Motorrad Navi aus China
- Bernd
- Beiträge: 5696
- Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
- Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020 - Wohnort: Göppingen
- Alter: 62
- Kontaktdaten:
Re: Motorrad Navi aus China
Mit vollem Elan habe ich mich entschlossen, die Kurviger.de App auf mein Handy zu laden. Und die Routen auf dem PC mit der Kurviger.de Seite zu planen.
Laut Kurviger.de ist das Ganze irgendwie übers Internet und Googel verknüpft. Was man mit dem einen plant, hat man auf dem anderen drauf. Tolle Sache. Und laut Kurviger.de ganz leicht und super easy.
Bloß bei mir funktioniert das nicht.
Ich plane am PC, aber auf der App will nichts erscheinen.
Oder ich will auf der App planen, was aber nicht funktioniert.
Nach einer gewissen Zeit der Misserfolge bekomme ich Selbstzweifel und gebe das ganze Vorhaben auf. Ich bin kein IT Spezialist, der mal kurz das so installiert, dass es funktioniert, wie es sich die Herrschaften von Kurviger.de ausgedacht haben.
Also wie die über 50 Jahre vorher, alles mit der Landkarte planen und schön aufschreiben. Ein Roadbook, sozusagen. Zur Unterstützung auf der Tour, kann ich ja immer noch das Handy oder Navi bemühen.
Modernes Glump, das!
Gruß
Bernd
Laut Kurviger.de ist das Ganze irgendwie übers Internet und Googel verknüpft. Was man mit dem einen plant, hat man auf dem anderen drauf. Tolle Sache. Und laut Kurviger.de ganz leicht und super easy.
Bloß bei mir funktioniert das nicht.
Ich plane am PC, aber auf der App will nichts erscheinen.
Oder ich will auf der App planen, was aber nicht funktioniert.
Nach einer gewissen Zeit der Misserfolge bekomme ich Selbstzweifel und gebe das ganze Vorhaben auf. Ich bin kein IT Spezialist, der mal kurz das so installiert, dass es funktioniert, wie es sich die Herrschaften von Kurviger.de ausgedacht haben.
Also wie die über 50 Jahre vorher, alles mit der Landkarte planen und schön aufschreiben. Ein Roadbook, sozusagen. Zur Unterstützung auf der Tour, kann ich ja immer noch das Handy oder Navi bemühen.
Modernes Glump, das!
Gruß
Bernd
-
- Beiträge: 2608
- Registriert: So 8. Jan 2017, 20:52
- Fahrzeuge: C50, Innova, Vision, SH 125, PCX, SH 300
- Wohnort: Bern
Re: Motorrad Navi aus China
In jedem Fall ein Glück, musst Du Dich nicht mit der Umleitung, äh, Anleitung vom China-Navi befassen. 

Re: Motorrad Navi aus China
Das mit kurviger.de ist eigentlich total einfach, wenn man die zweidrei wichtigen Menüpunkte kennt.
Ich benutze Kurviger für Rundtouren. Für die A nach B-Navigation nehme ich jedoch TomTom, seitdem das eine "kurvenreiche Strecke"-Einstellung hat, funktioniert sehr dufte.
Aber hier zur Rundtour mit Kurviger:
Im Fenster von www.kurviger.de den Menüpunkt "Rundtouren" auswählen. Darunter gibst Du Start/Ziel ein, im Beispiel jetzt einfach mal "Göppingen".
Wiederum darunter gibst du die ungefähre gewünschte Streckenlänge an.
Das Feld darunter ("Himmelsrichtung") kannst Du auswählen, wenn Du eine bestimmte Richtung auf der Karte auswählen willst. Nehme ich eigentlich immer.
Anschließend: Rundtour erzeugen. Mit den Straßensymbolen unten rechts wählt man die Streckenart zwischen ganz zügig (Autobahnsymbol) und superkurvig (Serpentinensymbol). Das geht auch nachträglich, wenn bereits eine Tour erzeugt wurde. Falls einem die erzeugte Route nicht so recht gefällt. Ich benutze üblicherweise die dritte von vier, die superkurvige Auswahl führt einen wirklich hinter jede Hecke.
Fertig. Route steht.
Jetzt soll das Ganze auf das Handtelefon. Hierzu nimmt man den Menüpunkt "Export". Es gibt nun eine ganze Reihe von Möglichkeiten, wie man seine Route oder Wegpunkte an diverse Geräte übertragen kann, ich nehme mal die einfachste Variante, ein Android Smartphone mit der installierten "Kurviger"-App. Hierfür brauchen wir einfach nur den Kurzlink aus dem Kurviger-Browserfenster (siehe Markierung):
Nun flugs das Handtelefon und die Kurviger-App gestartet, wir blicken auf diesen Bildschirm (oder so ähnlich):
Unten links auf die drei Querstriche getippt bringt das folgende Menü nach vorne:
Hier wählen wir "Importieren" und "Kurzlink"
Anschließend gibt man einfach den fünfstelligen Code hinter dem Schrägstrich ein (Groß-/Kleinschreibung beachten)
Ein Taps auf "ok" und die Route ist auf dem kleinen Racker, fertig zum losfahren
Das ist alles.
Ich benutze Kurviger für Rundtouren. Für die A nach B-Navigation nehme ich jedoch TomTom, seitdem das eine "kurvenreiche Strecke"-Einstellung hat, funktioniert sehr dufte.
Aber hier zur Rundtour mit Kurviger:
Im Fenster von www.kurviger.de den Menüpunkt "Rundtouren" auswählen. Darunter gibst Du Start/Ziel ein, im Beispiel jetzt einfach mal "Göppingen".
Wiederum darunter gibst du die ungefähre gewünschte Streckenlänge an.
Das Feld darunter ("Himmelsrichtung") kannst Du auswählen, wenn Du eine bestimmte Richtung auf der Karte auswählen willst. Nehme ich eigentlich immer.
Anschließend: Rundtour erzeugen. Mit den Straßensymbolen unten rechts wählt man die Streckenart zwischen ganz zügig (Autobahnsymbol) und superkurvig (Serpentinensymbol). Das geht auch nachträglich, wenn bereits eine Tour erzeugt wurde. Falls einem die erzeugte Route nicht so recht gefällt. Ich benutze üblicherweise die dritte von vier, die superkurvige Auswahl führt einen wirklich hinter jede Hecke.
Fertig. Route steht.
Jetzt soll das Ganze auf das Handtelefon. Hierzu nimmt man den Menüpunkt "Export". Es gibt nun eine ganze Reihe von Möglichkeiten, wie man seine Route oder Wegpunkte an diverse Geräte übertragen kann, ich nehme mal die einfachste Variante, ein Android Smartphone mit der installierten "Kurviger"-App. Hierfür brauchen wir einfach nur den Kurzlink aus dem Kurviger-Browserfenster (siehe Markierung):
Nun flugs das Handtelefon und die Kurviger-App gestartet, wir blicken auf diesen Bildschirm (oder so ähnlich):
Unten links auf die drei Querstriche getippt bringt das folgende Menü nach vorne:
Hier wählen wir "Importieren" und "Kurzlink"
Anschließend gibt man einfach den fünfstelligen Code hinter dem Schrägstrich ein (Groß-/Kleinschreibung beachten)
Ein Taps auf "ok" und die Route ist auf dem kleinen Racker, fertig zum losfahren
Das ist alles.
Zuletzt geändert von Torsten am So 30. Aug 2020, 23:56, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 1873
- Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
- Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision
Zongshen ZS 125-47 - Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen
Re: Motorrad Navi aus China
Hut ab!
Mit diesem Anleitung konnte ich wirklich was anfangen.
Mit diesem Anleitung konnte ich wirklich was anfangen.
Ich bin Däne und wohne in Dänemark
- Sachsenring
- Beiträge: 3685
- Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
- Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
- Wohnort: Rotenburg Wümme
- Kontaktdaten:
Re: Motorrad Navi aus China
Erinnert mich von der Machart an einen Beitrag von IR.
LG
MM

LG
MM
-
- Beiträge: 5455
- Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
- Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini
Re: Motorrad Navi aus China
Bernd, Bruder im Leid,
ich benutze auch Karte.
Papyrus, Pergament,
Keilschrift in Tontäfelchen...
Zur Orientierung hilft...
... die Sonne. Seit 4 Mrd. Jahren.
Mittags? Süden! Gaaanz ohne Äpp.
Weiter Old-School, weiter Rock-n-Roll,
Kus-Tom-Cruise-r--Pit
(nicht zu verwechseln mit King-Kerosin.
Der bullit grad Richtung Norddeich.
Norden? Gegenteil von Süden!)
https://de.wikipedia.org/wiki/Kustom_Kulture
ich benutze auch Karte.
Papyrus, Pergament,
Keilschrift in Tontäfelchen...
Zur Orientierung hilft...
... die Sonne. Seit 4 Mrd. Jahren.
Mittags? Süden! Gaaanz ohne Äpp.
Weiter Old-School, weiter Rock-n-Roll,
Kus-Tom-Cruise-r--Pit
(nicht zu verwechseln mit King-Kerosin.
Der bullit grad Richtung Norddeich.
Norden? Gegenteil von Süden!)
https://de.wikipedia.org/wiki/Kustom_Kulture
- Bernd
- Beiträge: 5696
- Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
- Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020 - Wohnort: Göppingen
- Alter: 62
- Kontaktdaten:
Re: Motorrad Navi aus China
Ja leck mich die Welt am Arxxx! Das funktioniert!
Vielen Dank Torsten
Warum kann das einem Kurviger.de nicht gleich so erklären?
Viele Grüße
Bernd





Warum kann das einem Kurviger.de nicht gleich so erklären?
Viele Grüße
Bernd
Re: Motorrad Navi aus China
Freut mich sehr!
Nach den ersten Gehversuchen ruhig mehr mit der Web-Anwendung rumprobieren, kann man nichts kaputt machen.
Leg Dir einen User-Account an, dann kannst Du deine Routen und Favoriten speichern.
Ich nehme Kurviger zum Beispiel auch, um mir irgendwo, wo ich erst hinkommen muss, vorab eine Route zu planen. Da arbeitet man einfach mit Wegpunkten zu Strecken oder Orten und lässt Kurviger den Rest machen. Das hier ist zum Beispiel so eine vorgeplante Tour von mir, die ich mir dann, wenn es soweit ist, schnell rausziehen kann:
https://bit.ly/3lyxy7g
Die App auf dem Telefon ist letztlich nur das Ausführungsorgan, die ganze Planung lässt sich daheim viel einfacher und bequemer erledigen und dann einfach auf das Telefon übertragen. Von der reinen Navigationsleistung ist die Kurviger-App (ohne vorgeplante Route) nicht so gut wie z.B. TomTom oder Sygic, weil kein Online-Verkehr oder Streckensperrungen berücksichtigt werden und das Kartenmaterial im Vergleich auch etwas schlechter ist.
Deshalb fahre ich wenn ich ein einziges Ziel ansteuere inzwischen auch auf dem Moped am liebsten mit TomTom.
Nach den ersten Gehversuchen ruhig mehr mit der Web-Anwendung rumprobieren, kann man nichts kaputt machen.
Leg Dir einen User-Account an, dann kannst Du deine Routen und Favoriten speichern.
Ich nehme Kurviger zum Beispiel auch, um mir irgendwo, wo ich erst hinkommen muss, vorab eine Route zu planen. Da arbeitet man einfach mit Wegpunkten zu Strecken oder Orten und lässt Kurviger den Rest machen. Das hier ist zum Beispiel so eine vorgeplante Tour von mir, die ich mir dann, wenn es soweit ist, schnell rausziehen kann:
https://bit.ly/3lyxy7g
Die App auf dem Telefon ist letztlich nur das Ausführungsorgan, die ganze Planung lässt sich daheim viel einfacher und bequemer erledigen und dann einfach auf das Telefon übertragen. Von der reinen Navigationsleistung ist die Kurviger-App (ohne vorgeplante Route) nicht so gut wie z.B. TomTom oder Sygic, weil kein Online-Verkehr oder Streckensperrungen berücksichtigt werden und das Kartenmaterial im Vergleich auch etwas schlechter ist.
Deshalb fahre ich wenn ich ein einziges Ziel ansteuere inzwischen auch auf dem Moped am liebsten mit TomTom.
- Bernd
- Beiträge: 5696
- Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
- Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020 - Wohnort: Göppingen
- Alter: 62
- Kontaktdaten:
Re: Motorrad Navi aus China
Braucht man den, um die Route zu starten? Wo kriege ich den her?
Gruß
Bernd
Re: Motorrad Navi aus China
Ja, der ist zum Navigationsstart. Hast Du denn schon Karten auf das Telefon geladen?
- Bernd
- Beiträge: 5696
- Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
- Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020 - Wohnort: Göppingen
- Alter: 62
- Kontaktdaten:
Re: Motorrad Navi aus China
Ich habe mich bei Kurviger angemeldet.
Auf dem Handy ist die APP.
Ich habe eine Rundfahrt erstellt, gespeichtert und mit dem Kurzlink die Route vom PC aufs Handy exportiert. Sie ist auch auf dem Handy sichtbar, aber ohne den Startbutton.
Gruß
Bernd
Auf dem Handy ist die APP.
Ich habe eine Rundfahrt erstellt, gespeichtert und mit dem Kurzlink die Route vom PC aufs Handy exportiert. Sie ist auch auf dem Handy sichtbar, aber ohne den Startbutton.
Gruß
Bernd
Re: Motorrad Navi aus China
Aber nur in der Winterzeit! Im Sommer jedoch, das haben uns die Allerweisesten von ganz Oben aufs Auge gedrueckt,Brett-Pitt hat geschrieben: ↑Mo 31. Aug 2020, 11:21Zur Orientierung hilft...
... die Sonne. Seit 4 Mrd. Jahren. Mittags? Süden! Gaaanz ohne Äpp.
hat sich der "Sueden" 15 Grad nach links verschoben. Dummerweise weiss der Sueden aber nichts davon, er wuerde sich sicher sonst bemuehen, die 15 Grad wettzumachen. Oder die Sonne wuerde abbremsen um auf den Sueden zu warten.
Was sind, kannst Du fragen, 15 Grad eigentlich zum Erwaehnen? Frag da den weltbesten Super-Goalgetter, ob er das geworden waere, wenn seine Torschuesse nur 15 Grad anders geflogen waeren. Nicht zum Denken, wenn der Pilot des Fluges Frankfurt-New York auch mit 15 Grad Abweichung fliegen wuerde.
Peter.
- sholloman
- Beiträge: 1471
- Registriert: Di 4. Jul 2017, 05:45
- Fahrzeuge: Aprilia rs 250, Wave 110i, Prima 4s, Skr 125
Re: Motorrad Navi aus China
Ihr schweift 15° vom Thema ab

Sorry



Sorry

Wave' d gerade...
Gruß Steffen
Chostingator

Gruß Steffen
Chostingator
Re: Motorrad Navi aus China
Bernd, das allwissende Web sagt folgendes:
Ich lad mir mal die Gratisversion auf das China-Handy und seh mir das an.
Ich lad mir mal die Gratisversion auf das China-Handy und seh mir das an.
- Bernd
- Beiträge: 5696
- Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
- Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020 - Wohnort: Göppingen
- Alter: 62
- Kontaktdaten:
Re: Motorrad Navi aus China
Aaaha! Ich habe nur das umsonst Kurviger und nicht das Pro.
Danke für den Tipp, sonst wäre ich noch verzweifelt
Wenn das umsonst Kurviger was taugt, dann investiere ich die 10 Euro in das Pro. Jetzt erst mal sehen.
Gruß
Bernd
Danke für den Tipp, sonst wäre ich noch verzweifelt

Wenn das umsonst Kurviger was taugt, dann investiere ich die 10 Euro in das Pro. Jetzt erst mal sehen.
Gruß
Bernd