Also auch nach dem Update klappen die KML Datein einwandfrei, wenn sie denn im richtigen Format sind (also so, wie sie aus motoplaner.de rauskommen, wenn man kml 4.2 nimmt). Man muss dem Gerät nur etwas Zeit lassen, nachdem man neue KML Files überspielt hat. Die Datein muss man in das Verzeichnis \Mobilenavigator\CONTENT\USERDATA\route auf dem Gerätespeicher übertragen.
Wie genau er die Route dann "abfährt" weiß ich nicht. Bei mir hat es bisher immer so gepasst, wie ich es vorab mit Motoplaner geplant hatte. Natürlich musste ich dafür schon in Motplaner entsprechend viele Wegpunkte setzen...
Das mit den GPX Tracks hat er bei meinem ersten Versuch jetzt wieder nicht gemacht, mit der Begründung die Wegpunkte lägen zu weit auseinander, was ja bei einem Track eigentlich Blödsinn ist... Vielleicht macht aber da auch wiederrum Motoplaner irgendeinen Blödsinn. Werde das bei Gelegenheit mal mit einem Track aus einer anderen Anwendung testen, da hab ich aber jetzt grad keine Lust mehr...
@teddy:
Wenn man entsprechend viel Geld ausgibt bekommt man eigentlich alles was man will. Nur bei nem Billiggerät wie dem Blaupunkt MP43 kann man leider nicht allzu viel erwarten. Dennoch finde ich es, für den Preis, ein wirklich passables Gerät. Wenn man ein wirklich gutes Motorrad Navi haben will, was wirklich genau die Strecke "abfährt" die man vorher geplant hat und das ganze noch recht einfach bedienbar dann ist man sicher bei nem aktuellen Garmin oder TomTom Top Gerät für 600€ besser bedient.
Einfach nur "Landschaftlich schöne Strecke" und los das können wiederum aktuelle Garmin Auto Navis meines Wissens nach auch. Nur wird das "landschaftlich schön" was du dir vorstellst und das, was die Algorithmen berechnen evtl nicht übereinstimmen. Jemand anders hingegen wird es als genau richtig empfinden
