Richi17 hat geschrieben:
Do 13. Sep 2018, 13:37
Ich hab mir ja auch einen Zusatztank geholt... ca 13 Liter fasst der (wobei Pille in sonen Tank schon über 16 Liter reingepresst hat :o ) ... Reichweiten somit über 600 km... wobei an meinem Tank noch ein komplettes Krad dranhing...
:mrgreen:
Richi da kommen wir nicht mit 1:0
mit der Sitzbank liege ich aber vorn 1:1

Gruß Karl :laugh2:

Benutzeravatar
Mechanic
Beiträge: 1252
Registriert: Do 30. Dez 2010, 20:05
Fahrzeuge: C100,SMC107,C50,CT90
CB550F,CB400,Dax,..
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Zusatztank für mehr Reichweite

Beitrag von Mechanic »

Jetzt geb ich auch mal meinen Senf dazu. Viele Leute betrifft dieses Thema wohl nicht wirklich ernsthaft und für einige geht's wohl auch mehr ums Basteln und verschlimmbessern.
Klar, bei den Einspritzern kann ich nicht einfach ein T-Stück in irgendeinen Schlauch setzen und fertig.
Und die "Abrödelsache" ist da ja auch noch

Die Befüllung über einen modifizierten Tankdeckel ist also die einfachste und günstigste Lösung. Mit einem eingesetzten und abgewinkelten Schlauchanschluss ist das ja ohne weiteres möglich, das haben ja schon einige gezeigt.
Warum dann ab diesem Punkt so kompliziert und umständlich?
Auf diesen Anschluss kommt eine Kraftstoffleitung und eine Hälfte einer Schnelltrennkupplung.
Diese Kupplung spitzt auf der bevorzugten Seite unter der Sitzbank hervor.
Jetzt habt ihr irgendwo am Moped euer bevorzugtes Kraftstoffgefäß mit eurer Wunschmenge Sprit und einem Schlauchanschluss mit einem Schlauch und der zweiten Hälfte der tollen Schnelltrennkupplung.
Unterwegs werden dann, bei leerem Tank, einfach die Anschlüsse zusammengesteckt und der Tank gluckert wieder voll.
Sollte der Reservetank nicht im Topcase gelagert sein, dann nimmt man ihn eben für ein paar Minuten auf die Sitzbank und den Rest erledigt die Schwerkraft.

Keine umständlich Benzinpumpe und keine verbastelten CUBs.
Screenshot_20180913-194852.jpg


https://www.motomike.eu/de/search/Kraft ... le/150198/

Gruß Stefan

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Zusatztank für mehr Reichweite

Beitrag von Karl Retter »

genau so hat es der Adressfahrer (der mit dem Anhänger auf dem FLEZ gezeigt) gemacht.
Funktioniert einwandfrei. Den Kanister hat er im Topcase.
Es gibt halt verschiedene Möglichkeiten

Gruß Karl

Benutzeravatar
Mechanic
Beiträge: 1252
Registriert: Do 30. Dez 2010, 20:05
Fahrzeuge: C100,SMC107,C50,CT90
CB550F,CB400,Dax,..
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Zusatztank für mehr Reichweite

Beitrag von Mechanic »

Karl Retter hat geschrieben:
Do 13. Sep 2018, 20:31
...Es gibt halt verschiedene Möglichkeiten

Gruß Karl
...und eben umständliche😉😁

Gruß Stefan

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Zusatztank für mehr Reichweite

Beitrag von Done #30 »

Das Zeug hab ich alles schon hier liegen. Klemmen, Kupplungen, Benzinpumpe, Schalter, Kontrollampe, Tankdeckel, Winkelanschlüsse, Benzinschlauch etc. Nur bislang kein passender Tank für die U-Box. Ja, ich fahr bei dem Wetter lieber Dichtungsätze durch die Gegend ;-)
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Zusatztank für mehr Reichweite

Beitrag von Karl Retter »

Die Idee, den Tank ins Topcase zu legen finde ich so schlecht wie ihn im Frontkörbchen unterzubringen.
In den Seitenkoffer platzieren wie bei meiner Konstruktion finde ich ebenfalls suboptimal. Im Durchstieg ( Bohne) ist da schon besser.
Mein Favorit wäre der Vierkantrohrrahmen oder der Tank im Werkzeugfach Tipp IR.

Gruß Karl

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Zusatztank für mehr Reichweite

Beitrag von teddy »

Bohne hat geschrieben:
Do 13. Sep 2018, 09:18
Bitte nicht Klopffestigkeit und Brennwert in einen Topf werfen.
Was hilft mir ein hoeherer Brennwert, wenn dieser nicht durch einen entsprechend eingestellten Zuendzeitpunkt auch voll benutzt wird?
Und dieser Zeitpunkt soll so frueh wie *moeglich* sein, also haargenau bevor das "Klopfen" eintritt. Dazu braucht man aber einen Klopfsensor.
Gruesse, Peter,

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Zusatztank für mehr Reichweite

Beitrag von DonS »


Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Zusatztank für mehr Reichweite

Beitrag von Harri »

Tanks auch kraftstoffgeeignete und teilweise sogar mit eintragungsfähiger Zulassung gibt es viele. Der Suchbegriff der weiterführend ist, lautet "Catchtank" und da gibt es diverse Ausführungen in verschiedenen Größen. Sowas wird im Rennsport entweder als Reservoir für die Kurbelgehäuseentlüftung oder auch "Zwischenspeicher" für Motoren, die einsatzbedingt auch mal richtig Sprit brauchen, verwendet. Bei den o.g. Schnellkupplungen auch für die Befüllung beider Tanks, sicher eine gute Idee, ist halt für eine schnelle retrograde Befüllung ohne Pumpe mit normalerweise 6 oder 8 mm der Innendurchmesser etwas zu klein. Es gibt natürlich auch größere, die dann aber fast immer ganz richtig doll teuer sind.

Bohne
Beiträge: 1342
Registriert: So 17. Jul 2016, 17:15
Fahrzeuge: Wave 110i

Re: Zusatztank für mehr Reichweite

Beitrag von Bohne »

teddy hat geschrieben:
Fr 14. Sep 2018, 20:05
Bohne hat geschrieben:
Do 13. Sep 2018, 09:18
Bitte nicht Klopffestigkeit und Brennwert in einen Topf werfen.
Was hilft mir ein hoeherer Brennwert, wenn dieser nicht durch einen entsprechend eingestellten Zuendzeitpunkt auch voll benutzt wird?
Und dieser Zeitpunkt soll so frueh wie *moeglich* sein, also haargenau bevor das "Klopfen" eintritt. Dazu braucht man aber einen Klopfsensor.
Gruesse, Peter,
Jetzt kann ich also Super E05 oder E10 tanken, beides hat 95 Oktan. D.h. Klopffestigkeit kannst du aus der Überlegung komplett rausstreichen.
Mit E10 habe ich aber theoretisch und praktisch bei sonst gleichen Parametern einen Mehrverbrauch, weil der Brennwert geringer ist.

Benutzeravatar
Richi17
Beiträge: 1095
Registriert: So 29. Jan 2012, 13:28
Fahrzeuge: Innova, CB125F, Jehova 350, Jehova 50 2T
Wohnort: Kreis Böblingen

Re: Zusatztank für mehr Reichweite

Beitrag von Richi17 »

Hier gibt es 2 Innos, die eine mit ca. 6 tsd km und einem Zusatztank im Durchstieg montiert. Reichweite 450 km.

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 6-305-4704
Gruß Richi

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Zusatztank für mehr Reichweite

Beitrag von Harri »

Eine Kiste mit einem gleichartigem Zusatztank in Fahrzeugfarbe silber im Durchstieg wurde vor ca einem Jahr schon mal für einen engagierten Preis angeboten und wenn es dieselbe ist, dürfe sie dem KM Stand nach seitdem nur wenige Tankfüllungen gelaufen sein.
Die Diskussion dazu ist aber eigentlich schon durch.

Bohne
Beiträge: 1342
Registriert: So 17. Jul 2016, 17:15
Fahrzeuge: Wave 110i

Re: Zusatztank für mehr Reichweite

Beitrag von Bohne »

Karl Retter hat geschrieben:
So 22. Jul 2018, 22:35
ja war ich. Die Anlage muss eingetragen werden was ich aber zuvor schon wusste,
Karl, kannst du noch etwas zur Eintragung deines Zusatztanks berichten?
Was waren die wichtigen Punkte?
Was steht dazu jetzt in den Papieren?
Was hat es gekostet?
etc.
Danke.

Antworten

Zurück zu „Zubehör“