Puig Traffic II
- proess
- Beiträge: 26
- Registriert: Di 20. Mär 2012, 21:32
- Fahrzeuge: BMW K100RT
- Wohnort: Schwerte
- Alter: 68
Re: Puig Traffic II
Hallo
ich habe vor einigen Tagen ebenfalls die Traffic II montiert und heute ca. 50 km Autobahn gefahren.
Die Endgeschwindigkeit ist etwas höher (ca. 10 km/h) und die Scheibe ist auch nach der Tour noch fest.
Ich bin sehr zufrieden.
VG
Peter
ich habe vor einigen Tagen ebenfalls die Traffic II montiert und heute ca. 50 km Autobahn gefahren.
Die Endgeschwindigkeit ist etwas höher (ca. 10 km/h) und die Scheibe ist auch nach der Tour noch fest.
Ich bin sehr zufrieden.
VG
Peter
Aktuell reduziert
Hallo zusammen,
ich wollte nur bekannt machen, dass es die Scoopy-Scheibe aktuell portofrei für 66 Euro gibt: Puig Traffic II für Scoopy, falls ich richtig verstanden habe, dass das die Richtige ist.
Ich habe meine jedenfalls heute bekommen und werde mich am Wochenende mal an die Montage machen. War überascht, dass sie getönt ist.
Wenn also sonst noch jemand zugreifen will - sie ist vorrätig.
LG
Luzie
ich wollte nur bekannt machen, dass es die Scoopy-Scheibe aktuell portofrei für 66 Euro gibt: Puig Traffic II für Scoopy, falls ich richtig verstanden habe, dass das die Richtige ist.
Ich habe meine jedenfalls heute bekommen und werde mich am Wochenende mal an die Montage machen. War überascht, dass sie getönt ist.
Wenn also sonst noch jemand zugreifen will - sie ist vorrätig.
LG
Luzie
Re: Puig Traffic II
Moin,
bin jetzt auch zur Puig Traffic gekommen (ist ja gerade günstig)
da das Teil aber einen mords Einstellbereich hat hätte ich das gern
mal verbaut gesehen (alte Foto links funktionieren nicht mehr)
könnte jemand link oder foto liefern, wäre nett...
Gruß Ulrich
ach ja, hab beim Nordlichtertreff leider nicht genau hingeschaut
bin jetzt auch zur Puig Traffic gekommen (ist ja gerade günstig)
da das Teil aber einen mords Einstellbereich hat hätte ich das gern
mal verbaut gesehen (alte Foto links funktionieren nicht mehr)
könnte jemand link oder foto liefern, wäre nett...
Gruß Ulrich
ach ja, hab beim Nordlichtertreff leider nicht genau hingeschaut
- Bastlwastl
- Beiträge: 5271
- Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
- Alter: 49
Re: Puig Traffic II
hallo
ohne bild aber beschrieben ist die scheibe sehr steil
und annähernd so wie die vordergabel hochläuft in dem winkel angebaut
also minimal nach hinten gestellt
ohne bild aber beschrieben ist die scheibe sehr steil
und annähernd so wie die vordergabel hochläuft in dem winkel angebaut
also minimal nach hinten gestellt
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."
- Bertarette
- Beiträge: 1635
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 23:04
- Fahrzeuge: Innova 125 i
- Wohnort: Ganderkesee
- Alter: 58
Re: Puig Traffic II
Hallo Ulrich,
meine ist so eingebaut...vielleicht helfen dir die Bilder ja weiter. Der Abstand unten zur Verkleidung ist so ca. 1,5 - 2 cm.

....und hier ganz gut zu erkennen, die Neigung meiner Scheibe. Hab selber nicht so viel herumexperimentiert, so wie sie ist, bin ich zufrieden.

Wegen Nordlichtertreffen : Im Herbst gibts bestimmt wieder eines...bis dann erstmal gute
meine ist so eingebaut...vielleicht helfen dir die Bilder ja weiter. Der Abstand unten zur Verkleidung ist so ca. 1,5 - 2 cm.

....und hier ganz gut zu erkennen, die Neigung meiner Scheibe. Hab selber nicht so viel herumexperimentiert, so wie sie ist, bin ich zufrieden.

Wegen Nordlichtertreffen : Im Herbst gibts bestimmt wieder eines...bis dann erstmal gute
Gruß Harald
_______________
Honda Innova 125i.....2,1 L/100 km ---> 47,6 km/Liter
_______________
Honda Innova 125i.....2,1 L/100 km ---> 47,6 km/Liter
Re: Puig Traffic II
Danke Harald,
bin gerade von einer ersten Testfahrt zurück, kurz Autobahn hin und zurück
beide Male locker 110 Tacho 1 Strecke fast 120....
Da kann ich endlich mal einen LKW überholen.
Muß noch ein bißchen fummeln, momentan stehen die Streben noch
etwas über den Schaltern.
Also erster Eindruck: warum jetzt erst?
Damit sollten auch die Gegenwindfahrten etwas an Schrecken verlieren.
Gruß
ein sehr zufriedener Ulrich
bin gerade von einer ersten Testfahrt zurück, kurz Autobahn hin und zurück
beide Male locker 110 Tacho 1 Strecke fast 120....
Da kann ich endlich mal einen LKW überholen.
Muß noch ein bißchen fummeln, momentan stehen die Streben noch
etwas über den Schaltern.
Also erster Eindruck: warum jetzt erst?
Damit sollten auch die Gegenwindfahrten etwas an Schrecken verlieren.
Gruß
ein sehr zufriedener Ulrich
-
- Beiträge: 49
- Registriert: Fr 17. Feb 2012, 17:44
Re: Puig Traffic II
Hallo Leute,
wie ist das mit diesen Scheiben eigentlich, wenn der Wind von hinten kommt, ich hatte mal sone Scheibe an einem Roller dran, das war mit Lenkerflatter ziemlich übel (so ab 85 km/h total eklig, es war ein TPH 125 mit Malossi Programm).
wie ist das mit diesen Scheiben eigentlich, wenn der Wind von hinten kommt, ich hatte mal sone Scheibe an einem Roller dran, das war mit Lenkerflatter ziemlich übel (so ab 85 km/h total eklig, es war ein TPH 125 mit Malossi Programm).
- Bertarette
- Beiträge: 1635
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 23:04
- Fahrzeuge: Innova 125 i
- Wohnort: Ganderkesee
- Alter: 58
Re: Puig Traffic II
Hallo neuerwaver (hast du auch einen echten Namen ?),
also, ich hab mit Lenkerflattern kein Problem, selbst bei sehr hohen Geschwindigkeiten (120 km/h oder mehr) kein Lenkerflattern festzustellen. Die Inno rennt schnurstraks geradeaus.
also, ich hab mit Lenkerflattern kein Problem, selbst bei sehr hohen Geschwindigkeiten (120 km/h oder mehr) kein Lenkerflattern festzustellen. Die Inno rennt schnurstraks geradeaus.
Gruß Harald
_______________
Honda Innova 125i.....2,1 L/100 km ---> 47,6 km/Liter
_______________
Honda Innova 125i.....2,1 L/100 km ---> 47,6 km/Liter
- Cpt. Kono
- Beiträge: 5321
- Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
- Fahrzeuge: W 650, Bj.99
- Wohnort: Muttistadt
- Alter: 61
Re: Aktuell reduziert
Hi Luzie,Zzzoooom hat geschrieben:ich wollte nur bekannt machen, dass es die Scoopy-Scheibe aktuell portofrei für 66 Euro gibt
Vielen Dank für die Info. Da hab ich mir doch gleich mal eine gesichert.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono
Cpt. Kono
- Metzelsuppe
- Beiträge: 502
- Registriert: Mi 11. Apr 2012, 08:24
- Fahrzeuge: Honda MSX,
KTM 690 SMC-R - Wohnort: Stuttgart
Re: Puig Traffic II
Sag mal Harald, sind die 2 Streben nicht falsch montiert?
Auf dem Verkaufsbild kommen die Streben an der Scheibe von oben runter, bei dir
von unten hoch. Könnte mir vorstellen dass der Hebel dann ungünstiger
ist und sich die Scheibe leichter verstellt...
Meine Scheibe ist inzwischen auch gekommen, ich werde sie die Tage mal einbauen.
Gruss Alex
Auf dem Verkaufsbild kommen die Streben an der Scheibe von oben runter, bei dir
von unten hoch. Könnte mir vorstellen dass der Hebel dann ungünstiger
ist und sich die Scheibe leichter verstellt...
Meine Scheibe ist inzwischen auch gekommen, ich werde sie die Tage mal einbauen.
Gruss Alex
- Bertarette
- Beiträge: 1635
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 23:04
- Fahrzeuge: Innova 125 i
- Wohnort: Ganderkesee
- Alter: 58
Re: Puig Traffic II
Ne Ne, Alex, alles okay so. Manche haben es so rum wie ich montiert, andere wieder mit umgedrehten Halterungen, hält offensichtlich beides. Bei mir wackelt jedenfalls nichts und verstellt hat sie sich seit der Montage auch noch nichts. Gelegentlich lösen sich mal die Inbusschrauben, die direkt die Scheibe halten. Ist aber auch recht selten.
Gruß Harald
_______________
Honda Innova 125i.....2,1 L/100 km ---> 47,6 km/Liter
_______________
Honda Innova 125i.....2,1 L/100 km ---> 47,6 km/Liter
- Metzelsuppe
- Beiträge: 502
- Registriert: Mi 11. Apr 2012, 08:24
- Fahrzeuge: Honda MSX,
KTM 690 SMC-R - Wohnort: Stuttgart
Re: Puig Traffic II
Hauptsache es hält
Mir stellt sich gerade eine neue Frage. Der Winkel muss ja auf 1 cm aufgebohrt werden, damit
die Rückspiegel durchpassen.
Macht man das an der kurzen oder langen Seite des Winkels?
Oder ist das egal?

Gruss Alex
Mir stellt sich gerade eine neue Frage. Der Winkel muss ja auf 1 cm aufgebohrt werden, damit
die Rückspiegel durchpassen.
Macht man das an der kurzen oder langen Seite des Winkels?
Oder ist das egal?

Gruss Alex
- CB50_1980
- Beiträge: 1857
- Registriert: So 25. Jul 2010, 21:51
- Fahrzeuge: ANF 125i
- Wohnort: südwestliches Umland Berlin
- Alter: 62
Re: Puig Traffic II
Schau mal hier: Bilder vom Befestigungswinkel.
Im Rest des Fadens wirst Du bestimmt auch noch fündig.
Gruß, Martin
Im Rest des Fadens wirst Du bestimmt auch noch fündig.
Gruß, Martin
- Metzelsuppe
- Beiträge: 502
- Registriert: Mi 11. Apr 2012, 08:24
- Fahrzeuge: Honda MSX,
KTM 690 SMC-R - Wohnort: Stuttgart
Re: Puig Traffic II
Hallo Martin,
super, dank dir. Ist also die lange Seite. Ich les den Faden mal durch.
cu, Alex
super, dank dir. Ist also die lange Seite. Ich les den Faden mal durch.
cu, Alex
- Heavendenied
- Beiträge: 1490
- Registriert: So 25. Jul 2010, 11:41
- Fahrzeuge: Honda Innova, Vectrix VX-1
- Wohnort: Heppenheim
- Alter: 44
Re: Puig Traffic II
Ich schulde ja noch meine Rückmeldung hier.
Ich hab ja danke Martin (danke dir nochmal dafür!) jetzt auch die Scoopy Halterung für meine Puig II, nachdem ich ja ursprünglich die Lead Variante verbaut hatte. Auch wenn das "automatische verstellen" der Scheibe wohl tatsächlich an den nicht 100% festgezogenen Schrauben meinerseits lag halte ich die Scoopy Variante für deutlich besser. Durch den Winkel lässt sich die Scheibe deutlich besser einstellen als bei der mit einem flachen Stück befestigten Lead Version. Das war meiner Ansicht nach auch indirekt der Grund, dass ich die Schrauben bei der Lead Version nicht 100% festgezogen hatte, weil sich dabei immer die Einstellung verändert hatte. Das geht bei der Scoopy einfach besser finde ich.
Was das aufbohren des Winkels angeht ist es denke ich "Geschmckssache" ob man nun die lange oder kruze Seite nimmt. Ich hab aufgrund eines Bildes hier im Forum(ich mein es war von Böcki) letzte Woche die kurze Seite aufgebohrt und entsprechend an dem Spiegel verschraubt, aber geht eben auch andersrum. Durch den Winkel ist die Scheibe meiner Ansicht nach einwandfrei in alle Richtungen verstellbar.
Ich hab ja danke Martin (danke dir nochmal dafür!) jetzt auch die Scoopy Halterung für meine Puig II, nachdem ich ja ursprünglich die Lead Variante verbaut hatte. Auch wenn das "automatische verstellen" der Scheibe wohl tatsächlich an den nicht 100% festgezogenen Schrauben meinerseits lag halte ich die Scoopy Variante für deutlich besser. Durch den Winkel lässt sich die Scheibe deutlich besser einstellen als bei der mit einem flachen Stück befestigten Lead Version. Das war meiner Ansicht nach auch indirekt der Grund, dass ich die Schrauben bei der Lead Version nicht 100% festgezogen hatte, weil sich dabei immer die Einstellung verändert hatte. Das geht bei der Scoopy einfach besser finde ich.
Was das aufbohren des Winkels angeht ist es denke ich "Geschmckssache" ob man nun die lange oder kruze Seite nimmt. Ich hab aufgrund eines Bildes hier im Forum(ich mein es war von Böcki) letzte Woche die kurze Seite aufgebohrt und entsprechend an dem Spiegel verschraubt, aber geht eben auch andersrum. Durch den Winkel ist die Scheibe meiner Ansicht nach einwandfrei in alle Richtungen verstellbar.